Bei einem "als” in einem Satz wie "Ich bin größer als du.” musst du zum Beispiel kein Komma setzen. Es ist ja eindeutig ein Nebensatz und eine Aufzählung. Aleksandra, Ich bin Maria Deutschlehrerin mit Mit 22 nach DE gezogen. Kommt nach “meiner Meinung nach” ein Komma? Alt, aber glücklich. Auf diese Weise wird der Satz beim Lesen verständlicher. Texte schreiben gehört zum Sprachenlernen. “Ich habe viele Tiere im Zoo gesehen zum Beispiel Giraffen, Gorillas und Eisbären.” – Würdest du vor und nach zum Beispiel ein Komma setzen? B., zumindest. Bei einer Aneinanderreihung gleichrangiger Adjektive ohne Konjunktion (z. B. eine Person oder eine Sache. Im Hauptsatz steht ein hinweisendes Wort (. Es gibt keinen Fall, in dem kein Komma vor "sondern" kommt. Das Komma steht entweder vor oder hinter dem Nebensatz. Ein Komma wird aber nicht gesetzt, wenn die Teile einer Literaturangabe mit einer Präposition verbunden sind. Eine Partizipgruppe als Zusatz oder Erklärung nach einem Nomen oder Pronomen muss ebenfalls durch Komma(s) abgetrennt werden. Ein Beispiel ist: Lisa mag sowohl kalten als auch warmen Tee. Zwischen gleichrangigen Wörtern und Wortgruppen kommt es hingegen auf die Art der Konjunktion an, ob wir ein Komma setzen oder nicht. Lass uns die Regeln zur Zeichensetzung in diesen Fällen genauer anschauen! Oder: „Kümmere dich darum, bitte!" In diesen Fällen wird „bitte" - den Kommaregeln entsprechend - durch Komma [s] abgetrennt. Heute benutzt man sie nur noch zur Gliederung von Versen eines Gedichts im Fließtext. Relativsatz: Er beschreibt ein Nomen aus dem Hauptsatz näher und wird durch zwei Kommata abgetrennt. Ich mag es gar nicht, morgens früh aufzustehen. Macht ja auch Sinn, denn man will ja schließlich wissen, wer hier gemeint ist. Leider ist die Kommasetzung bei weiteren Konjunktionen nicht so klar wie in diesem Fall. Viele Menschen denken nur der Plural "Kommata” sei richtig, weil er fachsprachlicher klingt. Es gibt den seltenen Fall, in dem ob eine regionale Präposition darstellen kann. Komma vor und, Komma vor sowie - Zeichensetzung leicht gemacht Komma vor und nach sondern - LanguageTool Dabei gilt Folgendes: “Genauer gesagt” und “ehrlich gesagt” gehören zu Partizipgruppen, die aus einem Adjektiv und Partizip II bestehen. Erschwerend kommt hinzu, dass viele Regeln optional sind. In der folgenden Satzkonstruktion setzen wir kein Komma. B. ein zweiter Hauptsatz eingeleitet, der auf den ersten Hauptsatz folgt. Außerdem greift hier ein zweiter Grundsatz der Kommasetzung, denn in indirekten Fragesätzen sowie nachgestellten Erklärungen müssen ebenfalls Kommata gesetzt werden. In diesem Fall führt der Klammerzusatz gewissermaßen ein Eigenleben und wird großgeschrieben, mehrere eingeklammerte Sätze erhalten alle innerhalb der Klammer ihren Schlusspunkt. Wir setzen kein Komma, wenn wir die beiden Wörter als Einheit sehen. Schließlich fehlen hier jegliche1 Zeichen: wörtliche Rede, das Fragezeichen, Kommata und Punkte. Der Vorteil der Zeichensetzung-Übungen im Internet besteht darin, dass deine Zeichensetzung automatisch kontrolliert wird. Auf diese Weise sind die beiden Wörter ‚langsam‘ und ‚genüsslich‘ einander gegenübergestellt. Dafür braucht es allerdings ein Komma als Trennzeichen. Das Komma steht also nicht nach ‚aber‘. Auch wenn nach der Konjunktion nur ein Satzteil und kein vollständiger Satz folgt, musst Du ein Komma setzen: Ich möchte keinen Tee, sondern Kaffee. Trainiere und verbessere dein Deutsch mit den interaktiven Übungen von Lingolia! Auch bei "sowohl … als auch” wird kein Komma gesetzt. Sondern gibt es noch als seltenes Verb mit der Bedeutung von „trennen“ oder „entfernen“. Dennoch sieht es irgendwie komisch aus. Die Einbettung des Datums in einen Satz ist eigentlich ein Sonderfall von #2 und somit auch eine Art Einschub, die man mit einem Komma abtrennt: In den meisten Fällen wird das Datum mit einem Ort oder einem Wochentag kombiniert, nach denen dann ein Komma folgt. Beispiele sind: Partizip I: "Lächelnd und winkend(,) lief sie mir entgegen." Sind gleichrangige Nebensätze aber durch eine Konjunktion (z. An diesem Satz erkennen Sie, warum es so wichtig ist, den Beisatz in paarige Kommas zu setzen. Komma vor ‚aber': wann du ein Komma setzen musst - Scribbr „so dass“ nichts mehr schief. Es handelt sich also mitnichten um einen Einschub, der mit zwei Kommas abgetrennt werden müsste . Özçelik, Y. Durch diesen kleinen Unterschied ändert sich der Sinn des Satzes aber oft komplett. “Führungskräfte und Mitarbeiter und Freelancer waren eingeladen” – nicht schön, aber richtig. Bitte versuche es noch einmal. ", Komma: "Ich gehe zum Bäcker, sowie ich angezogen bin. Er entwickelte das Komma und weitere Satzzeichen aus der Virgel. B. dass), setzen wir aber ein Komma. Partizipgruppen können, müssen aber nicht, mit Kommata abgetrennt werden. schreiben.net ist ein Angebot der 4pub GmbH, einem Medienunternehmen mit Sitz in Köln. Schreibe sie in die Kommentare! Das Haus das du auf dem Bild siehst gehörte meinen Großeltern. Auch bei Aufzählungen musst du im Englischen immer ein Komma setzen. Erfahren Sie in einem anderen Artikel alles zu Kommas bei weder […] noch oder sowohl […] als auch. Das ist jede Menge an den wichtigsten Zeichen im Deutschen! Ein Komma muss vor oder nach dem Eingeklammerten stehen, wenn es auch ohne den Klammerzusatz dort hätte stehen müssen: Man riet ihm vor dem Verfahren, (gemäß der zuvor getroffenen Abmachung) genau wie beim letzten Mal vorzugehen. Getrennt oder zusammen? Setzen wir ein Komma nach „Ich weiß"? Probieren Sie es doch bei unserem Beispielsatz einmal aus. ", Komma: "Ich habe Brötchen für Anna, die Schwester von Franz, sowie Laugenbrötchen für Denise besorgt.". Eines der Worte ist ein Superlativ ("günstigsten") und eines ein gebeugtes Adjektiv ("pinken"). Im ersten Satz klingt es so, als würde der Opa gegessen werden und im zweiten ist klar, dass es eine Aufforderung für den Opa ist, zum Essen zu kommen. Vor „ob“ steht immer ein Komma. Ein Komma muss immer bei Aufzählungen oder Reihungen gesetzt werden. Einleitung Kommas gliedern einen Satz und erleichtern das Leseverständnis. Dasselbe gilt, wenn der Nebensatz in den Hauptsatz eingebettet ist. Es war ihr Wunsch, wieder nach Italien zu ziehen. Dabei spielt es auch keine Rolle, wie viele Wörter im zweiten Satz (siehe oben) weggelassen werden, also ob nach dem sondern ein zweites Verb folgt. Lässt sich und zwischen beide Adjektive setzen, sind sie gleichrangig und wir setzen ein Komma. Soll man vor/nach dem Wort „bitte" ein Komma setzen? Ganz genau – an den Satzzeichen. Mehr lesen, Groß oder klein? Scribbr. Dadurch, dass sich der Satz meist in zwei Satzteile gliedert, kannst du den Ort des Kommas bestimmen. ", "Den Anruf zu vergessen, war nicht nett von mir.". "Wir haben zusammen gekocht, wobei nicht alles gut geschmeckt hat.". Hier findest du zwei Superlative und kannst ein Komma setzen. Denn das Wort sondern vermittelt die zentrale Aussage der Richtigstellung oder der Nennung des Gegenteils. Aber wenn’s drauf ankommt, steht man dann doch wieder auf dem Schlauch: Komma oder kein Komma, das ist hier die Frage! Der Nebensatz “… weil er dafür bezahlt wird” hingegen ergibt in dieser Form keinen Sinn. Komma nach wie vor Aufzählungen Steffi K -- Di, 29.8.2017, 19:03 Re: Komma nach wie vor Aufzählungen Pumene -- Di, 29.8.2017, 19:03 Mobile Version. Kommt nach "meiner Meinung nach" ein Komma? Wann die deutsche Zeichensetzung ein Komma fordert und wann nicht, kann manchmal ganz schön kompliziert sein. Im Folgenden findest du eine Liste mit Konjunktionen, damit du Konjunktionen als Wortart in Zukunft besser erkennst und weißt, wann ein Komma gesetzt werden muss. Stehen mehr als zwei Einleitewörter vor der Subjunktion (z. Ein Komma muss bei allen Wortkombinationen mit ‚aber‘ gesetzt werden, z. Die Wörter "sowohl" und "als auch" sind hierbei miteinander sinnhaft verbunden. Ein "und” für einfache Aufzählungen braucht kein Komma: "Ich wurde heute von Peter, Markus und Tim angerufen.". Im Alltag und im Beruf entscheidet eine richtige Kommasetzung manchmal über den ersten Eindruck und ist ein Zeichen guter Rhetorik. Kein Komma steht in der Regel bei folgenden Konjunktionen: und, oder, sowie, sowohl … als auch, entweder … oder, weder … noch, sowohl … als auch. sekretaria.de – das Portal für Assistentinnen und Sekretärinnen. Hier haben Sie es mit einem Nebensatz zu tun (“weil er dafür bezahlt wird”), der in einen Hauptsatz eingeschoben wurde (“Der Kollege arbeitet und kümmert sich ansonsten um sein Hobby”). Beim Komma vor "und” kommt es darauf an, wie das "und” verwendet wird. Leiten Konjunktionen wie z. Nein. Die einfachste und bekannteste Regel gleich zu Beginn: In Aufzählungen dienen Kommas dazu, gleichwertige Satzteile voneinander abzutrennen (also z. Folgt nach dem Ausruf ein Name, setzen wir das Komma nach dem Namen. Sie ist nicht so streng wie im Deutschen, aber auch hier gibt es einige Regeln. ", Komma: "Es war so beeindruckend, wie wir es erwartet hatten. Ich habe heute gelernt, dass Kommasetzung sehr wichtig für die Aussprache und Betonung ist. Aber als Einleitung des Subjektsatzes Wetter in Berlin und Brandenburg Frühsommer kommt - mit Regenschauern. Nach dem Verb des Nebensatzes setzen wir dieses zur Kennzeichnung der Grenze zwischen Glied- und Hauptsatz. Um langes Recherchieren zu vermeiden, das schlimmstenfalls zu nichts führt, empfiehlt es sich, den Duden-Mentor zu nutzen. Ein zweites Verb ist außerdem ein Indiz für ein Komma. Wenn beim Partizip ein Bezugswort vorhanden ist. Kommasetzung bei Zeitangaben und Literaturangaben.). Vor aber ein Komma? Wann es gesetzt wird und wann nicht Mir fällt es schwer, Neues zu lernen, weil ich mich oft schlecht konzentrieren kann. ", Kein Komma: "Ich kenne dich besser als du. Wird vor und nach jedes „sondern“ ein Komma gesetzt? danke für dein Feedback. Charakteristisch für Zusätze ist, dass sie nachgestellt und durch Kommas abgetrennt sind. Heute widmen wir uns deshalb der Frage: Wird ein Komma bei mehrteiligen Nebensatzeinleitungen gesetzt? Hohe Temperaturen können zum einen sehr anstrengend sein, zum anderen kann bei bei so gutem Wetter auch viel unternehmen und es bleibt lange hell. … … zwei Hauptsätze: „Mia ist heute müde, sie hat zu wenig geschlafen." Diese Formulierungen sind natürlich etwas in die Jahre gekommen, können aber 1:1 so wie ob benutzt werden, was ihre Grammatik angeht. Die Frau, die er geheiratet hatte (übrigens gegen den Willen seiner Eltern), hat ihn in kürzester Zeit ruiniert. Im Grunde werden zwei Hauptsätze miteinander verbunden und im zweiten Teil werden sich wiederholende Wörter weggelassen. Die beiden Teilsätze, hier also der Hauptsatz und der konjunktionale Nebensatz, werden durch Kommas voneinander abgetrennt. Dabei gibt es feste Regeln, die du einfach auswendig lernen kannst. von Die deutsche Rechtschreibung sorgt immer wieder für Kopfzerbrechen, das Komma gehört zweifelsohne dazu. In welchem Fall wird ein Komma vor ‚aber‘ gesetzt? Die Kommasetzung bereitet vielen Menschen Probleme. Nutzen Sie Duden online ohne Werbung und Tracking auf allen Endgeräten für nur 1,99 €/Monat. ), entweder – oder, weder – noch, nicht – noch, sowohl – als auch. Im obigen Beispiel beginnt der zweite Hauptsatz mit ‚er hatte'. Dann musst du auch niemanden nach der Kontrolle deiner Zeichensetzung fragen oder die Regeln dazu nachschlagen. eingeleitet wird. Dieser Brief kostet genauso viel, wie wir vorab geschätzt haben. Werden die beiden Teilsätze normalerweise durch ein Komma getrennt, wird dieses Komma in diesem Fall nicht gesetzt. Für Informationen, auf die du dich verlassen kannst. Merken Sie sich diese drei Fälle, um sicher in der deutschen Zeichensetzung zu sein. Im Deutschen gibt es andere wichtige Wörter mit eigenen Kommaregeln. Aktualisiert am Deshalb wird der Infinitiv in der Regel ohne zu gebraucht: „Bitte nicht stören!" „Bitte leserlich schreiben!" Außerdem können Aufzählungen nicht nur am Satzende, sondern auch am Anfang stehen: "Süße Bonbons, kleine Kuchen und pinke Muffins mag ich am liebsten.". Kennzeichen eines Hauptsatzes ist, dass er für sich stehen kann. Das Komma klammert hier also nur den Nebensatz ein und bezieht sich nicht direkt auf das sowie. We are sorry for the inconvenience. Damit du die Lösungen noch besser nachvollziehen kannst, sind unsere Übungen zusätzlich mit kleinen Erklärungen und Tipps versehen. Danke für die Rückmeldungen. Das Komma zwischen zwei Verben trennt zwei Satzteile voneinander. Manchmal ist es im privaten Kontext sogar angenehmer "Kommas” zu verwenden, weil es nicht so hochgestochen klingt. Stünde nur ein Komma im Satz, wäre der Sinn ein anderer: “Herr Meier, mein Chef und ich fahren nach Frankfurt” – hier sind Herr Meier und der Chef zwei unterschiedliche Personen, es sind also drei Menschen unterwegs. Als Zeitangabe leitet sie hier einen Nebensatz ein. Außerdem solltest du entweder jemanden deine Zeichensetzung kontrollieren lassen, oder du kannst auch selbst deine Zeichensetzung prüfen. Der Begriff "Komma” stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet übersetzt "Einschnitt” oder "Abschnitt”. Es wird auch kein Komma vor ‚aber‘ gesetzt, wenn mit ‚aber‘ eine Empfindung ausgedrückt wird. Hier wird kein Komma vorher gesetzt. Kommasetzung stellt in der Rechtschreibung immer wieder ein Problem dar. Quelle: Verlag Dashöfer GmbH. 23. Zur besseren Gliederung eines Satzes und zum Vermeiden von Missverständnissen empfiehlt es sich aber, auch hier ein Komma zu setzen. Du weißt ja, bei einem perfekten Text kommt es auf einen roten Faden und eine klare Struktur an. Yasemin Özçelik. Wir verwenden ein Komma, um die wörtliche/direkte Rede von einem darauffolgenden Begleitsatz abzutrennen. Im Normalfall setzt du ein Komma vor ‚um'. Ich bin unsicher, ob hier ein Komma hinkommt. Das Wort ‚aber‘ hat hier die Funktion, eine Aussage zu betonen, nämlich dass die Oma Wassermeloneneis besonders mag. b) von einem Substantiv abhängt, muss ebenso ein Komma stehen. Die Sätze könnten auch für sich allein stehen: "Peter erklärt euch das Projekt. Ein Schlusspunkt wird hinter eine schließende Klammer gesetzt, wenn sich der in Klammern stehende Textteil nur auf den vorangehenden Satz bezieht; in diesem Fall wird dieser Textteil kleingeschrieben, sofern er nicht zufällig mit einem Substantiv beginnt: Sind allerdings mehrere Sätze als Ganzes eingeklammert oder bezieht sich der eingeklammerte Satz nicht direkt und ausschließlich auf den vorangehenden, wird der Schlusspunkt vor der schließenden Klammer gesetzt: Dies ist das wichtigste Ergebnis meiner Ausführungen. Sie zeigen an, welcher Zusammenhang zwischen den Teilsätzen besteht (wie etwa kausal (begründend) oder konzessiv (einräumend)). Enge Appositionen (wie Titel oder Teile von Namen) werden nicht durch Kommas abgetrennt. Sie setzen es nach Gefühl oder lassen es im Zweifelsfall einfach weg. Duden | Anführungszeichen Also begründet sich eine durchgängige Kommasetzung vor einem ob sogar auf zwei Arten. Das Komma kann hier gesetzt werden, muss es aber nicht. Nur bei Einschüben muss ein Komma stehen, auch wenn danach eine Präposition folgt (siehe 2. Ist es eine Aufforderung oder ein Verbot? B. entweder … oder), kannst du selbst entscheiden, ob du ein Komma setzen möchtest oder nicht. Zu solchen Grenzfällen zählen solche Wörter wie “(wie) zum Beispiel”, “meiner Meinung nach”, “nämlich”, “genauer gesagt”, “ehrlich gesagt” oder “also”. Ihm geht eine Konjunktion voraus. B. und) verbunden, setzen wir kein Komma. Es gibt neun verschiedene Satzarten, die ein Komma benötigen. Das zweite Beispiel zeigt die Verwendung von ”sowie” als temporal untergeordnete Konjunktion. Es bewirkt eine weniger starke Trennung als das Semikolon oder der Punkt. Das Komma (von altgriechisch κόμμα kómma, deutsch ‚Einschnitt, Abschnitt, Glied eines Satzes '; [1] Pl. Wir können es aber setzen, um den Satz übersichtlicher zu gliedern. Im Folgenden erklären wir dir alle Regeln und haben Beispiele für dich. Deshalb sollten Sie Ihre Korrespondenz vor dem Versenden noch einmal auf richtige Kommasetzung prüfen. Zusätze sind Einschnitte in den Fluss des Satzes. Wir haben alle sieben Kommaregeln mit Beispielen versehen und im Anschluss Übungen mit Lösungen für dich. Komma vor ob Direkt vor einem ob steht fast immer ein Komma. Häufig werden diese Zusätze auch durch Wörter wie "nämlich”, "insbesondere” oder "und zwar” eingeleitet. Juni 2023, In diesem Fall führt der Klammerzusatz gewissermaßen ein Eigenleben und wird großgeschrieben, mehrere eingeklammerte Sätze erhalten alle innerhalb der Klammer ihren Schlusspunkt. Bei Einleitungen mit sondern dass, vorausgesetzt dass, gerade weil, egal ob, je nachdem ob usw. Fast immer sind dies Adverbien oder andere Konjunktionen. Lösungen für die Komma-Übungen zum Überprüfen. Nach einführenden Sätzen, Phrasen und Wörtern musst du ebenfalls ein Komma setzen. Sie sind vergleichend, weshalb für sie andere Regeln gelten. Kommt bei "Aber dass" am Satzanfang ein Komma vor "dass"? Finde Kommafehler schnell und einfach mit der besten Rechtschreibprüfung von Scribbr und verbessere deinen Text mit einem Klick. Wird ein Satz in der wörtlichen Rede durch einen Begleitsatz unterbrochen, steht vor und nach dem Begleitsatz ein Komma. Sind allerdings mehrere Sätze als Ganzes eingeklammert oder bezieht sich der eingeklammerte Satz nicht direkt und ausschließlich auf den vorangehenden, wird der Schlusspunkt vor der schließenden Klammer gesetzt: Dies ist das wichtigste Ergebnis meiner Ausführungen. Zweifelsfälle sind in der deutschen Grammatik an der Tagesordnung. Copyright PONS Langenscheidt GmbH, Stuttgart, © 2001 - Eine weitere Regel in der Kommasetzung für sondern lautet: Direkt nach sondern kommt kein Komma.Nach der Verbindung nicht nur …, sondern auch kann allerdings ein Komma stehen. 2017-2023 4pub GmbH. Wir können, müssen aber kein Komma setzen, wenn zwei vollständige Hauptsätze durch folgende Wörter verbunden sind: und, oder, beziehungsweise (bzw. Hier setzen wir im Deutschen kein Komma. Hier werden nicht nur einzelne Begriffe, sondern auch ihre dazugehörigen Adjektive gekennzeichnet. Das Shampoo gegen Haarausfall ist zum einen wirklich teuer und zum anderen hilft es nicht einmal. Manchmal bildet ein Nomen aber eine Einheit mit einem Adjektiv, die dann durch ein weiteres Adjektiv näher bestimmt wird. In diesem Fall folgt nach "als” oder "wie” ein Verb in der Personalform oder nach "als” eine Infinitivgruppe. Kommasetzung/Beistrichsetzung | Neue deutsche Rechtschreibung - Part 6 Erklärung: Es handelt sich um eine Aufzählung, wobei die Parteien und die Interessensvertretungen die beiden Elemente dieser Aufzählung sind (die Konjunktion aber ändert nichts daran, dass es sich um eine Aufzählung handelt). Kommen wird in diesem Fall groß geschrieben. Das Paket ist schwerer, als wir gedacht haben. Bei folgenden Konjunktionen zwischen Wörtern und Wortgruppen setzen wir ein Komma:aber, einerseits - andererseits, jedoch, je - desto, je - umso, sondern, teils - teils, Bei folgenden Konjunktionen zwischen Wörtern und Wortgruppen setzen wir kein Komma:als, anstatt, außer, beziehungsweise, entweder - oder, oder, sowie, statt, und, weder - noch, wie. Komma auch weggelassen werden. Sie blieb noch eine Weile im Foyer sitzen, anstatt gleich nach der Vorstellung nach Hause zu gehen. Allerdings gibt es auch Fragen, die sich - mit ein wenig Aufmerksamkeit beim Schreiben - ganz einfach und logisch beantworten lassen. Ach, ist das alles kompliziert! Nach dem Anmelden kannst du das Tab schließen und zu dieser Seite zurückkehren. Ob du ein Komma setzen musst oder nicht, liegt daran, wie die Konjunktionen im Satz verwendet werden. Finalsatz: Der Finalsatz gibt den Grund für die Aussage des Hauptsatzes an. Vor sondern kommt immer ein Komma. Wie im Deutschen werden auch im Englischen Einschübe und Appositionen (erklärend) mit Kommata versehen. Um die zwei Hauptsätze wie im obigen Beispiel voneinander abzugrenzen, wird zwischen beiden ein Komma gesetzt. Ein Partizip ist eine Mischung aus einem Verb und einem Adjektiv. in Verbindung mit den sog. ", Kein Komma: "Es war so beeindruckend wie letztes Jahr.". Folgende Wörtchen leiten besonders häufig einen nachgestellten Zusatz ein: aber, allerdings, also, besonders, das heißt, das ist, genauer, insbesondere, jedenfalls, jedoch, nämlich, und das, und zwar, vor allem, wenn auch, will/soll heißen, z. Nebensätze werden immer durch Kommata von Hauptsätzen getrennt. Während die Zeichensetzung beim Sprechen irrelevant3 ist, müssen wir sie beim Schreiben richtig setzen können. Achtung: Wird das letzte Element in einer Aufzählung mit und oder oder angeschlossen, steht davor kein Komma mehr. Kommata trennen auch Haupt- und Nebensätze beziehungsweise zwei Hauptsätze voneinander. Weißt du noch, als wir uns verlaufen haben. Ein Beispiel ist: "Peter erklärt euch das Projekt(,) und mein Kollege Markus zeigt euch nachher die Ausführung.". Je nachdem, ob Sie noch weitere Blogartikel dazu lesen, schulen Sie natürlich weiterhin Ihre Grammatikkenntnisse. Das dritte Beispiel zeigt das "sowie” nach einem eingeschobenen Nebensatz. Dafür kannst du im Google “Duden Zeichensetzung” eingeben und auf den ersten Link von Duden klicken. Zu den häufigsten Fehlern zählen falsche oder nicht gesetzte Kommas. Werden zwei oder mehrere Hauptsätze aneinandergereiht, trennen wir diese im Deutschen mit einem Komma voneinander ab. In der kommenden Woche wird es langsam wärmer - und vereinzelt nass. Außerdem macht es das Komma leichter, einen Satz zu erfassen und die richtige Betonung zu finden. Anhand der folgenden Lösungen kannst du überprüfen, ob du mittlerweile fit in der Kommasetzung bist. Es ist ein Fehler aufgetreten. Beachte: Es braucht hierfür kein Verb. Wir zeigen, wieso diese Faustregel nicht immer stimmt und wie wir die Konjunktion am Satzbeginn benutzen. Wenn dir noch einige Fehler unterlaufen sind, solltest du den Artikel noch einmal lesen oder regelmäßig Übungen machen, damit du dir die Regeln zur Kommasetzung besser einprägst. Bitte melde dich erneut an. Nach der Anrede sind Kommas jedoch auch hier Pflicht. Probieren Sie das Tool doch gerne einmal selbst aus: Kommen wir nun zur Frage aller Fragen: Was sind denn die Ausnahmen für die Kommaregeln bei ob, denn natürlich gibt es hier auch welche zu nennen.
Lg Fernseher Findet Nicht Alle Sender,
How To Respond To Messages On Depop,
Mädchen Schreibt Oki,
Zeugnisformulierungen Grundschule Klasse 2,
Unitymedia Kundenservice Email,
Articles K