Globale Modeindustrie stellt sich auf eine Erholung im Jahr 2022 ein, mit Umsätzen, die das Niveau des Jahres 2019 um 3 bis 8% übersteigen könnten. Statista. In, Deloitte. "Wöchentliche Umsatzentwicklung im stationären Modehandel in Deutschland in den Jahren 2019 bis 2023 (im Vergleich zum Vorjahr)." “Er betrifft jedoch einen viel größeren Teil der Customer Journey (bis zu 50 Prozent oder mehr), die heute eine Mischung aus physischem und Online-Einkauf umfasst.” Achim Berg, Seniorpartner und Experte für die Mode- und Luxusbranche bei McKinsey: "2019 werden nur zwei Marktsegmente überdurchschnittlich wachsen. 1. Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Statista-Account, Quellenangaben anzeigen Damit liegen die Ausgaben der Verbraucher:innen für Mode über dem europäischen Durchschnitt, der bei 490 Euro liegt. Damenbekleidung umfasst Kleidung für Frauen. 28 Milliarden Euro Umsatz im Jahr und mit etwa 1.400 Unternehmen mit ca. Am meisten Geld wurde in Luxemburg (1.130 Euro), Österreich (810 Euro), den Niederlanden (770 Euro), Dänemark (750 Euro), Italien (710 Euro), Deutschland (640 Euro), Belgien (630 Euro), Irland ( 620 Euro), Zypern (620 Euro), Finnland (610 Euro), Schweden (570 Euro) und Portugal (500 Euro) ausgegeben. Sie bevorzugen Kleidungsstücke, die praktisch sind und die bei vielen Gelegenheiten getragen werden können. Source: EU Environment Agency, briefing ‘Textiles and the environment: the role of design in Europe’s circular economy’, February 2022, Jedes Jahr werden circa 5,8 Millionen Textilien weggeworfen, was ungefähr 11.3 Kilogramm pro Person entspricht. Daneben existiert eine Vielzahl kleiner, mittelgroßer und großer Marken, die erfolgreich auf nationaler oder regionaler Ebene operieren. Wir arbeiten sowohl mit Branchenführern als auch mit mittelständischen Unternehmen, mit Herstellern und Marken bis hin zu vertikalen Modehändlern, Warenhäusern und Luxusgüterunternehmen. Seine Umsätze werden 2021 voraussichtlich auf das Niveau von 2019 zurückkehren — und dieses sogar übertreffen. Study ‘Status of German Fashion’ from The Fashion Council Germany, January 2021 Data: Quelles: Consumer spending on clothing top 5 European Countries, 2019, Eurostat. In der Welt nach dem Coronavirus wird das Modesystem neu aufgestellt werden müssen, um verantwortungsbewusster, nachhaltiger und menschlicher zu werden. Insgesamt verbuchen die Top 20 eine Wertschöpfung von ca. Die Trigema Inh. Eine Karstadt Sports-Filiale in Braunschweig wurde im Mai 2021 von Galeria Karstadt Kaufhof auf den Namen SportScheck umgetauft. In Deutschland, Österreich und Schweiz stieg der Onlineanteil auf derzeit 35%. Volatilität, sich verändernde Wachstumsbereiche und neue technische Entwicklungen setzen die Modebranche weltweit unter Druck und . Von diesen 15 Kilogramm kamen 6,1 von Kleidung und 2,7 von Schuhen. In Köln läuft im Moment eine der wichtigsten Möbelmessen weltweit. Mode: Umsatz führender Händler weltweit 2021 | Statista Der weltweite Modeumsatz wird 2020 voraussichtlich einen Rückgang von 15-30% verzeichnen, wobei die Auswirkungen auf die Modebranche uneinheitlich ausfallen werden: Europa wird 2020 vermutlich die am schlimmsten betroffene Region sein mit einem Umsatzrückgang von 22-35%. Anbieter suchen daher nach innovativen und nachhaltigen Geschäftsmodellen. Euratex calculations, based on Eurostat data. Trends aus 170 Branchen in 50 Ländern und über 1 Million Fakten im Direktzugriff: Maßgeschneiderte Recherche- und Analyseprojekte: Schnelle Analysen durch unseren professionellen Research Service: Die Besten der Besten: das Portal für Toplisten & Rankings: Strategie und Business Building für die Data-Driven Economy: Branchenspezifische und aufwendig recherchierte Fachdaten (zum Teil aus exklusiven Partnerschaften).Für uneingeschränkten Zugriff benötigen Sie einen kostenpflichtigen Account. Studie „The State of Fashion 2021“: Verlust von 90% des Economic Profits zu erwarten. In Deutschland, Österreich und Schweiz sinken die Umsätze voraussichtlich um 19%. Im Jahr 2019 wurde die Zahl der Beschäftigten in der Textil- und Bekleidungsindustrie in Europa auf 1,5 Millionen verteilt auf 160.000 Unternehmen geschätzt. 5. 71% der Führungskräfte aus der Modebranche gehen davon aus, dass ihr Online-Geschäft bis 2020 um 20% oder mehr wachsen wird. Modebranche im Umbruch: Handlungsempfehlungen für Fashion-Industrie börsen- notierten und privaten Unternehmen, Detaillierte Informationen zu mehr als 35.000 Online-Shops und Marktplätzen. Die Aussichten für die globale Modeindustrie sind so düster wie lange nicht, vor allem in Europa. Allerdings geben die Deutschen weniger für Mode aus, als andere Nationalitäten. Quelle: Das Statistische Bundesamt (Destatis) Change in household expenditure, 2020 on 2019 percent. *2021 estimates. Source: Euratex Key Facts & Figures 2020 report. Zudem suchen einige Modemarken durch eigene Single-Label-Stores den direkten Kundenkontakt. 4. Studie bescheinigt Modebranche harte Zeiten - n-tv.de Volatilität, sich verändernde Wachstumsbereiche und neue technische Entwicklungen setzen die Modebranche weltweit unter Druck und bieten zugleich neue Möglichkeiten. Die größten Volkswirtschaften in der Europäischen Union sind Deutschland, Germany (25,1 Prozent Beitrag zum BIP der Europäischen Union in 2020), Frankreick (17.3 Prozent), Italien (12.4 Prozent), Spanien (8.4 Prozent) und die Niederlande (6 Prozent). Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen. 15 Prozent bewahren die Sachen im Schrank auf und 13 Prozent geben an, sie in den Müll zu werfen. Data: Oxford Economics Global Industry database, Außerdem war Deutschland war der fünftgrößte Exporteur von Bekleidung und der viertgrößte Exporteur von Schuhen. KI in E-Commerce-Prozessen der Modebranche | SpringerLink Im Jahr 2020 hatte der Textilkonsum in Europa die drittgrößten Auswirkungen auf den Ressourcenverbrauch und die Treibhausgasemissionen. Diese Zahl, die durch die COVID-19-Pandemie beschleunigt wird, soll in den nächsten vier Jahren um 50 Prozent wachsen und bis 2025 etwa 7,4 Billionen Dollar erreichen. Source: Facts & Key figures 2022 of the European Textile and Clothing Industry from Euratex report, June 2022. Euro, 14 Prozent). China dürfte mit einem Umsatzrückgang von 7-20% weniger betroffen sein: Der Modeumsatz in China wird voraussichtlich bereits im 4. Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können. Source: The European Confederation of the Footwear Industry (CEC), Die Schuhproduktion in der EU findet größtenteils in drei Ländern statt: Italien, Spanien und Portugal. Frankreich hat eine durchschnittliche Pro-Kopf-Kaufkraft von 20.306 Euro, etwa 38 Prozent mehr als der europäische Durchschnitt. Quelle: European Fashion Report 2021 from YouGov, among 11,500 people in ten European markets. Quelle: study ‘Status of German Fashion’ from The Fashion Council Germany, January 2021. Finden Sie Ihre Information in unserer Datenbank mit über 20.000 Reporten. Der Outdoor-Händler Globetrotter belegt den dritten Platz im Ranking der umsatzstärksten Sporthändler. Bekleidung - Weltweit | Statista Marktprognose Bekannte deutsche Modeunternehmen sind die Adidas Group, Puma und Hugo Boss, aber auch die Otto Group, die deutsche Tochter des schwedischen Einzelhändlers H&M und C&A. 2. Data: Eurostat, Final consumption expenditure of households by consumption purpose database. Das preisbereinigte verfügbare Haushaltseinkommen pro Einwohner:in in Deutschland betrug im Jahr 2019 30.100 Euro. Die Bereiche Schuhe und Lederwaren sowie Haus- und Heimtextilien erzielen jeweils einen Jahresumsatz von 3 Milliarden Euro. markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein. Quelle: study ‘Status of German Fashion’ from The Fashion Council Germany, January 2021. Der Jahresumsatz mit Mode- und Bekleidungstextilien liegt bei rund 12 Milliarden Euro. Nach einem pandemiebedingten Einbruch im Jahr 2020 ist der Export europäischer Textilien und Bekleidung im Jahr 2021 wieder gestiegen. Das Branchenwachstum wird sich voraussichtlich auf 3,5 bis 4,5 Prozent abkühlen, nachdem es 2018 noch 4 bis 5 Prozent betragen hatte. Die deutsche Kundschaft, die am meisten für Mode ausgibt, ist älter, als viele vielleicht erwarten. Europa ist auch die “Welthauptstadt” der Textilforschung, der Innovation und der Hochschulbildung. Im April 2020 fusionierten die beiden Sporthändler und beschlossen, die bestehenden 16 SportScheck-Filialen zu erhalten. Statistiken, Sofortiger Zugriff auf Statistiken, Prognosen und Reporte, Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten, Veränderung der Ausgaben für Nonfood-Artikel nach Vertriebsform 2021, Veränderung der Konsumausgaben in Deutschland bis Q1 2023, Umsatzentwicklung der Konsumgütermärkte in Deutschland nach Warengruppen 2020, Marktanteilsänderung von FMCG-Herstellermarken nach Sortiment in Deutschland bis 2020, Umsatz einer Auswahl der führenden FMCG-Konzerne (Nonfood) in Deutschland 2021, Anteil existenzbedrohter Unternehmen nach Branchen wegen Corona in Deutschland 2023, Branchenumsatz Herstellung von Bekleidung in Deutschland von 2012-2025, Umsatzentwicklung von Henkel bis zum 4. Nachhaltigkeit spielt nach wie vor eine große Rolle für Modeunternehmen und 60% von ihnen erhöhen ihre Investitionen in Closed-Loop-Recycling-Lösungen, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu mindern. In dem Jahr gaben die deutschen Verbraucher:innen im Durchschnitt 760 Euro pro Person für Kleidung aus. Corona: Die Krise bedroht das Erfolgsmodell der Modebranche - Handelsblatt Statistiken, Sofortiger Zugriff auf Statistiken, Prognosen und Reporte, Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten, Ranking der 100 wertvollsten Marken 2021 nach Markenwert, Markenwert der wertvollsten Bekleidungsmarken weltweit 2022, Markenwert der wertvollsten Unternehmensmarken Skandinaviens 2021, Umsatz der führenden Einzelhandelsunternehmen im Bereich Mode weltweit 2021, Umsatz der führenden Modemarken in Europa 2021, Textil- und Bekleidungsumsatz im Einzelhandel in Deutschland bis 2021, Anteil von Vertriebsformen am Textil- und Bekleidungsumsatz in Deutschland bis 2021, Umsatz von H&M weltweit nach Ländern in 2022, Umsatzentwicklung von H&M bis zum 1. Deutschland ist der größte Verbrauchermarkt in der Europäischen Union, mit einer Bevölkerung von fast 83,2 Millionen. W. Grupp e.K. Die Länder mit den meisten Unternehmen im Vertrieb und Einzelhandel sind Italien, Frankreich, Polen und Deutschland. Modeindustrie auf Erholungskurs: Druck auf Lieferketten größte Herausforderung. Das Marktvolumen für 2021 betrug 69,9 Milliarden US-Dollar. Die Umweltauswirkungen eines Produkts sind nur für 15 Prozent der europäischen Verbraucher:innen wichtig, die [aktuellen] Modetrends nur für 11 Prozent. Quelle: study ‘Status of German Fashion’ from The Fashion Council Germany, January 2021. Die restlichen 6,1 Kilogramm setzen sich aus Heimtextilien zusammen. 68 Prozent aller Online-Einkäufer:innen haben im Jahr 2020 Kleidung, Schuhe und Accessoires online gekauft. Juni, 2023. Der Anstieg der Exporte war vor allem auf eine starke Leistung auf den Märkten in der Schweiz, China und den USA zurückzuführen. Eine Chance zur Schadensbegrenzung sehen die befragten Manager im Ausbau des Onlinegeschäfts. Die Veränderung der Importe und Exporte verbesserte das Handelsdefizit (Differenz zwischen Importen und Exporten). *2021 estimates. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/76194/umfrage/umsatz-der-top-10-einzelhaendler-im-bereich-mode/, Umsatz der führenden Einzelhandelsunternehmen im Bereich Mode weltweit im Jahr 2021, Sofortiger Zugriff auf über 1 Mio. Deutschland verfügte im Jahr 2019 über eine durchschnittliche Kaufkraft von 23.779 Euro pro Kopf für Ausgaben und Ersparnisse, was 61 Prozent mehr als dem europäischen Durchschnitt entspricht, der bei 14.739 Euro liegt. November 2021, Im Jahr 2020 gaben die Deutschen im Durchschnitt 640 Euro für Kleidung aus. Quelle: study ‘Status of German Fashion’ from The Fashion Council Germany, January 2021. Der unten aufgeführte Inhalt wird aktualisiert, wenn Sie auf den folgenden Button klicken. Self-disruption: Als Reaktion auf neue, kleine Marken, die wegen abnehmender Markentreue und einem verstärkten Wunsch nach Innovation rasch an Boden gewinnen, beginnen traditionelle Marken, ihr Geschäftsmodell, ihr Image und ihr Angebot grundlegend zu überarbeiten. In der Tschechischen Republik liegt die durchschnittliche Pro-Kopf-Kaufkraft bei 9.959 Euro (-32 Prozent unter dem europäischen Durchschnitt). Davon arbeiten 537.482 in der Textilindustrie und 760.637 in der Bekleidungsindustrie. Mit unserer Expertise und unserem globalen Netzwerk unterstützen wir unsere Klienten aus Bekleidung, Mode und Luxusgüter dabei, Veränderungen in diesem schnelllebigen und unberechenbaren Sektor voranzutreiben. Die wichtigsten umweltfreundlichen Elemente beim Kauf von Kleidung für die Deutschen sind “frei von Tierquälerei” (das heißt Kleidung, in dessen Herstellung keine Tiere verletzt oder getötet werden) (39 Prozent), “weniger oder keine Chemikalien” (38 Prozent) und “nachhaltige Stoffe und Materialien” (36 Prozent). 2020 kauften Europäer:innen im Durchschnitt 15 Kilogramm Textilien. In Ungarn liegt die durchschnittliche Pro-Kopf-Kaufkraft bei 7.416 Euro (die Hälfte des europäischen Durchschnitts). Im vergangenen Jahr betrug der Umsatz 171 Millionen Euro. Wöchentliche Umsatzentwicklung im stationären Modehandel in Deutschland in den Jahren 2019 bis 2023 (im Vergleich zum Vorjahr) [Graph]. Außerdem ist Deutschland auf die Herstellung von Maschinen für die Textil-, Bekleidungs- und Lederproduktion spezialisiert. . Erste . Ask Statista Research nutzen. Wirtschaftsmacht Modeindustrie - Alles bleibt anders ", Deloitte, Umsatz der führenden Einzelhandelsunternehmen im Bereich Mode weltweit im Jahr 2021 (in Millionen US-Dollar) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/76194/umfrage/umsatz-der-top-10-einzelhaendler-im-bereich-mode/ (letzter Besuch 06. Quellen: UN Comtrade, OECD, ILO, WTO, CBS, Central Intelligence Agency, Euratex und Eurostat. Arbeitskleidung sowie nicht im engeren Sinne als Kleidung aufzufassende persönliche Accessoires wie Uhren und Schmuck, Handtaschen und ähnliche Waren werden hier nicht berücksichtigt. Darüber hinaus befinden sich in Europa auch die Hauptsitze renommierter Marken und Unternehmen wie Louis Vuitton und Hermès in Paris, Gucci in Florenz, Zalando in Berlin und Adidas in Herzogenaurach in Deutschland. Die Rangliste der umsatzstärksten Online-Shops führt Branchenprimus Amazon mit einem Netto-E-Commerce-Umsatz von 13,9 Milliarden Euro in Deutschland im Jahr 2020 an, gefolgt von Otto mit einem Umsatz von 4,5 Milliarden Euro und Zalando mit einem Umsatz von 1,9 Milliarden Euro. 2019 wird einschneidende Änderungen in der Modeindustrie bringen. Data: Destatis. Der Wirtschaftssektor besteht hauptsächlich aus kleinen Unternehmen: 99,8 Prozent sind Kleinst- oder Kleinunternehmen. Euro, 68 Filialen) und Ernsting’s Family (1,09 Milliarden Euro, 1.762 Filialen) es ebenfalls in die Top Zehn schafften ), gefolgt von Primark (900 Millionen Euro, 28 Filialen), Takko (720 Millionen Euro, 1.150 Filialen), Zara (545 Millionen Euro, 77 Filialen) und New Yorker (525 Millionen Euro, 280 Filialen). Nach Angaben der EU-Umweltagentur stehen Textilien an vierter Stelle, wenn es um die negativen Auswirkungen auf die Umwelt und den Klimawandel geht, sofern man nur den europäischen Verbrauch betrachtet. (5. Trigema wird als die nachhaltigste Modemarke in Deutschland wahrgenommen. Im Jahr 2012 belief sich der Gesamtumsatz der Schuhindustrie auf 25,24 Milliarden Euro. Schlechtes Jahr: Modebranche erleidet 2020 30% Umsatzverlust Alle Inhalte, alle Funktionen.Veröffentlichungsrecht inklusive. Textil- und Bekleidungseinzelhandel: Situation in Deutschland Überblick und Prognosen zu wichtigen Trendthemen, Status quo und Prognosen zu Industrien und Märkten, Unternehmens- und Produktkennzahlen und Rankings, Verbraucherdaten und -präferenzen in verschiedenen Industrien, Detaillierte Informationen zu politischen und sozialen Themen, Wichtige Kennzahlen zu Ländern und Regionen, Marktprognosen und KPIs für über 1000 Märkte in über 190 Ländern & Gebieten, Einblicke in die Einstellungen und das Verhalten von Verbrauchern weltweit, Informationen zu über 70 Mio. € erreicht; dies entspricht einem jährlichen Umsatzwachstum von 2,29% (CAGR 2023-2027). In 2021 belief sich Deutschlands nominales BIP auf 3,85 Billionen US-Dollar (umgerechnet ca. Die Kund:innen vergleichen und suchen nach dem besten Angebot - das “Preis-Leistungs-Verhältnis” ist ein zentraler Begriff, der Einfluss auf Kaufentscheidungen nimmt. Der Rückgang der Einfuhren von Textilien und Bekleidung kann teilweise durch den Rückgang der Einfuhren aus China und dem Vereinigten Königreich erklärt werden. Juni, 2023). B. H&M, Primark), eCommerce und Katalogversand unterscheiden. 5 % der privaten Konsumausgaben in Deutschland entfielen 2019 auf Bekleidung. Deutschland ist vor allem für seine Sportartikelhersteller bekannt. börsen- notierten und privaten Unternehmen, Detaillierte Informationen zu mehr als 35.000 Online-Shops und Marktplätzen. Zugegriffen am 06. Study ‘Status of German Fashion’ from The Fashion Council Germany, January 2021, Die Modeindustrie unterstützt die Beschäftigung von rund 1,3 Millionen Menschen in Deutschland, 770.000 von ihnen sind direkt in der Branche tätig. Trade 2.0: Jedes Unternehmen sollte einen Krisenplan entwickeln, um einer potenziellen Erschütterung der globalen Wertschöpfungsketten entgegenzuwirken. Größter Wachstumstreiber sind die technischen Textilien: Der Umsatz der deutschen Hersteller mit technischen Textilien beträgt rund 13 Milliarden Euro pro Jahr. Source: Facts & Key Figures of the European Textile and Clothing Industry report from Euratex, 2020. Im Durchschnitt gaben Europäer:innen 2019 rund 600 Euro für Kleidung aus (wie auch 2018). Das entspricht einem Plus von 1,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wobei der Online-Shop nach Retouren einen Umsatzanteil von 28 Prozent ausmacht. Sie müssen auch lernen, sich auf neue Verbrauchertrends und Umwälzungen im Mode-System einzustellen. Quelle: study ‘Status of German Fashion’ from The Fashion Council Germany, January 2021. Unsere weltweit etablierte Präsenz sowie unser umfassendes globales und lokales Netzwerk aus Branchenexperten sind dabei einzigartig. Der Markt für Damenbekleidung ist weiter unterteilt in die Kategorien Mäntel & Jacken, Blazer, Anzüge & Ensembles, Kleider & Röcke, Hosen, Hemden & Blusen, Jerseys, Sweatshirts & Pullover, Sport- & Badebekleidung (Funktionsbekleidung, sportlich inspirierte Bekleidung, Badebekleidung), Nacht- & Unterwäsche, T-Shirts, Strumpfhosen & Leggings, Socken & Strümpfe, Bekleidungsaccessoires & andere Bekleidung (Handschuhe, Schals & Tücher, Gürtel, Hüte & Mützen, Lederbekleidung, Filz-, Pelz- & andere Kleidung). Marken müssen dieser Tatsache Rechnung tragen, um sowohl Konsumenten als auch neue Talente für sich zu gewinnen. München - Der Umsatz der Softwareentwickler und Wirtschaftsunternehmen auf der Basis des App-Stores von Apple hat im vergangenen Jahr weltweit erstmals die Schwelle von umgerechnet einer Billion . Source: European Commission Factsheet Textiles, March 2022. Im Jahr 2020 haben die EU-Mitgliedstaaten Bekleidung im Wert von 69 Milliarden Euro aus Drittländern importiert. Weltweit Highlights Der Umsatz im Markt Bekleidung beträgt 2023 etwa 1,70Bio. 88,8 Prozent von ihnen beschäftigen bis zu 9 Mitarbeiter:innen und gehören so zu Kleinstunternehmen, 11 Prozent von ihnen gehören mit 10 bis 249 Mitarbeiter:innen zu kleinen und mittleren Unternehmen. Die 10 größten Unternehmen der Welt im Ranking - Handelsblatt COVID-19 hat die strauchelnde Modebranche nun mit voller Wucht getroffen: Im Frühjahr 2020 musste der stationäre Handel im Rahmen des Lockdowns über Wochen schließen - und auch seit der Wiedereröffnung gelten zum Teil strenge Auflagen in den Geschäften, die den Umsatz ausbremsen. Top 100 Luxusgüterbranche: Global Powers of Luxury Goods 2020 ... Damit führte das Unternehmen die Rangliste im Produktsegment Mode und Accessoires an. So erwirtschafteten die gelisteten Unternehmen der Global 2000 im Analysezeitraum von April 2021 bis April 2022 Umsätze in Höhe von 47,6 Billionen US-Dollar sowie Gewinne in Höhe von rund fünf. Source: European E-commerce Report 2021. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1133342/umfrage/woechentliche-umsatzentwicklung-im-modehandel/, Wöchentliche Umsatzentwicklung im stationären Modehandel in Deutschland in den Jahren 2019 bis 2023, Sofortiger Zugriff auf über 1 Mio. B. Statistiken als Favoriten zu ...um die Statistik jederzeit in Ihre Präsentation einzubinden. Source: Facts & Key figures 2022 of the European Textile and Clothing Industry from Euratex report, June 2022. mit Sitz im schwäbischen Burladingen wurde 1919 gegründet und ist der größte deutsche Hersteller von Sport- und Freizeitbekleidung. Die meisten Kleidungsstücke kommen aus China: 21 Milliarden Euro, etwa 30 Prozent des Gesamtvolumens. Writes the European Commission on its website, based on CIRCABC database data. Umsatz ausgewählter Hersteller von Desinfektionsmitteln in Deutschland bis 2021, Umsatzentwicklung im Bekleidungseinzelhandel in Deutschland bis April 2023, Umsatz im Nonfood-Einzelhandel in Deutschland bis 2021, Insolvenzen in der deutschen Textil- und Bekleidungsindustrie bis 2022, Um diese Statistik im XLS-Format herunterladen zu können, benötigen Sie einen Statista-Account, Um diese Statistik im PNG-Format herunterladen zu können, benötigen Sie einen Statista-Account, Um diese Statistik im PDF-Format herunterladen zu können, benötigen Sie einen Statista-Account. Advises global apparel, fashion, and luxury clients on strategy, operations, and marketing, helping executives design and execute... zwischen Gewinnern und Verlierern: „The Winner takes it all“, aus China – Automatisierung in der Produktion bietet Chancen für Herstellung in Europa, um mehr als 5% – Chinesische Luxuskonsumenten sind markentreu, preissensibel und reisefreudig. Umgerechnet auf die Bevölkerungszahl werden in diesem Markt im Jahr 2023 etwa 220,70€ pro Kopf umgesetzt. Für weitere Informationen zu den angezeigten Daten nutzen Sie den Info-Button neben den Boxen. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1133342/umfrage/woechentliche-umsatzentwicklung-im-modehandel/, TextilWirtschaft. 46 Prozent der Europäer:innen kaufen bei Fast-Fashion-Händlern, 17 Prozent in Secondhand-Läden, 17 Prozent bei ethischen Marken, 12 Prozent durch Wiederverkaufs-Apps und 6 Prozent bei Luxusmarken. Source: Eurostat, 2019 hingegen gaben Europäer:innen noch durchschnittlich 4,6 Prozent ihrer Ausgaben für Kleidung und Schuhe aus. € im Jahr 2023 wird in den USA am meisten Umsatz generiert. 16 der 42 Länder, die in der Studie untersucht wurden, haben eine überdurchschnittliche Pro-Kopf-Kaufkraft, während 26 Länder unter dem europäischen Durchschnitt liegen. Diese Statistikseite ist ein Bestandteil von FashionUnited’s Business Intelligence. B. Statistiken als Favoriten zu Source: Facts & Key figures 2022 of the European Textile and Clothing Industry from Euratex report, June 2022. März 2014 Winfried Eitel Keine Kommentare. Being woken up: Die Begeisterung der jüngeren Generation für soziales Engagement und Umweltschutz ist kein Nischentrend mehr. Ask Statista Research nutzen. Mode, Bekleidung und Luxusgüter | Germany | McKinsey & Company Veröffentlichungsangaben anzeigen Diese Länder generieren drei Viertel der gesamten Produktion in der EU. Mehr als 90 Prozent der Bevölkerung sind Internetnutzer:innen, und der Anteil der Internetnutzer:innen, die online einkaufen, wird bis 2022 voraussichtlich 76 Prozent erreichen”. Darüber hinaus ist der vernetzte Konsument anspruchsvoller als je zuvor. Last updated in June, 2022. Wo kaufen die Deutschen Bekleidung? Im Jahr 2018 erwirtschaftete das Bekleidungsgewerbe des Landes eine Bruttowertschöpfung (BWS) von 2,3 Milliarden Euro und liegt damit hinter Italien, dem zweitgrößten Produzenten der EU27. Zusammen erzielen die fünf größten Sporthändler in Deutschland im Jahr 2020 einen Umsatz von rund 1,46 Milliarden Euro. Die EU-Ausfuhren von Bekleidung in Länder außerhalb der EU beliefen sich 2020 auf 30 Milliarden Euro. Der Umsatz im Markt Bekleidung beträgt 2023 etwa 1,70Bio. Mit seinen 429 deutschen Filialen erwirtschaftete H&M im Jahr 2018 einen Gesamtumsatz von 2,60 Milliarden Euro. Globetrotter ist seit 2014 Teil der schwedischen Fenix Outdoor International Group. Bisherige Erfolgsfaktoren. Die ökologischen und sozialen Auswirkungen von Fast Fashion Globetrotter vertreibt Outdoor- und Reiseausrüstung über den stationären und den Distanzhandel. PDF The State of Fashion 2023: 56% Der Branchenführer Rechnen Mit Einer ... "Optimismus herrscht nur in einzelnen Bereichen, insbesondere in Nordamerika und im Luxussegment, was auf die starke Performance im Jahr 2018 zurückzuführen ist,” so Imran Amed, Gründer und Chefredakteur von BoF. From the Facts & Key figures 2022 of the European Textile and Clothing Industry report by Euratex, June 2022. Written by DPA, based on Kölner Handelsforschungsinstitut EHI, Studie “Online-Payment 2022”. Das größte Marktsegment ist das Segment Damenbekleidung mit einem wertmäßigen Marktvolumen von rund 0,88Bio. 1 von 3 deutschen Unternehmen im Mode-Einzelhandel verschwand zwischen 2010 und 2019 vom Markt. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. Umsatz der führenden Einzelhandelsunternehmen im Bereich Mode weltweit im Jahr 2021 (in Millionen US-Dollar) [Graph]. Der Umsatz der Textil- und Bekleidungsindustrie wurde für 2021 auf 147 Milliarden Euro geschätzt, was einem Anstieg von 11 Prozent im Vergleich zu 2019/2018 entspricht. Alle Inhalte, alle Funktionen.Veröffentlichungsrecht inklusive. Source: World Trade Organisation (WTO) World Trade Statistical Review 2021 report. Auf China folgen Bangladesch (12 Milliarden Euro, entspricht etwa 18 Prozent), die Türkei (8 Milliarden Euro, entspricht etwa 12 Prozent), das Vereinigte Königreich (4 Milliarden Euro, 6 Prozent), Indien und Vietnam (3 Milliarden Euro, entspricht 4 Prozent) und schließlich Kambodscha (2 Milliarden Euro).
Seychellen Tiere Gefährlich,
Cupra Inspektion Kosten,
Beinverlängerung Kosten Türkei,
Articles U