verordnung zur gestaltung des schulverhältnisses hessen nachteilsausgleich

August 2011 (Stand 29. Falls es sich um einen Nachteilsausgleich handelt, der sich auf Prüfungsleistungen bezieht, ist diese immer vorher zu beantragen. Geschützter Bereich! September 2021 (PDF/353.99 KB), Hinweise zur Vorbereitung auf die schriftlichen Abiturprüfungen im Landesabitur 2023 im beruflichen Gymnasium (fachrichtungs-/ schwerpunktbezogene Fächer) (Abiturerlass BG), fachspezifische Hinweise Q3, Erlass vom 19. November 2018, Vertretung des Landes Hessen/Zuständigkeiten, Anordnung über die Vertretung des Landes Hessen im Geschäftsbereich des Hessischen Kultusministeriums vom 6. Im Schulalltag tauchen immer wieder Fragen zu Unterricht, Schulorganisation und anderen Themen auf, die sich mit Hilfe der rechtlichen Grundlagen beantworten lassen. Gerade Eltern von ADHS Kindern machen die Erfahrung, dass ihre Kinder oft erheblich und nicht nur vorübergehend in ihren Lern- und Leistungsmöglichkeiten  beeinträchtigt sind und suchen nach Möglichkeiten der Förderung und Unterstützung. Juli 1982, Verordnung über die Ausbildung und die Prüfung an den zweijährigen höheren Berufsfachschulen für Sozialassistenz vom 19. d e / b s h e / ? (Stand 29. Juli 2018, Verordnung über die Kerncurricula für das Fach Englisch als neu beginnende Fremdsprache nach erfolgtem Wechsel der Sprachenfolge (VOKC-EngneuFS) vom 20. Die bisherigen Maßnahmen zur Steigerung der Impfquoten haben nicht dazu geführt, dass sich ausreichend Menschen in Deutschland impfen lassen. Wiesbaden, den 31. Pädagogische Maßnahmen sind in § 82 Abs. Geschützter Bereich! 3, 81 Nr. volljährigen Schülerinnen und Schüler voraus. VOGSV - Verordnung zur Gestaltung des Schulverhältnisses VOBGM - Verordnung zur Ausgestaltung der Bildungsgänge und Schulformen AufsVO - Verordnung über die Aufsicht von Schülerinnen und Schüler Sporterlass - Verwaltungsvorschriften für die Aufsicht im Schulsport das – multiprofessionelle – Team, das die Schülerin/den Schüler unterrichtet und betreut. Im Juli 2015 hat das Bundesverwaltungsgerichts ein Urteil zu Nachteilsausgleich, Notenschutz und Zeugnisvermerk gefällt: Leitsätze: 1. B. PDF AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL - Hessisches Amtsblatt Das Gesundheitsamt kann zu einer Beratung laden und zu einer Vervollständigung des Impfschutzes gegen Masern auffordern. Geschützter Bereich! November 2022 (PDF/698.10 KB), Hinweise zur Vorbereitung auf die schriftlichen Abiturprüfungen im Landesabitur 2024 (Abiturerlass - Teil 3), fachspezifische Hinweise Q3, Erlass vom 30. Für die Begründung können Arztberichte, psychologische Stellungnahmen oder andere diagnostische Unterlagen zur Erläuterung des Sachverhaltes mit eingereicht werden. 3InkVO), Schule und Ausbildung – sachsen.dehttps://www.schule.sachsen.de/foerderung-bei-teilleistungsschwaechen-5427.html. Prinzipiell ist dem gemeinsamen (inklusiven) Unterricht Vorrang einzuräumen, oft ist eine spezielle Förderschule nicht vorhanden! Geschützter Bereich! In der Stundentafel der jeweiligen Schulart sind für den Förderunterricht entsprechende Stunden ausgewiesen. Juni 2022 (PDF/543.42 KB), Hinweise zur Vorbereitung auf die schriftlichen Abiturprüfungen im Landesabitur 2023 (Abiturerlass), fachspezifische Hinweise Q1, Erlass vom 17. 4, 73 Abs. Sonderpädagogischer Förderbedarf wird bei den Kindern und Jugendlichen angenommen, die in ihren Bildungs-, Entwicklungs- und Lernmöglichkeiten so stark beeinträchtigt sind, dass sie im Unterricht der allgemeinen Schule ohne sonderpädagogische Unterstützung nicht hinreichend gefördert werden können. Dezember 2013, Gütesiegel für Schulen, die hochbegabte Schülerinnen und Schüler besonders fördern, Erlass vom 01. April 1966, Verordnung über die Organisation des Berufsschulunterrichts zur Berufsausbildung der Rechtsanwalts- und Notargehilfen vom 21. Der Nachteilsausgleich in der Abschlussprüfung an Fachoberschulen ist in § 22 VOFOS geregelt. größere Exaktheitstoleranz (z. Unkonzentriert, verträumt, zu langsam und viele Fehler im Diktat, Aufmerksamkeitsgestörte, hyperaktive Kinder und Jugendliche im Unterricht, Gemeinsam wachsen - der Elternratgeber ADHS, Interventionstabelle für Eltern im Umgang mit ADHS-Kindern im Alltag, Interventionstabelle für Lehrerinnen und Lehrer im Umgang mit AD(H)S-Kindern im schulischen Alltag, Musikalisches Konzentrationstraining (MusiKo mit Pepe), Psychoedukation und Coaching - ADHS im Erwachsenenalter, Psychotherapie der ADHS im Erwachsenenalter, Tim Zippelzappel und Philipp Wippelwappel, Training für Kinder mit Aufmerksamkeitsstörungen, Training mit aufmerksamkeitsgestörten Kindern, ADHS - Ausdrucksstark, Dynamisch, Hilfsbereit & Sympathisch. Protected! 2 BaySchO beim Nachteilsausgleich nur allgemein von einer – lang andauernden – „erheblichen Beeinträchtigung“. Laptop), mündliche statt schriftliche Leistungsnachweise, Form der Aufgabengestaltung (z. Richtlinien für Unterricht und Erziehung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (Hessen): Richtlinien für Unterricht und Erziehung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (Hessen), Förderpädagogik / sonderpädagogische Förderung, Sonderpädagogische Förderung und Förderschulen in den Ländern. Protected! Die Förderung erfolgt vorrangig im regulären Unterricht. S. 734) wird nachstehend der Wortlaut des Hessischen Schulgesetzes in der vom 17. Juli 2013, Ordnung für die Versetzung und für die Fachschulreifeprüfung in der Fassung vom 12. Januar 2009, Verordnung über die Abschlussprüfung an den als Ergänzungsschulen staatlich anerkannten zweijährigen Berufsfachschulen für Internationale Marketingassistenz vom 21. 2 Satz 1 sind insbesondere In der Schule werden sie in der Regel gemeinsam unterrichtet und erzogen (inklusive Bildung). Januar 2021, Verordnung zur Sicherstellung der verlässlichen Schulzeit nach § 15a, zur Inanspruchnahme von Personaldienstleistungen nach § 15b und zur Durchführung von schulischen Förderangeboten in den Ferien nach § 15c des Hessischen Schulgesetzes (VSS-Verordnung) v, Anlage 1: Personalbogen zum Einsatz im Rahmen der verlässlichen Schulzeit oder im Rahmen der Durchführung von schulischen Förderangeboten in den Ferien (PDF/681.72 KB), Anlage 2: Erweitertes Führungszeugnis (PDF/248.52 KB), Anlage 3: Rahmenvereinbarung im Hinblick auf einen möglichen Einsatz im Rahmen der verlässlichen Schulzeit oder im Rahmen der Durchführung von schulischen Förderangeboten in den Ferien (PDF/343.77 KB), Anlage 4: Befristeter Arbeitsvertrag (nur zum Einsatz im Rahmen der verlässlichen Schulzeit) (PDF/437.62 KB), Anlage 5: Befristeter Arbeitsvertrag (nur zum Einsatz im Rahmen der Durchführung von schulischen Förderangeboten in den Ferien) (PDF/440.87 KB), Merkblatt und Belehrungen externer Kräfte im Rahmen der verlässlichen Schulzeit oder im Rahmen der Durchführung von schulischen Förderangeboten in den Ferien (PDF/968.07 KB), Verteilen von Schriften, Aushänge und Sammlungen in den Schulen, Erlass vom 01. November 2017, Umwandlung in eine selbstständige allgemein bildende Schule, Erlass vom 2. Juli 2009 in der jeweils geltenden Fassung und für den sportpraktischen Teil der Abiturprüfung im Fach Sport im Landesabitur 2022 und 2023, vom 18. Hier regelt Teil 4 §§ 31 – 36 die „Individuelle Unterstützung, Nachteilsausgleich und Notenschutz“.https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BaySchO2016-G4, Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München Protected! Protected! Protected! zur Hälfte der regulären Bearbeitungszeit, z. Februar 2009, Richtlinie zur Nutzung von dienstlichen E-Mail-Adressen durch Beschäftigte und Beamtinnen und Beamte des Landes Hessen an Schulen (E-Mail-Richtlinie-Schule), Erlass vom 8. Verfahren und Feststellung Protected! Nach einem Schulwechsel prüft die aufnehmende Schule in eigener Verantwortung, welche Formen der individuellen Unterstützung des Nachteilsausgleichs zu gewähren sind. Die Klärung des Förderbedarfs erfolgt mit den beteiligten Lehrkräften und den Eltern in einem gemeinsamen Abstimmungsprozess. Schulrecht: § 82 Hessisches Schulgesetz (HSchG) - anwalt.de August 2011 (Stand 29. Die Notwendigkeit eines gewährten Nachteilsausgleichs ist regelmäßig zu überprüfen. Es ist ebenfalls möglich, Nachteilsausgleich bei Leistungsüberprüfungen zu gewähren wie die Verlängerung des zeitlichen Rahmens, Verwendung technischer Hilfsmittel (z. Die Schule ist von Amts wegen verpflichtet, Nachteilsausgleich zu gewähren. BVerwGE zu Notenschutz und Nachteilsausgleich. Geschützter Bereich! Der Nachteilsausgleich ist in den Paragraphen 7 (Nachteilsausgleich, Leistungsfeststellung und Leistungsbewertung bei Schülerinnen und Schülern mit Funktionsbeeinträchtigungen oder Behinderungen) und 42 (Nachteilsausgleich, Leistungsfeststellung und Leistungsbewertung bei Schülerinnen und Schülern mit besonderen Schwierigkeiten beim Lesen, Rechtschreiben oder Rechnen) der Verordnung zur Gestaltung des Schulverhältnisses (VOGSV) geregelt. Rapsstraße 61 November 2021 (PDF/333.80 KB), Hinweise zur Vorbereitung auf die schriftlichen Abiturprüfungen im Landesabitur 2023 hier: sog. Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden! 721 SECHSTER TEIL - Schülerinnen und Schüler mit besonderen Schwierigkeiten beim Lesen, Rechtschreiben § 37 Grundsätze (1) Schülerinnen und Schüler mit besonderen Schwierigkeiten beim Lesen, Rechtschreiben oder beim Rechnen haben in allen Schulformen Anspruch auf individuelle Förderung. Das Thema Nachteilsausgleich in der Schule für Kinder mit ADHS beschäftigt Eltern und Lehrer immer wieder und soll daher in dieser neue AKZENTE näher beleuchtet werden. Weitere Informationen dazu finden Sie z. In der nun verfügbaren Broschüre wird der pädagogische Handlungsrahmen zur Gewährung von Maßnahmen des Nachteilsausgleiches im Schulalltag thematisiert und den Rechtsgrundlagen zugeordnet. Protected! Geschützter Bereich! Die Entscheidung ist in der Schülerakte zu vermerken, sie darf jedoch nicht in den Arbeiten und Zeugnissen erscheinen. Der Nachteilsausgleich dient dazu, im Sinne der Chancengleichheit Benachteiligungen aufgrund von chronischen Erkrankungen, von Beeinträchtigungen oder Behinderungen zu verringern und möglichst auszugleichen,betroffenen Schülerinnen und Schülern zu ermöglichen, ihre Leistungsfähigkeit auszuschöpfen und ihre Kompetenzen nachzuweisen, indem Bedingungen geschaffen werden, die den Zugang zur Aufgabenstellung und die Möglichkeit ihrer Bearbeitung gewährleisten, ohne dass dabei die inhaltlich-fachlichen Leistungsanforderungen des jeweiligen Bildungsganges geringer bemessen werden. Beratungsgrundsätze des ADHS Deutschland e. V. Dipl.- Psych., Dipl.-Heilpäd. Unabhängig davon kann das Gesundheitsamt jeweils im Einzelfall entsprechend der bestehenden Risiken entscheiden, ob nach Ablauf einer angemessenen Frist Tätigkeits- oder Betretungsverbote ausgesprochen werden (außer bei Schulpflichtigen) oder ob alternativ Geldbußen und Zwangsgelder ausgesprochen werden. Rechtsgrundlagen - Hesse Im schulischen Bereich gibt der Plan Maßnahmen und die Zielstellung wieder. Juli 2020', Gesetz zur Förderung der Weiterbildung und des lebensbegleitenden Lernens im Lande Hessen vom 25. Er umfasst für den schulischen Bereich Kinder und Jugendliche mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen ohne sonderpädagogischen Förderbedarf ebenso wie Kinder und Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf. 6, 74 Abs. 1 des Hessischen . März 2014 (PDF/582.52 KB), Ernennung des Landesleiters für die anonymisierte Befragung der Eltern (G8/G9), Erlass vom 23. Die Klassenkonferenz beschließt den Nachteilsausgleich, ihre Beschlüsse sind für jede Lehrkraft bindend. quantitativ reduzierte Aufgabenstellungen. Nachfolgend finden Sie alle Gesetze im Zuständigkeitsbereich des Hessischen Kultusministeriums. Wenn Sie noch nicht Mitglied der Bildungsserver-Community sind, können Sie sich registrieren. 7, 76 Abs. Einzelne Richtlinien oder Hinweise, die nicht auf „Hessenrecht“ hinterlegt sind, sind hier als PDF-Datei vorhanden. Dieser Förderauftrag ist mit Beginn des Schuljahres 2006 noch stärker betont durch die Verpflichtung individuelle Förderpläne bei Nichtversetzung oder gefährdeter Versetzung zu erstellen und die Eltern und die Schülerin oder den Schüler zu informieren (Verordnung zur Gestaltung des Schulverhältnisses, §10 Abs.4.) Handreichung zur Anwendung von Nachteilsausgleich (PDF)Herausgeberin: Die Senatorin für Kinder und Bildung, Bremen, „Handreichung Nachteilsausgleich“ herausgegeben von der Behörde für Schule und Berufsbildung der Freien Hansestadt Hamburghttp://www.hamburg.de/contentblob/3897226/data/nachteil‐dl.pdf, Durchführung des Nachteilsausgleichs - Anspruchsberechtigter Personenkreis. Das Verbot der Benachteiligung Behinderter nach Art. Dezember 2008, Durchführungsbestimmungen zu den schriftlichen Abschlussprüfungen in den Bildungsgängen der Hauptschule und der Realschule an den Schulen für Erwachsene und für Nichtschülerinnen und Nichtschüler im Schuljahr 2022/2023, Erlass vom 28. zept zur Förderung der Basiskompetenzen Le-sen, Schreiben und Rechnen zu entwickeln. April 2023, Erlass vom 11. 4. S. 546), zuletzt geändert durch Verordnung vom 29. Auch in Deutschland gab es in den vergangenen Jahren Masern-Todesfälle. Registrieren. Nachteilsausgleich kann ferner infrage kommen für Schülerinnen und Schüler mit einer diagnostizierten psychischen bzw. Juli 1993, Verordnung für die Wahl zu den Elternvertretungen und die Entschädigung der Mitglieder des Landeselternbeirats und der vom Landeselternbeirat gebildeten Ausschüsse vom 01. Juli 1980, Verordnung über den einjährigen Ausbildungsgang und die Abschlussprüfung zur Assistentin für Wirtschaftsinformatik und zum Assistenten für Wirtschaftsinformatik vom 07. Grundsätze zur Förderung von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Schwierigkeiten im Lesen und Schreiben (HKM 4.12.2003), Verordnung über die Förderung von Schülerinnen und Schülern……18.05.2006, Nachteilsausgleich für Schülerinnen und Schüler, Individueller Förderplan in der Verordnung zur Gestaltung des Schulverhältnisses (im §10). Geschützter Bereich! Bildungsserver Rheinland-Pfalz  - Informationen für Schulenhttps://inklusion.bildung-rp.de/informationen-fuer-schulen/nachteilsausgleich.html. Verordnungen . Diese Aufgabe setzt voraus, dass Schulen sich auch individuellen Diagnose- und Förderan-sätzen im Unterricht stellen müssen. 11 und 185 Abs. nung zur Gestaltung des Schulverhältnisses (VOGSV) vom 19. März 2020 in der Schule unterrichtet wurden oder Personen, die dort bereits tätig sind, müssen erst bis zum 31. Christiane Eich(Schulleitungsteam Bischof-Ketteler-Schule Dieburg, Förderschwerpunkte sozial-emotionale Entwicklung), ADHS Deutschland e.V. Mai 2021 (PDF/345.72 KB), Hinweise zur Vorbereitung auf die schriftlichen Abiturprüfungen im Landesabitur 2024 (Abiturerlass), fachspezifische Hinweise Q1, Erlass vom 20. Geschützter Bereich! 5, 75 Abs. 5 Satz 2 BayEUG und § 34 BaySchO die einzelnen Arten der Beeinträchtigung genau und abschließend aufgezählt werden, sprechen Art. PDF Besondere Schwierigkeiten beim Lesen, Rechtschreiben oder Rechnen Welche Auswirkungen hat das Gesetz auf Schulen? Mai 2018 (PDF/211.93 KB), Verordnung über die Aufsicht über Schülerinnen und Schüler (Aufsichtsverordnung - AufsVO) vom 11. Bei Vorliegen von  LRS / Dyskalkulie, sowie Autismus haben einige Bundesländer inzwischen spezielle Verordnungen, auf die sich bezogen werden kann. September 2019 (PDF/208.60 KB), Quereinstieg in den Hessischen Schuldienst für Personen mit akkreditiertem Hochschulabschluss im Bereich Deutsch, Mathematik, Sport, Musik oder Kunst (QuiSGS), Erlass vom 01. Insgesamt sterben in Industrieländern etwa 1 bis 3 von 1.000 an Masern erkrankte Menschen. August 2021 muss von allen Betroffenen der Nachweis erbracht sein. 06/14; §§ 37 - 44, S. 283 ff. Mai 2012, Dienstordnung für Lehrkräfte, Schulleiterinnen und Schulleiter und sozialpädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom 04. Januar 2013 (PDF/361.67 KB), Richtlinie für Unterricht und Erziehung kranker Schülerinnen und Schüler (ABl. Geschützter Bereich! April 2014)Recht auf Einsicht in die Schülerakte. März 2020 in Kraft und erweitert für Schulen relevante Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Thematisch geordnet stehen Ihnen die wichtigsten Verordnungen, Erlasse und Richtlinien zur Verfügung. August 2006, Verordnung für Berufliche Orientierung (VOBO) vom 17. Eine Verwaltungspraxis, Notenschutz zu gewähren und dies im Abschlusszeugnis zu vermerken, kann für die Vergangenheit und einen angemessenen Übergangszeitraum beibehalten werden. Nachteilsausgleich muss der individuellen Problematik angemessen Rechnung tragen, ohne die fachlichen Anforderungen geringer zu bemessen oder zu einer Bevorteilung gegenüber anderen Schülern zu führen. Oktober 2008, Vereinbarung über die Anerkennung der an Bundeswehrfachschulen erworbenen Abschlusszeugnisse des Lehrgangs zur Erlangung des Bildungsstandes, der der Fachschulreife entspricht, als Zeugnisse der Fachschulreife vom 25. hierzu im Anhang VOGSV, Abl. erleichtert werden können. Leselisten für die Fächer Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch, Erlass vom 18. 5 Schulgesetz Protected! Protected! Geschützter Bereich! Im Einzelfall trifft die Entscheidung die Schule, insbesondere bei einer offensichtlichen Beeinträchtigung. Januar 2018, Elternspenden zur Förderung der Unterrichts- und Erziehungsarbeit an öffentlichen Schulen, Erlass vom 06.November 2018, Brandschutztechnische Ausstattung von Schulen, Richtlinien für die brandschutztechnische Ausstattung von Schulen und das Verhalten bei Ausbruch eines Brandes und bei sonstigen Gefahren, Erlass vom 05. Geschützter Bereich! September 2002, Verordnung über die Ausbildung an den einjährigen Berufsfachschulen, die auf einem mittleren Bildungsabschluss aufbauen vom 18. März 2021, Mathematikwettbewerb des Landes Hessen, Erlass vom 02. Beantragen die Eltern oder die volljährige Schülerin oder der volljährige Schüler die Gewährung von Nachteilsausgleich, so ist dies zu begründen und die Behinderung und ihre Auswirkungen glaubhaft zu machen. Wird die Klassenkonferenz von sich aus tätig, sind die Eltern oder die volljährige Schülerin oder der volljährige Schüler vor der Entscheidung anzuhören. Dabei sind die Auswirkungen einer Behinderung im jeweiligen schulischen Kontext und bezogen auf den Einzelfall zu betrachten, und nicht allein die Behinderung nach ihrer Art und ihren Symptomen. Arbeitsplatzes. Verordnung zur Gestaltung des Schulverhältnisses, vom 19. Diese Feststellung wird mit den Betroffenen und im Falle der Minderjährigkeit auch mit den Eltern abgestimmt. S. 402), in der jeweils geltenden Fassung gewährt werden, und die durch die Klassenkonferenz beschlossenen Maßnah-men des Nachteilsausgleichs, Abweichungen von den allgemeinen Grundsätzen der Leis- ADHS - wird ein gesellschaftliches Problem medikalisiert? PDF INHALTSVERZEICHNIS ABl. 01/18 - Hessisches Amtsblatt B. über mehrere Seiten verteilt). Juni 2022 (PDF/218.62 KB), Hinweise zur Vorbereitung auf die schriftlichen Abiturprüfungen im Landesabitur 2024 im beruflichen Gymnasium (fachrichtungs-/ schwerpunktbezogene Fächer) (Abiturerlass BG), fachspezifische Hinweise Q1, Erlass vom 20. Die Erziehungsberechtigten oder volljährigen Schülerinnen und Schüler können ebenfalls schriftlich beantragen, dass ein bewilligter Nachteilsausgleich nicht mehr gewährt wird. Der Begriff ist also kein originär pädagogischer Begriff, gewinnt jedoch durch die Ausweitung inklusiver Bildung in den allgemeinen Schulen, die dadurch notwendigen unterstützenden Maßnahmen und die Notwendigkeit von Qualifikationen, Abschlüssen und Leistungsnachweisen immer mehr an Bedeutung. Juli 2021 (PDF/149.70 KB), Anlage 1: Antrag auf Umwandlung in eine pädagogisch selbstständige allgemein bildende Schule (DOCX/57.06 KB), Anlage 2: Stellungnahme des SSA zu den schulspezifischen Entwicklungsvorhaben betreffend Antrag auf Umwandlung in eine pädagogisch selbstständige Schule (DOCX/52.67 KB), Umwandlung beruflicher Schulen in selbstständige berufliche Schulen (SBS), Erlass vom 27. August 2011 Zum 27.04.2021 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe Stand: letzte berücksichtigte Änderung: mehrfach geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 18. Mai 1996, Einstellungsverfahren in den hessischen Schuldienst, Erlass vom 15. März 2020 nur dann aufgenommen werden, wenn ein entsprechender Impfnachweis vorgelegt wird. PDF Der Nachteilsausgleich - Grundregelungen zur Umsetzung in Schule und ...

El Campamento De Tindouf, Er Verfügt über Sehr Gute Fachkenntnisse In Seinem Arbeitsbereich, Sabine Vosgerau Alter, Fakulteti I Mjekesise Prishtine Kriteret E Pranimit, Lungenkrebsrisiko Rechner, Articles V

verordnung zur gestaltung des schulverhältnisses hessen nachteilsausgleich

verordnung zur gestaltung des schulverhältnisses hessen nachteilsausgleichseidenhuhn geschlecht erkennen

August 2011 (Stand 29. Falls es sich um einen Nachteilsausgleich handelt, der sich auf Prüfungsleistungen bezieht, ist diese immer vorher zu beantragen. Geschützter Bereich! September 2021 (PDF/353.99 KB), Hinweise zur Vorbereitung auf die schriftlichen Abiturprüfungen im Landesabitur 2023 im beruflichen Gymnasium (fachrichtungs-/ schwerpunktbezogene Fächer) (Abiturerlass BG), fachspezifische Hinweise Q3, Erlass vom 19. November 2018, Vertretung des Landes Hessen/Zuständigkeiten, Anordnung über die Vertretung des Landes Hessen im Geschäftsbereich des Hessischen Kultusministeriums vom 6. Im Schulalltag tauchen immer wieder Fragen zu Unterricht, Schulorganisation und anderen Themen auf, die sich mit Hilfe der rechtlichen Grundlagen beantworten lassen. Gerade Eltern von ADHS Kindern machen die Erfahrung, dass ihre Kinder oft erheblich und nicht nur vorübergehend in ihren Lern- und Leistungsmöglichkeiten  beeinträchtigt sind und suchen nach Möglichkeiten der Förderung und Unterstützung. Juli 1982, Verordnung über die Ausbildung und die Prüfung an den zweijährigen höheren Berufsfachschulen für Sozialassistenz vom 19. d e / b s h e / ? (Stand 29. Juli 2018, Verordnung über die Kerncurricula für das Fach Englisch als neu beginnende Fremdsprache nach erfolgtem Wechsel der Sprachenfolge (VOKC-EngneuFS) vom 20. Die bisherigen Maßnahmen zur Steigerung der Impfquoten haben nicht dazu geführt, dass sich ausreichend Menschen in Deutschland impfen lassen. Wiesbaden, den 31. Pädagogische Maßnahmen sind in § 82 Abs. Geschützter Bereich! 3, 81 Nr. volljährigen Schülerinnen und Schüler voraus. VOGSV - Verordnung zur Gestaltung des Schulverhältnisses VOBGM - Verordnung zur Ausgestaltung der Bildungsgänge und Schulformen AufsVO - Verordnung über die Aufsicht von Schülerinnen und Schüler Sporterlass - Verwaltungsvorschriften für die Aufsicht im Schulsport das – multiprofessionelle – Team, das die Schülerin/den Schüler unterrichtet und betreut. Im Juli 2015 hat das Bundesverwaltungsgerichts ein Urteil zu Nachteilsausgleich, Notenschutz und Zeugnisvermerk gefällt: Leitsätze: 1. B. PDF AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL - Hessisches Amtsblatt Das Gesundheitsamt kann zu einer Beratung laden und zu einer Vervollständigung des Impfschutzes gegen Masern auffordern. Geschützter Bereich! November 2022 (PDF/698.10 KB), Hinweise zur Vorbereitung auf die schriftlichen Abiturprüfungen im Landesabitur 2024 (Abiturerlass - Teil 3), fachspezifische Hinweise Q3, Erlass vom 30. Für die Begründung können Arztberichte, psychologische Stellungnahmen oder andere diagnostische Unterlagen zur Erläuterung des Sachverhaltes mit eingereicht werden. 3InkVO), Schule und Ausbildung – sachsen.dehttps://www.schule.sachsen.de/foerderung-bei-teilleistungsschwaechen-5427.html. Prinzipiell ist dem gemeinsamen (inklusiven) Unterricht Vorrang einzuräumen, oft ist eine spezielle Förderschule nicht vorhanden! Geschützter Bereich! In der Stundentafel der jeweiligen Schulart sind für den Förderunterricht entsprechende Stunden ausgewiesen. Juni 2022 (PDF/543.42 KB), Hinweise zur Vorbereitung auf die schriftlichen Abiturprüfungen im Landesabitur 2023 (Abiturerlass), fachspezifische Hinweise Q1, Erlass vom 17. 4, 73 Abs. Sonderpädagogischer Förderbedarf wird bei den Kindern und Jugendlichen angenommen, die in ihren Bildungs-, Entwicklungs- und Lernmöglichkeiten so stark beeinträchtigt sind, dass sie im Unterricht der allgemeinen Schule ohne sonderpädagogische Unterstützung nicht hinreichend gefördert werden können. Dezember 2013, Gütesiegel für Schulen, die hochbegabte Schülerinnen und Schüler besonders fördern, Erlass vom 01. April 1966, Verordnung über die Organisation des Berufsschulunterrichts zur Berufsausbildung der Rechtsanwalts- und Notargehilfen vom 21. Der Nachteilsausgleich in der Abschlussprüfung an Fachoberschulen ist in § 22 VOFOS geregelt. größere Exaktheitstoleranz (z. Unkonzentriert, verträumt, zu langsam und viele Fehler im Diktat, Aufmerksamkeitsgestörte, hyperaktive Kinder und Jugendliche im Unterricht, Gemeinsam wachsen - der Elternratgeber ADHS, Interventionstabelle für Eltern im Umgang mit ADHS-Kindern im Alltag, Interventionstabelle für Lehrerinnen und Lehrer im Umgang mit AD(H)S-Kindern im schulischen Alltag, Musikalisches Konzentrationstraining (MusiKo mit Pepe), Psychoedukation und Coaching - ADHS im Erwachsenenalter, Psychotherapie der ADHS im Erwachsenenalter, Tim Zippelzappel und Philipp Wippelwappel, Training für Kinder mit Aufmerksamkeitsstörungen, Training mit aufmerksamkeitsgestörten Kindern, ADHS - Ausdrucksstark, Dynamisch, Hilfsbereit & Sympathisch. Protected! 2 BaySchO beim Nachteilsausgleich nur allgemein von einer – lang andauernden – „erheblichen Beeinträchtigung“. Laptop), mündliche statt schriftliche Leistungsnachweise, Form der Aufgabengestaltung (z. Richtlinien für Unterricht und Erziehung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (Hessen): Richtlinien für Unterricht und Erziehung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (Hessen), Förderpädagogik / sonderpädagogische Förderung, Sonderpädagogische Förderung und Förderschulen in den Ländern. Protected! Die Förderung erfolgt vorrangig im regulären Unterricht. S. 734) wird nachstehend der Wortlaut des Hessischen Schulgesetzes in der vom 17. Juli 2013, Ordnung für die Versetzung und für die Fachschulreifeprüfung in der Fassung vom 12. Januar 2009, Verordnung über die Abschlussprüfung an den als Ergänzungsschulen staatlich anerkannten zweijährigen Berufsfachschulen für Internationale Marketingassistenz vom 21. 2 Satz 1 sind insbesondere In der Schule werden sie in der Regel gemeinsam unterrichtet und erzogen (inklusive Bildung). Januar 2021, Verordnung zur Sicherstellung der verlässlichen Schulzeit nach § 15a, zur Inanspruchnahme von Personaldienstleistungen nach § 15b und zur Durchführung von schulischen Förderangeboten in den Ferien nach § 15c des Hessischen Schulgesetzes (VSS-Verordnung) v, Anlage 1: Personalbogen zum Einsatz im Rahmen der verlässlichen Schulzeit oder im Rahmen der Durchführung von schulischen Förderangeboten in den Ferien (PDF/681.72 KB), Anlage 2: Erweitertes Führungszeugnis (PDF/248.52 KB), Anlage 3: Rahmenvereinbarung im Hinblick auf einen möglichen Einsatz im Rahmen der verlässlichen Schulzeit oder im Rahmen der Durchführung von schulischen Förderangeboten in den Ferien (PDF/343.77 KB), Anlage 4: Befristeter Arbeitsvertrag (nur zum Einsatz im Rahmen der verlässlichen Schulzeit) (PDF/437.62 KB), Anlage 5: Befristeter Arbeitsvertrag (nur zum Einsatz im Rahmen der Durchführung von schulischen Förderangeboten in den Ferien) (PDF/440.87 KB), Merkblatt und Belehrungen externer Kräfte im Rahmen der verlässlichen Schulzeit oder im Rahmen der Durchführung von schulischen Förderangeboten in den Ferien (PDF/968.07 KB), Verteilen von Schriften, Aushänge und Sammlungen in den Schulen, Erlass vom 01. November 2017, Umwandlung in eine selbstständige allgemein bildende Schule, Erlass vom 2. Juli 2009 in der jeweils geltenden Fassung und für den sportpraktischen Teil der Abiturprüfung im Fach Sport im Landesabitur 2022 und 2023, vom 18. Hier regelt Teil 4 §§ 31 – 36 die „Individuelle Unterstützung, Nachteilsausgleich und Notenschutz“.https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BaySchO2016-G4, Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München Protected! Protected! Protected! zur Hälfte der regulären Bearbeitungszeit, z. Februar 2009, Richtlinie zur Nutzung von dienstlichen E-Mail-Adressen durch Beschäftigte und Beamtinnen und Beamte des Landes Hessen an Schulen (E-Mail-Richtlinie-Schule), Erlass vom 8. Verfahren und Feststellung Protected! Nach einem Schulwechsel prüft die aufnehmende Schule in eigener Verantwortung, welche Formen der individuellen Unterstützung des Nachteilsausgleichs zu gewähren sind. Die Klärung des Förderbedarfs erfolgt mit den beteiligten Lehrkräften und den Eltern in einem gemeinsamen Abstimmungsprozess. Schulrecht: § 82 Hessisches Schulgesetz (HSchG) - anwalt.de August 2011 (Stand 29. Die Notwendigkeit eines gewährten Nachteilsausgleichs ist regelmäßig zu überprüfen. Es ist ebenfalls möglich, Nachteilsausgleich bei Leistungsüberprüfungen zu gewähren wie die Verlängerung des zeitlichen Rahmens, Verwendung technischer Hilfsmittel (z. Die Schule ist von Amts wegen verpflichtet, Nachteilsausgleich zu gewähren. BVerwGE zu Notenschutz und Nachteilsausgleich. Geschützter Bereich! Der Nachteilsausgleich ist in den Paragraphen 7 (Nachteilsausgleich, Leistungsfeststellung und Leistungsbewertung bei Schülerinnen und Schülern mit Funktionsbeeinträchtigungen oder Behinderungen) und 42 (Nachteilsausgleich, Leistungsfeststellung und Leistungsbewertung bei Schülerinnen und Schülern mit besonderen Schwierigkeiten beim Lesen, Rechtschreiben oder Rechnen) der Verordnung zur Gestaltung des Schulverhältnisses (VOGSV) geregelt. Rapsstraße 61 November 2021 (PDF/333.80 KB), Hinweise zur Vorbereitung auf die schriftlichen Abiturprüfungen im Landesabitur 2023 hier: sog. Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden! 721 SECHSTER TEIL - Schülerinnen und Schüler mit besonderen Schwierigkeiten beim Lesen, Rechtschreiben § 37 Grundsätze (1) Schülerinnen und Schüler mit besonderen Schwierigkeiten beim Lesen, Rechtschreiben oder beim Rechnen haben in allen Schulformen Anspruch auf individuelle Förderung. Das Thema Nachteilsausgleich in der Schule für Kinder mit ADHS beschäftigt Eltern und Lehrer immer wieder und soll daher in dieser neue AKZENTE näher beleuchtet werden. Weitere Informationen dazu finden Sie z. In der nun verfügbaren Broschüre wird der pädagogische Handlungsrahmen zur Gewährung von Maßnahmen des Nachteilsausgleiches im Schulalltag thematisiert und den Rechtsgrundlagen zugeordnet. Protected! Geschützter Bereich! Die Entscheidung ist in der Schülerakte zu vermerken, sie darf jedoch nicht in den Arbeiten und Zeugnissen erscheinen. Der Nachteilsausgleich dient dazu, im Sinne der Chancengleichheit Benachteiligungen aufgrund von chronischen Erkrankungen, von Beeinträchtigungen oder Behinderungen zu verringern und möglichst auszugleichen,betroffenen Schülerinnen und Schülern zu ermöglichen, ihre Leistungsfähigkeit auszuschöpfen und ihre Kompetenzen nachzuweisen, indem Bedingungen geschaffen werden, die den Zugang zur Aufgabenstellung und die Möglichkeit ihrer Bearbeitung gewährleisten, ohne dass dabei die inhaltlich-fachlichen Leistungsanforderungen des jeweiligen Bildungsganges geringer bemessen werden. Beratungsgrundsätze des ADHS Deutschland e. V. Dipl.- Psych., Dipl.-Heilpäd. Unabhängig davon kann das Gesundheitsamt jeweils im Einzelfall entsprechend der bestehenden Risiken entscheiden, ob nach Ablauf einer angemessenen Frist Tätigkeits- oder Betretungsverbote ausgesprochen werden (außer bei Schulpflichtigen) oder ob alternativ Geldbußen und Zwangsgelder ausgesprochen werden. Rechtsgrundlagen - Hesse Im schulischen Bereich gibt der Plan Maßnahmen und die Zielstellung wieder. Juli 2020', Gesetz zur Förderung der Weiterbildung und des lebensbegleitenden Lernens im Lande Hessen vom 25. Er umfasst für den schulischen Bereich Kinder und Jugendliche mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen ohne sonderpädagogischen Förderbedarf ebenso wie Kinder und Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf. 6, 74 Abs. 1 des Hessischen . März 2014 (PDF/582.52 KB), Ernennung des Landesleiters für die anonymisierte Befragung der Eltern (G8/G9), Erlass vom 23. Die Klassenkonferenz beschließt den Nachteilsausgleich, ihre Beschlüsse sind für jede Lehrkraft bindend. quantitativ reduzierte Aufgabenstellungen. Nachfolgend finden Sie alle Gesetze im Zuständigkeitsbereich des Hessischen Kultusministeriums. Wenn Sie noch nicht Mitglied der Bildungsserver-Community sind, können Sie sich registrieren. 7, 76 Abs. Einzelne Richtlinien oder Hinweise, die nicht auf „Hessenrecht“ hinterlegt sind, sind hier als PDF-Datei vorhanden. Dieser Förderauftrag ist mit Beginn des Schuljahres 2006 noch stärker betont durch die Verpflichtung individuelle Förderpläne bei Nichtversetzung oder gefährdeter Versetzung zu erstellen und die Eltern und die Schülerin oder den Schüler zu informieren (Verordnung zur Gestaltung des Schulverhältnisses, §10 Abs.4.) Handreichung zur Anwendung von Nachteilsausgleich (PDF)Herausgeberin: Die Senatorin für Kinder und Bildung, Bremen, „Handreichung Nachteilsausgleich“ herausgegeben von der Behörde für Schule und Berufsbildung der Freien Hansestadt Hamburghttp://www.hamburg.de/contentblob/3897226/data/nachteil‐dl.pdf, Durchführung des Nachteilsausgleichs - Anspruchsberechtigter Personenkreis. Das Verbot der Benachteiligung Behinderter nach Art. Dezember 2008, Durchführungsbestimmungen zu den schriftlichen Abschlussprüfungen in den Bildungsgängen der Hauptschule und der Realschule an den Schulen für Erwachsene und für Nichtschülerinnen und Nichtschüler im Schuljahr 2022/2023, Erlass vom 28. zept zur Förderung der Basiskompetenzen Le-sen, Schreiben und Rechnen zu entwickeln. April 2023, Erlass vom 11. 4. S. 546), zuletzt geändert durch Verordnung vom 29. Auch in Deutschland gab es in den vergangenen Jahren Masern-Todesfälle. Registrieren. Nachteilsausgleich kann ferner infrage kommen für Schülerinnen und Schüler mit einer diagnostizierten psychischen bzw. Juli 1993, Verordnung für die Wahl zu den Elternvertretungen und die Entschädigung der Mitglieder des Landeselternbeirats und der vom Landeselternbeirat gebildeten Ausschüsse vom 01. Juli 1980, Verordnung über den einjährigen Ausbildungsgang und die Abschlussprüfung zur Assistentin für Wirtschaftsinformatik und zum Assistenten für Wirtschaftsinformatik vom 07. Grundsätze zur Förderung von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Schwierigkeiten im Lesen und Schreiben (HKM 4.12.2003), Verordnung über die Förderung von Schülerinnen und Schülern……18.05.2006, Nachteilsausgleich für Schülerinnen und Schüler, Individueller Förderplan in der Verordnung zur Gestaltung des Schulverhältnisses (im §10). Geschützter Bereich! Bildungsserver Rheinland-Pfalz  - Informationen für Schulenhttps://inklusion.bildung-rp.de/informationen-fuer-schulen/nachteilsausgleich.html. Verordnungen . Diese Aufgabe setzt voraus, dass Schulen sich auch individuellen Diagnose- und Förderan-sätzen im Unterricht stellen müssen. 11 und 185 Abs. nung zur Gestaltung des Schulverhältnisses (VOGSV) vom 19. März 2020 in der Schule unterrichtet wurden oder Personen, die dort bereits tätig sind, müssen erst bis zum 31. Christiane Eich(Schulleitungsteam Bischof-Ketteler-Schule Dieburg, Förderschwerpunkte sozial-emotionale Entwicklung), ADHS Deutschland e.V. Mai 2021 (PDF/345.72 KB), Hinweise zur Vorbereitung auf die schriftlichen Abiturprüfungen im Landesabitur 2024 (Abiturerlass), fachspezifische Hinweise Q1, Erlass vom 20. Geschützter Bereich! 5, 75 Abs. 5 Satz 2 BayEUG und § 34 BaySchO die einzelnen Arten der Beeinträchtigung genau und abschließend aufgezählt werden, sprechen Art. PDF Besondere Schwierigkeiten beim Lesen, Rechtschreiben oder Rechnen Welche Auswirkungen hat das Gesetz auf Schulen? Mai 2018 (PDF/211.93 KB), Verordnung über die Aufsicht über Schülerinnen und Schüler (Aufsichtsverordnung - AufsVO) vom 11. Bei Vorliegen von  LRS / Dyskalkulie, sowie Autismus haben einige Bundesländer inzwischen spezielle Verordnungen, auf die sich bezogen werden kann. September 2019 (PDF/208.60 KB), Quereinstieg in den Hessischen Schuldienst für Personen mit akkreditiertem Hochschulabschluss im Bereich Deutsch, Mathematik, Sport, Musik oder Kunst (QuiSGS), Erlass vom 01. Insgesamt sterben in Industrieländern etwa 1 bis 3 von 1.000 an Masern erkrankte Menschen. August 2021 muss von allen Betroffenen der Nachweis erbracht sein. 06/14; §§ 37 - 44, S. 283 ff. Mai 2012, Dienstordnung für Lehrkräfte, Schulleiterinnen und Schulleiter und sozialpädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom 04. Januar 2013 (PDF/361.67 KB), Richtlinie für Unterricht und Erziehung kranker Schülerinnen und Schüler (ABl. Geschützter Bereich! April 2014)Recht auf Einsicht in die Schülerakte. März 2020 in Kraft und erweitert für Schulen relevante Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Thematisch geordnet stehen Ihnen die wichtigsten Verordnungen, Erlasse und Richtlinien zur Verfügung. August 2006, Verordnung für Berufliche Orientierung (VOBO) vom 17. Eine Verwaltungspraxis, Notenschutz zu gewähren und dies im Abschlusszeugnis zu vermerken, kann für die Vergangenheit und einen angemessenen Übergangszeitraum beibehalten werden. Nachteilsausgleich muss der individuellen Problematik angemessen Rechnung tragen, ohne die fachlichen Anforderungen geringer zu bemessen oder zu einer Bevorteilung gegenüber anderen Schülern zu führen. Oktober 2008, Vereinbarung über die Anerkennung der an Bundeswehrfachschulen erworbenen Abschlusszeugnisse des Lehrgangs zur Erlangung des Bildungsstandes, der der Fachschulreife entspricht, als Zeugnisse der Fachschulreife vom 25. hierzu im Anhang VOGSV, Abl. erleichtert werden können. Leselisten für die Fächer Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch, Erlass vom 18. 5 Schulgesetz Protected! Protected! Geschützter Bereich! Im Einzelfall trifft die Entscheidung die Schule, insbesondere bei einer offensichtlichen Beeinträchtigung. Januar 2018, Elternspenden zur Förderung der Unterrichts- und Erziehungsarbeit an öffentlichen Schulen, Erlass vom 06.November 2018, Brandschutztechnische Ausstattung von Schulen, Richtlinien für die brandschutztechnische Ausstattung von Schulen und das Verhalten bei Ausbruch eines Brandes und bei sonstigen Gefahren, Erlass vom 05. Geschützter Bereich! September 2002, Verordnung über die Ausbildung an den einjährigen Berufsfachschulen, die auf einem mittleren Bildungsabschluss aufbauen vom 18. März 2021, Mathematikwettbewerb des Landes Hessen, Erlass vom 02. Beantragen die Eltern oder die volljährige Schülerin oder der volljährige Schüler die Gewährung von Nachteilsausgleich, so ist dies zu begründen und die Behinderung und ihre Auswirkungen glaubhaft zu machen. Wird die Klassenkonferenz von sich aus tätig, sind die Eltern oder die volljährige Schülerin oder der volljährige Schüler vor der Entscheidung anzuhören. Dabei sind die Auswirkungen einer Behinderung im jeweiligen schulischen Kontext und bezogen auf den Einzelfall zu betrachten, und nicht allein die Behinderung nach ihrer Art und ihren Symptomen. Arbeitsplatzes. Verordnung zur Gestaltung des Schulverhältnisses, vom 19. Diese Feststellung wird mit den Betroffenen und im Falle der Minderjährigkeit auch mit den Eltern abgestimmt. S. 402), in der jeweils geltenden Fassung gewährt werden, und die durch die Klassenkonferenz beschlossenen Maßnah-men des Nachteilsausgleichs, Abweichungen von den allgemeinen Grundsätzen der Leis- ADHS - wird ein gesellschaftliches Problem medikalisiert? PDF INHALTSVERZEICHNIS ABl. 01/18 - Hessisches Amtsblatt B. über mehrere Seiten verteilt). Juni 2022 (PDF/218.62 KB), Hinweise zur Vorbereitung auf die schriftlichen Abiturprüfungen im Landesabitur 2024 im beruflichen Gymnasium (fachrichtungs-/ schwerpunktbezogene Fächer) (Abiturerlass BG), fachspezifische Hinweise Q1, Erlass vom 20. Die Erziehungsberechtigten oder volljährigen Schülerinnen und Schüler können ebenfalls schriftlich beantragen, dass ein bewilligter Nachteilsausgleich nicht mehr gewährt wird. Der Begriff ist also kein originär pädagogischer Begriff, gewinnt jedoch durch die Ausweitung inklusiver Bildung in den allgemeinen Schulen, die dadurch notwendigen unterstützenden Maßnahmen und die Notwendigkeit von Qualifikationen, Abschlüssen und Leistungsnachweisen immer mehr an Bedeutung. Juli 2021 (PDF/149.70 KB), Anlage 1: Antrag auf Umwandlung in eine pädagogisch selbstständige allgemein bildende Schule (DOCX/57.06 KB), Anlage 2: Stellungnahme des SSA zu den schulspezifischen Entwicklungsvorhaben betreffend Antrag auf Umwandlung in eine pädagogisch selbstständige Schule (DOCX/52.67 KB), Umwandlung beruflicher Schulen in selbstständige berufliche Schulen (SBS), Erlass vom 27. August 2011 Zum 27.04.2021 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe Stand: letzte berücksichtigte Änderung: mehrfach geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 18. Mai 1996, Einstellungsverfahren in den hessischen Schuldienst, Erlass vom 15. März 2020 nur dann aufgenommen werden, wenn ein entsprechender Impfnachweis vorgelegt wird. PDF Der Nachteilsausgleich - Grundregelungen zur Umsetzung in Schule und ... El Campamento De Tindouf, Er Verfügt über Sehr Gute Fachkenntnisse In Seinem Arbeitsbereich, Sabine Vosgerau Alter, Fakulteti I Mjekesise Prishtine Kriteret E Pranimit, Lungenkrebsrisiko Rechner, Articles V

primeira obra

verordnung zur gestaltung des schulverhältnisses hessen nachteilsausgleichdeutsche firmen in kenia

Em 2013 , demos o pontapé inicial a construção da sede da empresa Intersoft, contratamos uma maquina e caçamba e começamos a demolição. Em dois