Montaigne über das Alter - Dialnet Der Begründer des Essay-Genres. Ihm wurde auch der Titel eines römischen Bürgers verliehen. August 1548 kam es in Bordeaux zu einem Volksaufstand. Zu seinen Lehrern gehörten neben de Gouveia der schottische humanistische Philosoph George Buchanan (1506–1582) und der Historiker und Übersetzer antiker Texte Élie Vinet (1509–1587). [68] Hier bringt er seine Skepsis gegenüber der menschlichen Vernunft zum Ausdruck, die für ihn generell untauglich zur Erkenntnis sei. Doch letzterer kam ihnen zuvor, indem er alle Magistratsbeamten, Richter, Parlementsräte usw. Michel de Montaigne (1533 - 1592), eigentlich Michel Eyquem, Seigneur de Montaigne, französischer Philosoph und Essayist . Es sei die Erscheinung vom eigentlichen Sein zu trennen; das hält er für unmöglich, denn dafür benötige man ein Kriterium, als untrügliches Zeichen der Richtigkeit. l'âge, Montaigne se montre aussi contradictoire qu'à l'accoutumée: D'une part, sa confiance en la nature implique une attitude conciliatrice devant les ravages du temps, tandis que d'autre part,. Jubiläum präsentieren wir ausgewählte Interviews, Beiträge und Bilder aus dem Archiv. Aber auch zwischen Heinrich von Guise und dem noch herrschenden König Heinrich III. Face à l'âge, Montaigne se montre aussi contradictoire qu'à l'accoutumée: D'une part, sa confiance en la nature implique une attitude conciliatrice devant les ravages du temps, tandis que d'autre part, et occasionnellement, il se révolte contre les désagréments de l . [110] Die Folgen für Bordeaux und für die Guyenne waren einschneidend, die Stadt verlor ihre Autonomie, das Parlement wurde aufgelöst, die Öffentliche Verwaltung durch Beamte aus anderen Teilen Frankreichs übernommen und militärische Einrichtungen und Material wurden beschlagnahmt. [42] Seine administrativen Aufgaben in Bordeaux übergab er am 23. Franz schaffte veraltete Privilegien ab und setzt sich über andere hinweg, um seine direkte Kontrolle über das Königreich zu stärken. Skeptisch gegenüber jedem absoluten Wahrheitsanspruch - sei es von Religion, sei es von Wissen - findet er in seinen "Essais" zu einer Toleranz gegenüber der unerschöpflichen Vielfalt menschlicher Lebensformen. Die Unruhen waren Folge eines schwachen Königtums und von religiösem Fanatismus, die intensive Gewalterfahrung für Generationen zum Alltag machten, was Montaignes grundlegende Skepsis verstärkt haben mag. Wäre es mein Anliegen gewesen, um die Gunst der Welt zu buhlen, hätte ich mich besser herausgeputzt und käme mit einstudierten Schritten daherstolziert. Vielleicht verdanken wir seinem Schmerz um den früh Verstorbenen sogar ein Stück weit seine "Essais". ): Peter Kunsmann, Franz-Peter Burkard, Franz Wiedmann: Republik der Sieben Vereinigten Provinzen, Gaspard II. Als Berufungsrichter fällte er demnach selbst keine Urteile, sondern gab seine schriftliche Beurteilung an seine verhandlungsführenden Richterkollegen ab. Diese Schmerzen zählen ja bis heute zu dem höchsten Grad an Schmerzen, was dem Menschen zuzumuten ist, bevor er sich der Ohnmacht überlassen muss. Hannelore Schlaffer: Das Alter. Ein Traum von Jugend Wesen und Reichweite der Vernunft. Der Mensch und das Tier bei ... - GRIN So ging es über Mülhausen sowie Basel und Baden in der Schweiz nach Konstanz, wo die Gruppe im Gasthaus „Zum Adler“ und „Zum Hecht“ nächtigte, dann folgten am 9. „Für ihn besteht das ganze Menschsein aus lauter eigengesetzlichen Augenblicken, und er reproduziert seine Einfühlung in seine eigene Vergangenheit.“[45], Montaigne lernte die gebildete und an Poesie interessierte Diane d’Andouins, ab dem Jahr 1583 Mätresse des späteren französischen Königs Heinrich IV., kennen. Click on the links below to browse the Essais by chapter title: Click Here to view paratextual page images from the Essais. Den Höhepunkt erreichte das Ränkespiel der katholischen Liga und ihrer Verbündeten im April 1585: Man versuchte, Bordeaux unter deren Gewalt zu bringen und den Bürgermeister Montaigne und Jacques de Goÿon de Matignon auszuschalten. Ein solches Kriterium wäre aber seinerseits nicht allein zuverlässig, so dass ein zweites Kontrollkriterium notwendig sei, das wiederum zu kontrollieren sei usw. Montaigne spricht hier ganz als das Kind seiner Zeit. Michel ist der älteste Sohn von Pierre Eyquem. Mit dem Edikt von Beaulieu vom 6. 1554, mit einundzwanzig Jahren, erhielt Montaigne das Amt eines Gerichtsrats, conseiller am Steuergericht, Cour des Aides, in Périgueux. Eine Lange Nacht mit Michel de Montaigne - Deutschlandfunk Drei Jahre später wird Montaigne Parlamentsrat in Bordeaux. Michel de Montaigne wird im Südwesten Frankreichs, im Périgord, geboren: „Ich wurde zwischen elf und zwölf mittags am letzten Tag des Februars 1533 nach unserer Zeitrechnung geboren. Montaigne über das Alter: Ingenta Connect Wir suchen andere Lebensformen, weil wir die unsre nicht zu nutzen verstehen; wir wollen über uns hinaus, weil wir nicht erkennen, was in uns ist. Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de. Im Jahre 1548 kam es deshalb in der Region Guyenne zu einer Revolte gegen die gabelle. auf Schloss Montaigne. Am 1. In Montaignes Schreiben lässt sich eine Entwicklung erkennen: Zunächst finden sich häufiger bekannte Textpassagen, loci communes, aus der klassischen Literatur. Dezember 1584 wurde Montaigne zum ersten Mal von Heinrich von Navarra, dem zukünftigen König – und Anführer der calvinistischen Partei – Heinrich IV. Neuer König ist nun sein Bruder, Dann – inmitten dieses heillosen Hin und Her – findet Montaigne unverhofft sein Gleichgewicht. Michel de Montaigne wird im Südwesten Frankreichs, im Périgord, geboren: "Ich wurde zwischen elf und zwölf mittags am letzten Tag des Februars 1533 nach unserer Zeitrechnung geboren. Ich unternehme sie allein um der Bewegung willen, solang mir die Bewegung gefällt. Er ist 47 Jahre alt. Unter König Karl V. war eine Salzsteuer (gabelle) als indirekte Steuer in Teilen Frankreichs eingeführt worden. September 1592 stirbt er: "Es ist höchste, fast göttergleiche Vollendung, wenn man das eigene Sein auf rechte Weise zu genießen weiß. Zugleich aber ist er als echter Skeptiker tolerant und offen, jeglichen Glauben gelten zu lassen. Daneben liegt ein recht wohnliches kleines Arbeitszimmer, das wohltuend licht ist, und in dem winters Feuer gemacht werden kann.". den Vorzug vor der eigenen, erniedrigen sexuellen . Die "Essais" leben von einer erstaunlichen Welthaltigkeit eines Denkens, das sich die Freiheit zu einer rückhaltlosen und bis dahin ungekannten Selbst- und Welterforschung nimmt. Tour de Montaigne: Michel de Montaignes Turmbibliothek befindet sich in der 2. de Goÿon de Matignon zum Gouverneur de Guyenne ernannt. ", "Die Pest des Menschen ist, dass er zu wissen wähnt. Der Südwesten Frankreichs, bis zur Inthronisation von Heinrich II. Vier Jahre später erlässt er das entscheidende Edikt von Nantes, das dem Land 87 Jahre Religionsfrieden sichern wird. Nach ihm kommen noch sechs weitere Kinder zur Welt. Jahre, in denen nicht nur die Züge seines Porträts wechseln und sich vielfach wandeln und in denen nicht bloß sein Ich wankt und schwankt: Es sind Jahre, in denen auch die Welt um ihn herum – Frankreich und Europa – wankt und schwankt. Hier schloss er eine (wie er es rückblickend sah) geradezu „symbiotische“ Freundschaft mit dem gut zwei Jahre älteren, humanistisch hochgebildeten Richterkollegen Étienne de La Boétie, dessen frühen Tod 1563 er nur schwer verschmerzte und den er lange betrauerte. Sehr persönliche Ansichten und Einblicke gibt Michel de Montaigne (1533-1592) mit seinen "Essais". Je nachdem, für welche Anrede man sich entscheidet, fühlen sich einige mitgemeint, andere ausgeschlossen. In seinem Essay „Über das Üben“ berichtet er – selbst ein passionierter Reiter – von einem Sturz vom Pferd, nach dem er bewusstlos war und für längere Zeit nicht mehr aktiv bzw. Wegen der drei Begleiter zu Fuß konnten die Pferde nur im Schritt gehen, so dass die Tagesstrecken etwa sieben bis acht französische Meilen, also etwa dreißig Kilometer lang waren. Einerseits die Katholiken, auf der anderen Seite die verschiedenen Formen von Protestantismen: die Lutheraner im deutschen Kontext, Zwinglianer im reformierten schweizer Kontext, die Calvinisten vor allem für Frankreich natürlich wichtig, die Reformierten auch im niederländischen Bereich, die Anglikaner in England. https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Michel_de_Montaigne&oldid=233516783, Französische Geschichte (16. Also, das war etwas, was ihn sehr beschäftigt hat, nicht nur physisch." Noch auf dem Sterbebett erkennt Heinrich III. Jahrhunderts erhalten geblieben und kann besichtigt werden. Als König lenkte er das von den Bürgerkriegen zerrüttete Land wieder hin zu einem Einheitsstaat. Es galt als anstößig, sich als Ehemann seiner Frau gegenüber wie ein leidenschaftlicher Liebhaber zu verhalten. Wer immer die Eintretenden sein mögen – nach ein, zwei Schritten müssen sie ein Knie zur Erde beugen und warten, bis der Papst ihnen den Segen gibt. das "frühe Alter dieses Rückzugs war für ein Mitglied des Amtsadels ziemlich . Mit dieser Vorrede übergibt Montaigne seiner Leserschaft die erste Ausgabe der "Essais". tot. Und schon steckt man mittendrin in einer hitzigen gesellschaftspolitischen Debatte. "Also, genau das, was die radikalen Katholiken nicht wollten. In den letzten vier Lebensjahren erhielt er dabei Unterstützung von der jungen Adeligen Marie de Gournay. Webportal für die Geschichte der Männlichkeiten des Instituts für Geschichte der Universität Wien. Neben Francisco Sanches, einem siebzehn Jahre jüngeren entfernten Cousin, der ebenfalls am Collège de Guyenne studiert hatte, und seinem Freund und Schüler Pierre Charron gilt Montaigne als einer der Hauptvertreter des Skeptizismus in der späten Renaissance. Einen männlichen Stammhalter hat Montaigne nicht gezeugt: "Wir hängen unser Herz etwas zu sehr an die Bestimmung unserer männlichen Erben und Nacherben – in der lächerlichen Hoffnung, so unsere Namen verewigen zu können. Stefan Zweig - 1. Kapitel Diese wurden aber erst 1571 publiziert, als Anhang der Plutarch- und Xenophon-Übersetzungen seines früh verstorbenen Freundes Étienne de La Boétie. Nach dem Friedensschluss von 1575, der den Protestanten vorübergehend volle Bürgerrechte gewährte, ließ er sich von Heinrich von Navarra, dem De-facto-Herrscher in weiten Teilen Westfrankreichs, zu dessen Kammerherrn ernennen. Denn – so erfahren wir bei dieser Gelegenheit – Montaigne ist von kleiner Statur. (Uwe Schultz). Der Marschall und Connétable von Frankreich Duc de Montmorency stellte die königliche Autorität bis zum Jahre 1548 wieder her. [72] Montaigne verfolgt eine eklektische Behandlung seiner Themen. Dennoch sind die Essais nicht Montaignes Erstlingswerk, sondern neben seiner Übersetzung des Sabundus-Textes waren es vor allem seine Briefe, allesamt in französischer Sprache, von denen er viele schon in seiner Zeit als Gerichtsrat in Bordeaux verfasst hatte. ", "Montaigne war in seinen vorgerückten Jahren sehr bestimmt durch Schmerzen der Nierensteine. Mit Michel de Montaigne über Freunde, Leben und Tod nachdenken - NZZ Am 12. ", "Im Jahre des Heils 1571, im 38. Er will auf seiner Grand Tour auch die verschiedenen Bäder aufsuchen, die auf der Route liegen, die ihn und seine Reisegruppe über die Schweiz und Deutschland nach Italien, nach Rom führen soll – das Ziel aller guten Katholiken. "Der gute Vater beließ mich dort, solange ich gestillt wurde, um mich an die einfachste und niedrigste Lebensweise zu gewöhnen. Das Altern in diesem Lebensabschnitt ist meist mit einem Nachlassen der Aktivität und einem allgemeinen körperlichen Niedergang ( Seneszenz) verbunden. Es gibt auch Hinweise auf ein Studium in Paris (Professoren beider Universitäten dort hat er später erwähnt). Seine Art zu reisen beschreibt Montaigne folgendermaßen: „Wenn es rechts nicht schön ist, geht es nach links; wenn ich mich nicht in der Lage sehe, mein Pferd zu besteigen, halte ich an […]. Unsere wechselseitige Zuneigung gedieh rasch zur Vollkommenheit.". Das Edikt von Nantes, das den französischen Reformierten die freie Religionsausübung zusicherte, war einer der maßgeblichen Erlasse seiner Regierungszeit. de Coligny, seigneur de Châtillon und Louis I. de Bourbon, prince de Condé die Führungspersönlichkeiten bei den Hugenotten. Montaigne - oder Vom Ichsein im Alleinsein : literaturkritik.de mittellateinischer Sprache verfasst. Das Gewicht, das er dem Todesproblem gibt, kommt nicht dadurch zum Ausdruck, da? [96] Er verstand sie als ein Mittel, dem menschlichen Geist vermeintlich absolute Gewissheiten zu nehmen und ihn dadurch für die Gnade der göttlichen Offenbarung zu öffnen. Eine Rolle dabei spielten auch Jean Ricard de Gourdon de Genouillac de Vaillac, Gouverneur des Château Trompette und von Bordeaux (beide unter dem Schutz des Erzbischofs Antoine Prévost de Sansac (1515–1591)[59]) sowie Jean de Louppes de Villeneuve († 1630), conseiller au parlement de Bordeaux, ein Cousin ersten Grades von de Montaignes Mutter Antoinette de Louppes de Villeneuve. HEINRICH. Sein Vater ist zu dieser Zeit Bürgermeister von Bordeaux. [99] Bekannt ist, dass sich zwei von Montaignes Geschwistern zum Calvinismus hingezogen fühlten. Hier verbringe ich die meisten Tage meines Lebens und die meisten Stunden der Tage. [83] Montaigne verstand Sabundus' Schrift als Zusammenfassung der theologischen Position von Thomas von Aquin. Seit dem Tod seines Vaters – er stirbt 1568 – ist er als der älteste Sohn Eigentümer und Herr zu Montaigne. Der Mensch, der die Welt mit seinen Sinnen wahrnimmt, erhofft sich daraus Erkenntnis. Deutschland im Pflegenotstand: Es mangelt an Fachkräften, finanziellen Mitteln und Zeit für angemessene Betreuung. Erstes Buch - unibas.ch Dann setzen sie ihren Weg bis an einen vor den Füßen des Papstes liegenden Samtteppich fort, an dessen Rand sie sich auf beide Knie niederlassen. – die alle mehr oder weniger stark unter dem Einfluss ihrer Mutter Katharina von Medici (Caterina de` Medici) standen – in eine mehr als vierzigjährige Periode dynastischer Instabilität und religiöser Auseinandersetzungen. Januar 1616). "Das ist nicht nur ein Schönheitsfehler, sondern bringt auch Unannehmlichkeiten mit sich, vor allem für den, der zu befehlen hat und Ämter bekleidet; denn die Autorität geht ihm ab. Ich liebe sie auch, aber ohne sie zu vergöttern.". Welches ist aus Ihrer Sicht das beste Renteneintrittsalter? September 1581 in Lucca die Nachricht, dass er für eine Zwei-Jahres-Periode einstimmig zum Bürgermeister von Bordeaux gewählt worden war. Frankreich sicherte sich seine militärische und politische Präsenz durch den Bau zweier Zwingburgen in Bordeaux, so dem Château Trompette und dem Fort Louis. Februar 1533 auf Schloss Montaigne [4] im Périgord; † 13. Der konfessionelle Konflikt beruhte auch auf der Konkurrenz zwischen dem Haus Valois und dem Haus Guise. "In den wenigen Verhandlungen, die wegen der uns heute zerfleischenden Parteiungen und Unterparteiungen mir zwischen unseren Fürsten zu führen aufgetragen war, habe ich peinlich vermieden, eine Maske aufzusetzen, die sie verleiten könnte, mich misszuverstehen. Michel de Montaigne (1533-1592) | SpringerLink König von Frankreich am Ende des Hundertjährigen Krieges dar. Dies tat er mit Hilfe einer für damalige Verhältnisse relativ umfangreichen Privatbibliothek (etwa tausend Bände), die ihm zu großen Teilen von seinem Freund La Boétie vermacht worden war. [30] Montaigne hat später gesagt, dass er die Liebe zu Büchern, die ihn von den meisten Adeligen seiner Zeit abhob, seiner Schulbildung verdanke. Der amtierende Rektor war André de Gouveia. Michel de Montaigne (1533-1592) "Écrivain philosophe", Nierensteinpatient und Medizinkritiker „Ich selber, Leser, bin also der Inhalt meines Buchs" (aus: Vorwort der Essais). (Thomas Maissen). [97] Er bekannte sich zur römisch-katholischen Kirche, denn er war im katholischen Glauben aufgewachsen und erzogen worden. Also, bevor Sie eine kurze Biographie von Michel de Montaigne ist. [73] Angeregt durch antike Autoren und philosophische Schulen, etwa Lukrez und dessen De rerum natura, Cicero, die Epikureer, die Stoa und die Skeptiker, fügte er spontan wirkende, assoziative und volatile Einfälle zu anekdotischen Texten zusammen. Quelle: Montaigne, Essais, Erstdruck 1579, erste Gesamtausgabe 1595 (posthum) Facebook; Twitter [32] Montaigne schloss sein Studium wahrscheinlich mit dem akademischen Grad eines licentiatus juris ab. Aus diesem Grund befehlige ich Ihnen und fordere Sie hiermit ausdrücklich auf, nach Erhalt des Briefes sofort und unverzüglich zurückzukehren, Ihrer Pflicht nachzukommen und Ihr Amt anzutreten. Sein Vorgänger im Amt des Bürgermeisters war Armand de Gontaut, seigneur de Biron; er hatte diese Aufgabe von 1577 bis 1581 übernommen. [64] Dennoch war Montaigne, als ein Eklektiker, kein expliziter Vertreter einer bestimmten philosophischen Schule.[65]. Michel Eyquem de Montaigne [.mw-parser-output .IPA a{text-decoration:none}mi'ʃɛl e'kɛm də mõ'tɛɲ] (älter: [mɔ̃taɲ])[1][2] (lateinisch Michael Montanus;[3] * 28. Südlich des Hauptgebäudes, in der südwestlichen Ecke der quadratisch gebauten Schlossanlage, liegt sein Bibliotheksturm. "Der Papst sitzt in einer Ecke des Raums. [27] Seine Erziehung betrachtete Montaigne selbst als ein Experiment seines Vaters, der nach dem Beispiel des Erasmus von Rotterdam eine humanistisch geprägte Erziehung bei ihm verfolgte. März 1580 wurden die ersten beiden Bände in Bordeaux bei Simon Milanges, einem imprimeur ordinaire du Roy verlegt. Ihm ging es in erster Linie um den Wert konkreter Erfahrung und unabhängigen Urteilens als wichtigstem Bildungsziel. Wie viel Politik verträgt ein 2500 Jahre alter Klassiker? Sie liegt über dem Eingangstor, und ich sehe unter mir meinen Garten, meine Stallungen, meinen Innenhof und die meisten Teile meines Anwesens. 5 Über die wahren Gründe dieses relativ frühen Rückzugs rätselt die Fachliteratur. Michel Eyquem, Seigneur de Montaigne (/ m ɒ n ˈ t eɪ n / mon-TAYN; French: [miʃɛl ekɛm də mɔ̃tɛɲ]; 28 February 1533 - 13 September 1592), known as Michel de Montaigne, was one of the most significant philosophers of the French Renaissance.He is known for popularizing the essay as a literary genre.His work is noted for its merging of casual anecdotes and autobiography with . Stolz ebenso auf das prachtvolle Wappen, welches das große Portal an der Tordurchfahrt zum Schloss ziert: Es zeigt – verteilt auf azurblauem Grund – goldene Kleeblätter und in der Mitte eine gelbe Löwenpranke mit ausgefahrenen roten Krallen. Dem eingebildeten und wahnhaften, vom Menschen zu Unrecht in Anspruch genommenen Vorrecht aber, die Wahrheit festzulegen, zu reglementieren und zu schulmeistern, hat Pyrrhon ehrlichen Herzens entsagt.“[90] Gerade in dieser Haltung sieht etwa Günter Abel einen Grundstein für ein modernes Toleranzdenken. Den Menschen zu erkennen stand seit jeher 1576 lässt er eine Schaumünze prägen. Der Umgang mit dem Tod. Michel de Montaignes Argumentation im ... - GRIN Heinrich III. Für Montaigne beruht die scheinbare Gewissheit der Sinneseindrücke ausschließlich auf subjektiven Empfindungen, das Ergebnis des Wahrgenommenen bleibt im Relativen. PDF Michel de Montaigne Über die Freundschaft - Penguin Random House ... Als die Herren an diesem Punkt der Zeremonie angekommen waren, setzte der Botschafter, der sie vorstellte, ein Knie auf den Boden und schlug das Gewand des Papstes an dessen rechten Fuß so zurück, dass ein roter Pantoffel mit einem weißen Kreuz zum Vorschein kam. Die Universität Michel de Montaigne Bordeaux III wurde nach ihm benannt. Während der Herrschaft Heinrichs II. Seine kleine Statur aber hindert ihn keineswegs daran – hübsche Mädchen gibt es auf den väterlichen Besitzungen genug – erotisch höchst aktiv zu sein. Lebendigen, aber auch seine Zug?nglichkeit f?r das Verstehen sicht bar wird. Am selben Morgen wurde mir ein von Rom nachgeschickter Brief des Herrn du Tausin übergeben, der am zweiten August zu Bordeaux geschrieben war und in dem er mir mitteilte, dass ich am Tag zuvor einstimmig zum Bürgermeister gewählt worden sei.". Zeitschrift für Literaturgeschichte. Tiervernunft und Skepsis in Michel de Montaignes Apologie für Raymond Sebond. Sie wurde vor allem geprägt durch die Entdeckung Amerikas 1492 und damit durch die Entdeckung der „Wilden", die dort lebten. Einbändige Neuausgabe: Zweitausendeins, Frankfurt am Main 2010, Nikolaus Egel: Der gutherzige Tiger. in der Kathedrale von Saint-Denis nördlich von Paris feierlich zum katholischen Glauben. Juli 1453 stellte die entscheidende Auseinandersetzung mit Heinrich VI. Michel de Montaignes berühmte 'Essais' behandeln eine fast unüberschaubare Vielfalt von Themen. Vielleicht spielte auch der Umstand eine Rolle, dass er zum zweiten Mal Vater wurde, nachdem ein im Vorjahr geborenes erstes Kind, ebenfalls ein Mädchen, bald nach der Geburt gestorben war, so wie auch vier weitere 1573, 1574, 1577 und 1583 geborene Kinder, allesamt Töchter, das Säuglingsalter nicht überlebten. Oder wenn ich sehen muss, wie bei meinem Erscheinen gerade die Hüte wieder aufgesetzt werden, die man vor meinem Sekretär oder Barbier gezogen hat.". In seinem Amt als Bürgermeister war Montaigne stets bemüht, zwischen Reformierten und Katholiken zu vermitteln, wobei er 1583 Verhandlungen zwischen Heinrich von Navarra, der 1584 zum engsten Anwärter auf den Thron aufgerückt war, und König Heinrich III.
Kinderpsychologen Aachen,
Tv Rechte Em 2024,
Bruit De Sifflement Voiture Embrayage,
Caregiver Jobs In Germany For Foreigners,
Articles M