gemeinde rain baugebiete

Juli 2018, 19.30 Uhr, 152 Bürgerhaus Dürnhart; Vorstellung der Planung, 153 BG WA Schloßfeld V; Billigungs- und Auslegungsbeschluss, 154 BG WA Wiesendorf II; Billigungs- und Auslegungsbeschluss, 155 Antrag auf Erlass einer Einbeziehungssatzung FlNr. 23, 177 Antrag auf Teilnahme an einer einfachen Dorferneuerungsmaßnahme, 178 BG WA Rehwiesen III; Hausnummerierung, Gemeinderatssitzung, 20.09.2017 - Pressebericht, 150 Antrag auf Befreiung von den Festsetzungen der Einbeziehungssatzung Bergstorf, Errichtung eines Doppelhauses, Baugrenze, 151 Antrag auf Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplans Schlossfeld IV, Errichtung eines Carports, Sperberweg 2, Baugrenze und Dachneigung, 152 Bericht zur Radrundfahrt des Gemeinderats vom 5.8.2017, 138  Antrag auf Aufstellung eines Schildes „Feuerwehranfahrtszone, Parken verboten“ Waldemar-Scherl-Straße 26, 139  BG WA Hopfengartensiedlung III; Errichtung einer Garage, Buchenweg 9, Befreiung von Bauvorschriften, 140  Einbeziehungssatzung „Bergstorf“, Ergebnis der öffentlichen Auslegung, Satzungsbeschluss, 141  Bauantrag; Errichtung eines 6-Parteien-Hauses; Dorfstraße 45, 142  Aufstellung eines Bebauungs- und Grünordnungsplans „WA Wiesendorf II“, 143  Breitbandausbau; FTTB/H-Leerrohr-Masterplan, 144  Kreisverkehr Kirchstraße/Südumgehung; Querungshilfen, 145  Spielplatz Wiesendorf; Anschaffung von Spielgeräten; Auftrag, 146  Spielplatz Breitenweg; Anschaffung von Spielgeräten; Auftrag, Gemeinderatssitzung, 19.07.2017 - Pressebericht, 117 Erneuerung der Bande am Sportplatz Rain; Antrag des SC Rain (Bürgschaft), 118 Bericht zum Abschluss der Sanierung der Schlossstuben; Arch. 3 Nr. 2 des Schulpflichtgesetzes vom Schulbesuch zurückgestellt worden sind. Satz 1 gilt insbesondere auch für Schäden, die durch Rückstau hervorgerufen werden. § 4 Möglichkeiten zur Erfüllung der Stellplatzpflicht. 1 Satz 2 festgelegten oder hierauf gestützten Anzeige-, Auskunfts-, Nachweis- oder Vorlagepflichten verletzt. Bei Mannschaftserfolgen wird das Bargeld dem Verein überreicht. (5) Medikamente werden vom Personal der Kindertageseinrichtung nicht verabreicht. 1 zum Bebauungsplan „GE an der B 8 – Erweiterung“, Satzungsbeschluss, 137 Antrag auf Erlass einer Einbeziehungssatzung, FlNr. Ein Planentwurf liegt vor, die Politik sieht aber noch offene Fragen und hat auch Wünsche. 9 Abs. Erziehungsberechtigten). 34 Abs. Die Nachricht, dass die Stadt Nittenau (Landkreis Regensburg) am Annahaidweg das Baugebiet erweitern will, sorgte Anfang 2022 bei einigen Anwohnern für Aufregung.Mittlerweile ist . 47 BayBO herzustellenden Stellplätze (Stellplatzbedarf) ist anhand der Richtzahlenliste für den Stellplatzbedarf zu ermitteln, die als Anlage Bestandteil dieser Satzung ist. um 65,82 %. Grünordnungsplanes beschlossen. (2) Bei einem Eckgrundstück erstreckt sich die Reinigungsfläche bis zum Schnittpunkt der (über die Eckausrundung hinaus) verlängerten Begrenzungslinien nach Abs. 6.) § 10 BauGB und Art. Wie genau es mit der Vergabe der Plätze weiter geht, wird . (3) Bei Grundstücken, für die eine gewerbliche Nutzung ohne Bebauung zulässig ist, sowie bei sonstigen unbebauten Grundstücken wird als Geschossfläche ein Viertel der Grundstücksfläche in Ansatz gebracht. Aus der Sitzung des Gemeinderates Im Oktober 2019 begannen die Kanal- und Straßensanierungsmaßnahmen im Hochweg und in der Kirchstraße. b) der Kindergarten für Kinder überwiegend ab dem vollendeten 3. a) die Bestandteil der Verkehrsanlagen im Sinne von Nr. 4 Abs. 2 Satz 2 abhängig gemacht werden. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (1) Zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Reinlichkeit ist es untersagt, öffentliche Straßen mehr als nach den Umständen unvermeidbar zu verunreinigen oder verunreinigen zu lassen. Anschluss an eine dem öffentlichen Verkehr gewidmete Straße. - auf öffentlichen Straßen abzuladen, abzustellen oder zu lagern. (5) Zur Nutzung dinglich Berechtigte im Sinne des Absatzes 1 sind die Erbbauberechtigten, die Nießbraucher, die Dauerwohn- und Dauernutzungsberechtigten und die Inhaber eines Wohnungsrechtes nach § 1093 BGB. Baugebiet Am Sonnenrain II, III. Bauabschnitt in Schwäbisch Hall ... 2 Nr. 190/1) der Stadt Straubing, 145 Stellungnahme zur Erweiterung und Änderung des B- und GO-Plans SO Photovoltaik-Anlage Lerchenhaid-Ostteil (FlNr. Im Kaufpreis von 165,00 €/qm ist der Herstellungsbeitrags zur Entwässerungsanlage noch nicht enthalten. I und Nr. Eine Änderung der Buchungszeiten ist nur in begründeten Ausnahmen jeweils zum Monatsanfang unter Einhaltung einer Frist von 4 Wochen zulässig und bedarf einer neuen schriftlichen Vereinbarung. Die Einleitungsgebühr wird einen Monat nach Zustellung des Gebührenbescheides fällig. 2 Nr. Bei der Anmeldung werden die Buchungszeiten festgelegt. (3) Der Grundstückseigentümer und der Benutzer haben für die ordnungsgemäße Benutzung der Entwässerungseinrichtung einschließlich des Grundstücksanschlusses zu sorgen. 400, Gmkg Rain, 96 Antrag auf Errichtung einer Werbeanlage; Dorfstraße 1f, 98 Bolzplatz Dürnhart; Aufstellung von zwei Fußballtoren, 99 Genehmigung der Zweckvereinbarung zur Verkehrsüberwachung, 80 Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2018, 82 BG Wiesendorf I; Antrag auf Befreiung von Bauvorschriften; Johannesring 5, 83 GE Puchhofer Weg; Antrag auf Befreiung von Bauvorschriften; Wiesengrund 6, 69 Bürgerhaus Dürnhart; Vorstellung eines Planentwurfs, 72 Antrag auf Bauvorbescheid; Errichtung einer landw. Juli. Bedeutung (z. Änderungssatzung vom 22.05.2012 außer Kraft. (3) Für Anlagen mit regelmäßigem An- und Auslieferungsverkehr ist auch eine ausreichende Anzahl von Stellplätzen für Lastkraftwagen nachzuweisen. PDF AKTUELLES (2) Die Befreiung kann befristet, unter Bedingungen, Auflagen und Widerrufsvorbehalt erteilt werden. wenn das Abwasser wegen seiner Art oder Menge nicht ohne Weiteres von der Entwässerungseinrichtung übernommen werden kann und besser von demjenigen behandelt wird, bei dem es anfällt oder, solange eine Übernahme des Abwassers technisch oder wegen des unverhältnismäßig. Der Grundstückseigentümer und der Benutzer des Grundstücks werden nach Möglichkeit vorher verständigt; das gilt nicht für Probenahmen und Abwassermessungen. Die Zustimmung gilt als erteilt, wenn die Gemeinde nicht innerhalb von drei Monaten nach Zugang der vollständigen Planunterlagen ihre Zustimmung schriftlich verweigert. § 8 Erstattung der Kosten für Grundstücksanschlüsse. Bei erheblichen Mängeln ist innerhalb von zwei Monaten nach Ausstellung der Bestätigung eine Nachprüfung durchzuführen; Satz 2 gilt entsprechend. Die Festsetzungen zu Art und Maß der baulichen Nutzung sowie zur Baugestaltung und Einfriedung können dem rechtskräftigen Bebauungs- mit Grünordnungsplan entnommen werden. Die Pläne müssen den bei der Gemeinde aufliegenden Planmustern entsprechen. ist eine Einrichtung für die Messung des Abwasserabflusses oder die Entnahme von Abwasserproben. September 2019, 19.00 Uhr, 164 Bebauungsplan GE an der B 8, BA III“, Frühzeitige Beteiligung, 165 Antrag auf Änderung der Baugrenze; Kirchstraße 11, 166 Fortführung der Kommunalen Verkehrsüberwachung, Gemeinderatssitzung, Mittwoch, 07. (1) Die Gemeinde betreibt eine Kindertageseinrichtung als eine öffentliche Einrichtung. Dasselbe gilt für Schäden und Nachteile, die durch den mangelhaften Zustand der Grundstücksentwässerungsanlage oder des Grundstücksanschlusses verursacht werden, soweit dieser nach § 8 vom Grundstückseigentümer herzustellen, zu verbessern, zu erneuern, zu ändern und zu unterhalten sowie stillzulegen und zu beseitigen ist. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. 9, 160   GE An der B8, Antrag auf Befreiung von Bauvorschriften, Im Gewerbegebiet 6, 117 Energiecoaching; Ergebnispräsentation, 118 Bestimmung eines Listennachfolgers für den Gemeinderat, 119 GE Puchhofer Weg, Deckblatt 5; Aufstellungsbeschluss; Frühzeitige Beteiligung, 120 Geschwindigkeitsüberwachung; Messstellen, 102 Verabschiedung eines Gemeinderatsmitgliedes, 103 Vereidigung eines Gemeinderatsmitgliedes, 105 Antrag auf Befreiung von Bauvorschriften; Gabionenzaun, Birkenstraße 19, 106 Antrag auf Befreiung von Bauvorschriften; Geräteschuppen; Eibenstraße 2a, 107 Antrag auf Befreiung von Bauvorschriften; Garage; Finkenstraße 25, 108 Deckblatt Nr. (3) In Fällen, in denen die Vorschriften dieser Verordnung zu einer erheblichen unbilligen Härte führen würden, die dem Betroffenen auch unter Berücksichtigung der öffentlichen Belange und der Interessen der übrigen Vorder- und Hinterlieger nicht zugemutet werden kann, spricht die Gemeinde auf Antrag durch Bescheid eine Befreiung aus oder trifft unbeschadet des § 8 Abs. 4 besteht ein Benutzungsrecht nicht, soweit eine Versickerung oder. Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an.. 102 Antrag des KRSuK Rain auf Versetzung des Kriegerdenkmals, 103 Antrag auf isolierte Befreiung, Akazienring 1, Höhe und Art der Einfriedung, 104 Antrag auf Befreiung von Bauvorschriften; Eibenstr. Bauabschnitt in Hessental, Schwäbisch Hall. (1) In die Entwässerungseinrichtung dürfen Stoffe nicht eingeleitet oder eingebracht werden. 15, Ergebnis der öffentlichen Auslegung, Feststellungsbeschluss, 2 Bebauungs- und Grünordnungsplan "GE Puchhofer Weg", Deckblatt Nr. 116 € Im Kaufpreis von 116,00 €/qm ist der Herstellungsbeitrags zur Entwässerungsanlage noch nicht enthalten. 9, § 17 Abs. 1.     für sie nach § 4 EWS ein Recht zum Anschluss an die Entwässerungs­einrichtung besteht, 2.     sie an die Entwässerungseinrichtung tatsächlich angeschlossen sind oder. (1) Bei zulässiger gleicher Nutzung der Grundstücke wird der nach § 3 ermit­telte Erschließungsaufwand nach Abzug des Anteils der Gemeinde (§ 4) auf die Grundstücke des Abrechnungsgebiets (§ 5) nach den Grundstücksflächen ver­teilt. ist ein Übergabeschacht, der zur Kontrolle und Wartung der Anlage dient. 1 Satz 2 ist darüber hinaus der Stand der Technik maßgeblich. Der Stauraum vor einer Garage oder einem Carport zählt nicht als Stellplatz. (2) Ist in einem Abrechnungsgebiet (§ 5) eine unterschiedliche bauliche oder sonstige Nutzung zulässig, wird der nach § 3 ermittelte Erschließungsaufwand nach Abzug des Anteils der Gemeinde (§ 4) auf die Grundstücke des Abrech­nungsgebiets (§ 5) verteilt, in dem die Grundstücksflächen mit einem Nut­zungsfaktor vervielfacht werden, der im Einzelnen beträgt: 1. bei eingeschossiger Bebaubarkeit und gewerblich oder sonstig nutzbaren Grundstücken, auf denen keine oder nur eine untergeordnete Bebauung zulässig ist 1,0. (2) Für die Erzwingung der in dieser Satzung vorgeschriebenen Handlungen, eines Duldens oder Unterlassens gelten die Vorschriften des Bayerischen Verwaltungszustellungs- und Vollstreckungsgesetzes. 2 zu überwachende Kleinkläranlagen, die bei Inkrafttreten dieser Satzung bereits bestehen, gilt Art. (1) Der Grundstückseigentümer und der Benutzer des Grundstücks haben zu dulden, dass zur. 24 Abs. 2 zum B- und GOPlan WA Rehwiesen III; Billigungs- und Auslegungsbeschluss, 57 Bewegungspark Rain; Standort Spielgerät, Gemeinderatssitzung, Mittwoch, 20. Bauen & Wohnen - Baugebiete - Gemeinde Königsmoos Gebäude oder selbstständige Gebäudeteile, die nach der Art ihrer Nutzung keinen Bedarf nach Anschluss an die Schmutzwasserableitung auslösen oder die nicht angeschlossen werden dürfen, werden nicht herangezogen; das gilt nicht für Gebäude oder Gebäudeteile, die tatsächlich an die Schmutzwasserableitung angeschlossen sind. 89 BG WA Attinger Straße III; Antrag auf isolierte Befreiung von Bauvorschriften; 90 Antrag auf Änderung der Zufahrt zum Anwesen Schulgasse 2, 91 Antrag auf Geschwindigkeitsbegrenzung Feldweg FlNr. 1 als Sackgassen enden, ist für den erforderlichen Wendehammer der Aufwand bis zur zweifachen Ge­samtbreite der Sackgasse beitragsfähig. : 08433 9409-16 Sonstige Ansprechpartner BEG - Kalt- und NahwärmenetzHerr Fabian Kaindl Tel. (1) Sicherungsfläche ist die vor dem Vorderliegergrundstück innerhalb der Reinigungsfläche liegende Gehbahn. 66 Nr. Oktober 2023 unbefristet in Vollzeit einen Schwimmmeister (w/m/d) für das Hallenbad in Rain. Eine Beitragspflicht entsteht insbesondere. (2) Grenzt ein Grundstück an mehrere im Straßenverzeichnis (Anlage 1) aufgeführte öffentliche Straßen an oder wird es über mehrere derartige Straßen mittelbar erschlossen oder grenzt es an eine derartige Straße an, während es über eine andere mittelbar erschlossen wird, so besteht die Verpflichtung für jede dieser Straßen. Informationspflicht nach Art 13 + 14 DSGVO, Bürgerhaus Atting Bürgersaal Mehrzweckraum 1, Bürgerhaus Atting Bürgersaal Mehrzweckraum 2, Bürgerhaus Atting Multifunktionsraum 2. (1) Diese Satzung tritt am  01. 21 u. Akazienring 12, 221 WA Hopfengartensiedlung I; Antrag auf isolierte Befreiung, Errichtung einer Gabionenmauer, Ringstr. Feuerwehrgesetz (BayFwG) folgende. (4) Keine Reinigungspflicht trifft ferner die Vorder- oder Hinterlieger, deren Grundstücke einem öffentlichen Verkehr gewidmet sind, soweit auf diesen Grundstücken keine Gebäude stehen. (1) Jedes Gebäudegrundstück erhält in der Regel eine Hausnummer. 1. bei bebauten Grundstücken die Zahl der tatsächlich vorhandenen. (7) Grundstücke, auf denen nur Garagen oder Stellplätze zulässig sind, gel­ten als eingeschossig bebaubare Grundstücke. (1) Die Anzahl der notwendigen und nach Art. Bei mehrgeschossigen Parkbau­ten bestimmt sich der Nutzungsfaktor nach der Zahl ihrer Geschosse. Für angefangene Stunden werden bis zu 30 Minuten die halben, im Übrigen die ganzen Stundenkosten erhoben. Der Schulverband Rain (Grundschule) sucht zum 01. (2) Die Gemeinde prüft, ob die geplante Grundstücksentwässerungsanlage den Bestimmungen. Ist das der Fall, erteilt die Gemeinde schriftlich ihre Zustimmung und gibt eine Fertigung der eingereichten Unterlagen mit Zustimmungsvermerk zurück; die Zustimmung kann unter Bedingungen und Auflagen erteilt werden. sowie nach Maßgabe dieser Satzung. 68/Tfl., Puchhofer Weg 1a (Metzner), 50 Bürgerhaus Dürnhart, Festlegung der Holzverkleidung der Fassade, 51 Bürgerhaus Dürnhart, Farbkonzept Innentüren, 52 Schloss Rain, Vorstellung der Planung zur Nutzungsänderung, 53 Flächennutzungsplan-DB 8, Landschaftsplan-DB 13, Vorstellung Planung, frühzeitige Beteiligung, 54 Vorhabenbezogener Bebauungs- und Grünordnungsplan SO Photovoltaik „PV-Freiland Rain II“, Vorstellung der Planung, frühzeitige Beteiligung, Mittwoch, 03.03.2021 19:00 Uhr - Pressebericht, 31 Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2021, 34 Bauvoranfrage, Errichtung eines Mehrfamilienhauses (7 WE); Kellersiedlung 1b, FlNr. Verliehen werden Ehrennadeln in Gold, Silber und Bronze mit Gemeindewappen. folgende Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für den Besuch der (5) Soweit Erschließungsanlagen im Sinne des Abs. entgegen den Vorschriften der §§ 14 und 15 Abwasser oder sonstige Stoffe in die Entwässerungseinrichtung einleitet oder einbringt. Unser Titelbild zeigt diesmal einen kleinen Ausschnitt von unserem „Rainer Wald". Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Fußball lokal . Die Festsetzungen zu Art und Maß der baulichen Nutzung sowie zur Baugestaltung und Einfriedung können dem rechtskräftigen Bebauungs- mit Grünordnungsplan entnommen werden. Aufgrund von Art. 1 Satz 2 vorlegt. (3) Der Erschließungsaufwand umfasst auch den Wert der von der Gemeinde aus ihrem Vermögen bereitgestellten Flächen im Zeitpunkt der Bereitstellung. (2) Den Zeitpunkt, von dem ab in die Kanäle eingeleitet werden darf, bestimmt die Gemeinde. Platz auf Landesebene:                             50,00 €                           300,00 €, 3. Dachgeschosse werden nur herangezogen, soweit sie ausgebaut sind. Start - Stadt Rain - Die Blumenstadt an der Romantischen Straße d) die Herstellung von Rinnen sowie der Randsteine. (1) Die Steuer ist um die Hälfte ermäßigt für. Oktober 1950 aus Teilen der Gemeinde Perkam neu gebildet wurde, eingegliedert. 47 Abs. zur Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen gemeindlicher Feuer­wehren vom 28.12.2020. 2.) (2) Für Verkehrsquellen, die in dieser Anlage nicht erfasst sind, ist der Stellplatzbedarf nach den besonderen Verhältnissen im Einzelfall in Anlehnung an eine oder mehrere vergleichbare Nutzungen, die in der Anlage aufgeführt sind, zu ermitteln. Das Halten eines über vier Monate alten Hundes im Gemeindegebiet unterliegt einer gemeindlichen Jahresaufwandsteuer nach Maßgabe dieser Satzung. Verwaltungsgemeinschaft Rain, Schloßplatz 2, 94369 Rain, Tel: 0 94 29 / 94 01 - 0, - Aufgrund der Vielzahl an Bauplatzbewerbungen werden keine Bewerbungen mehr angenommen -. vom 22.05.2012. (4) Von den Bestimmungen der Abs. (3) Der Erstattungsanspruch kann vor seinem Entstehen abgelöst werden. Lage der Gemeinde Rain im Landkreis Straubing-Bogen; Schloss Rain. : 08252 887420 Hierzu gehören insbesondere die Fahrbahnen, die Trenn-, Seiten-, Rand- und Sicherheitsstreifen, die Geh- und Radwege und die der Straße dienenden Gräben, Böschungen, Stützmauern und Grünstreifen. (1) Der Grundstückseigentümer hat der Gemeinde den Beginn des Herstellens, des Änderns, des Ausführens größerer Unterhaltungsarbeiten oder des Beseitigens spätestens drei Tage vorher schriftlich anzuzeigen und gleichzeitig den Unternehmer zu benennen. Gemäß Art. Bevölkerung [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] In der zweiten Hälfte des 19. Bei besonderer Glättegefahr (z. 2 Satz 4, soweit infolge der Nutzungsänderung die Voraussetzungen für die Beitragsfreiheit entfallen. Platz auf Landesebene, - 6. bis 10 Platz bei Europameisterschaften, 3. die goldene Ehrennadel:                   - 1. bis 3. 2 Satz 1 des Bayerischen Wassergesetzes (BayWG) erlässt die Gemeinde Rain folgende Satzung: (1) Die Gemeinde betreibt eine öffentliche Einrichtung zur Abwasserbeseitigung (Entwässerungseinrichtung) für das Gebiet der Gemeinde Rain. 403/4, Aufstellungsbeschluss, 199 BG Rehwiesen I; Antrag auf Befreiung von Bauvorschriften, Tannenstraße 4, 200 BG Rehwiesen I; Antrag auf Befreiung von Bauvorschriften, Tannenstraße 2, 201 BG Attinger Straße III; Antrag auf Befreiung von Bauvorschriften; Attinger Straße 20, 202 BG Hopfengartensiedlung III; Antrag auf Befreiung von Bauvorschriften; Ahornstraße 18, 203 Kostenanteil der Gemeinde für das Vereinsheim des Burschenvereins Wiesendorf-Bergstorf, 204 Breitbandausbau; Ergebnis des Auswahlverfahrens, 189 Friedhof Rain; Vorstellung der Planung, 190 Deckblatt Nr. B. Radfahrer, Mofafahrer) zu erwarten ist, ist auch ein ausreichender Platz zum Abstellen von Zweirädern nachzuweisen. (2) Die Grundstücksentwässerungsanlage und die Abwasserbehandlungsanlage im Sinn des. 3 BayBO in der Fassung vom 01.02.2017 als Satzung be- schlossen. (3) Wurde das Halten eines Hundes für das Steuerjahr oder für einen Teil des Steuerjahres bereits in einer anderen Gemeinde der Bundesrepublik Deutschland besteuert, so ist die erhobene Steuer auf die Steuer anzurechnen, die für das Steuerjahr nach dieser Satzung zu zahlen ist. 1 bis 3 kann die Gemeinde Ausnahmen zulassen. Lagerräume, Lagerplätze, Ausstellungs- und Verkaufsplätze, 5 St./Waschanlage; zusätzlich ein Stauraum von 15 Pkws, Kraftfahrzeugwaschplätze zur Selbstbedienung. § 2 Pflicht zur Herstellung von Stellplätzen. 11 Die Wassermengen werden durch Wasserzähler ermittelt. Die Bundesautobahnen sind keine öffentlichen Straßen im Sinne dieser Verordnung. Grundstückseigentümers werden dabei nach Möglichkeit berücksichtigt. 3. sich konkrete Anhaltspunkte dafür ergeben, dass der Wasserzähler den wirklichen Wasserverbrauch nicht angibt. Gleichzeitig tritt die Satzung vom 03.11.2008 außer Kraft. Die Gemeinde kann den Nachweis der ordnungsgemäßen Eigenkontrolle, Wartung, Entleerung und Generalinspektion. (1) In Schmutzwasserkanäle darf nur Schmutzwasser, in Regenwasserkanäle nur Niederschlagswasser eingeleitet werden. 4 der Bayerischen Bauordnung (BayBO) erlässt die Gemeinde   R a i n   folgende Satzung: Diese Satzung gilt für das Gebiet der Gemeinde Rain mit Ausnahme der Gemeindegebiete, für die verbindliche Bebauungspläne mit abweichenden Stellplatzfestsetzungen gelten. 1 Nr. 337, Gmkg Rain. § 2 Art und Umfang der Erschließungsanlagen, (1) Beitragsfähig ist der Erschließungsaufwand für, I. die öffentlichen zum Anbau bestimmten Straßen, Wege und Plätze (§ 127 Abs. Sie umfassen innerhalb der von der Gemeinde festgelegten Öffnungszeiten (§ 9) jedenfalls die Kernzeit (§ 9 Abs. 1 BauGB erschlossen werden, ist die Grundstücksfläche bei Abrechnung jeder Er­schließungsanlage nur mit 55 Prozent anzusetzen. Daneben sind auswärtige Sportvereine vorschlagsberechtigt, denen Sportler und Sportlerinnen angehören, die in der Gemeinde Rain ihren Wohnsitz haben. Oktober 2018, 19.30 Uhr, 197 Selbstverpflichtungsbeschluss zur Innenentwicklung im Gemeindeteil Dürnhart, 198 Bürgerhaus Dürnhart, Durchführungsbeschluss, Förderung, Antrag auf einfache Dorferneuerung, 199 Bebauungsplan WA Schloßfeld V, Satzungsbeschluss, 201 Errichtung eines Spiel- und Bewegungsparks an der Dürnharter Straße, Antrag auf Leader-Förderung, Gemeinderatssitzung, Mittwoch, 19. 6 der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung (Verzinsung von Erstattungsbeträgen), 181 BG Attinger Straße II; Bauantrag: Anbau einer Terrassenüberdachung; Waldemar-Scherl-Str. 28, (2) Bei freiwilligen Leistungen ist Schuldner, wer die Feuerwehr. (2) Art und Umfang der Entwässerungseinrichtung bestimmt die Gemeinde. (7) Für alle Kinderkrippen-Gruppen gilt eine Kernzeit von 9.00 bis 12.00 Uhr, d.h. die Kinder müssen spätestens um 9.00 Uhr in der Einrichtung sein und dürfen nicht vor 12.00 Uhr abgeholt werden. 91 Abs. (4) Aufwendungen, die durch Hilfeleistungen von Werkfeuerwehren entstehen (Art. 2. bei mehrgeschossiger Bebaubarkeit zuzüglich je weiteres Vollgeschoss 0,3. (4) Wer den Vorschriften dieser Satzung oder einer Sondervereinbarung zuwiderhandelt, haftet der Gemeinde für alle ihr dadurch entstehenden Schäden und Nachteile. 1 Satz 2 die Bestätigung eines privaten Sachverständigen der, Wasserwirtschaft über die ordnungsgemäße Errichtung der Abwasserbehandlungsanlage, gemäß den Richtlinien für Zuwendungen für Kleinkläranlagen vor, ersetzt diese die Prüfung. Die Gemeinde erhebt für die Benutzung ihrer Kindertageseinrichtung Gebühren nach Maßgabe einer besonderen Gebührensatzung. IBAN DE46 7215 2070 0000 0039 05 Beginnt die Hundehaltung erst im Laufe des Jahres, so ist dieser Zeitpunkt entscheidend. Sobald ein Grundstück an die Entwässerungseinrichtung angeschlossen ist, sind nicht der Ableitung zur Entwässerungseinrichtung dienende Grundstücksentwässerungsanlagen sowie dazugehörige Abwasserbehandlungsanlagen in dem Umfang außer Betrieb zu setzen, in dem das Grundstück über die Entwässerungseinrichtung entsorgt wird. Wer in Gruibingen ein Häusle bauen oder in eine Neubauwohnung ziehen möchte, tut sich schwer. Juli 2019, 19.30 Uhr, 130 Antrag auf Aufstellung eines Verkehrsspiegels; Dürnharter Str. Es besteht kein Anspruch auf Aufnahme in eine bestimmte Kindertageseinrichtung. (2) Die Aufnahme in die Kindertageseinrichtung erfolgt nach Maßgabe der verfügbaren Plätze. In Pettendorf entsteht ein neues Baugebiet - Gemeinden - Mittelbayerische B. Kino, Schulaulen, Vortragssäle), Kirchen von überörtl. Höchstzufluss und Beschaffenheit des zum Einleiten bestimmten Abwassers. Alle Unterlagen sind vom Grundstückseigentümer und dem Planfertiger zu unterschreiben. (2) Kommt der Eigentümer seinen Verpflichtungen nach Abs. OG. Nur mit schriftlicher Bevollmächtigung durch einen Personensorgebevollmächtigten können auch andere Personen zum Abholen ermächtigt werden. Baugebiete In den kommenden Jahren sind keine neuen Baugebiete geplant.

100 Days Wild Cast Where Are They Now, Articles G

gemeinde rain baugebiete

gemeinde rain baugebieteseidenhuhn geschlecht erkennen

Juli 2018, 19.30 Uhr, 152 Bürgerhaus Dürnhart; Vorstellung der Planung, 153 BG WA Schloßfeld V; Billigungs- und Auslegungsbeschluss, 154 BG WA Wiesendorf II; Billigungs- und Auslegungsbeschluss, 155 Antrag auf Erlass einer Einbeziehungssatzung FlNr. 23, 177 Antrag auf Teilnahme an einer einfachen Dorferneuerungsmaßnahme, 178 BG WA Rehwiesen III; Hausnummerierung, Gemeinderatssitzung, 20.09.2017 - Pressebericht, 150 Antrag auf Befreiung von den Festsetzungen der Einbeziehungssatzung Bergstorf, Errichtung eines Doppelhauses, Baugrenze, 151 Antrag auf Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplans Schlossfeld IV, Errichtung eines Carports, Sperberweg 2, Baugrenze und Dachneigung, 152 Bericht zur Radrundfahrt des Gemeinderats vom 5.8.2017, 138  Antrag auf Aufstellung eines Schildes „Feuerwehranfahrtszone, Parken verboten“ Waldemar-Scherl-Straße 26, 139  BG WA Hopfengartensiedlung III; Errichtung einer Garage, Buchenweg 9, Befreiung von Bauvorschriften, 140  Einbeziehungssatzung „Bergstorf“, Ergebnis der öffentlichen Auslegung, Satzungsbeschluss, 141  Bauantrag; Errichtung eines 6-Parteien-Hauses; Dorfstraße 45, 142  Aufstellung eines Bebauungs- und Grünordnungsplans „WA Wiesendorf II“, 143  Breitbandausbau; FTTB/H-Leerrohr-Masterplan, 144  Kreisverkehr Kirchstraße/Südumgehung; Querungshilfen, 145  Spielplatz Wiesendorf; Anschaffung von Spielgeräten; Auftrag, 146  Spielplatz Breitenweg; Anschaffung von Spielgeräten; Auftrag, Gemeinderatssitzung, 19.07.2017 - Pressebericht, 117 Erneuerung der Bande am Sportplatz Rain; Antrag des SC Rain (Bürgschaft), 118 Bericht zum Abschluss der Sanierung der Schlossstuben; Arch. 3 Nr. 2 des Schulpflichtgesetzes vom Schulbesuch zurückgestellt worden sind. Satz 1 gilt insbesondere auch für Schäden, die durch Rückstau hervorgerufen werden. § 4 Möglichkeiten zur Erfüllung der Stellplatzpflicht. 1 Satz 2 festgelegten oder hierauf gestützten Anzeige-, Auskunfts-, Nachweis- oder Vorlagepflichten verletzt. Bei Mannschaftserfolgen wird das Bargeld dem Verein überreicht. (5) Medikamente werden vom Personal der Kindertageseinrichtung nicht verabreicht. 1 zum Bebauungsplan „GE an der B 8 – Erweiterung“, Satzungsbeschluss, 137 Antrag auf Erlass einer Einbeziehungssatzung, FlNr. Ein Planentwurf liegt vor, die Politik sieht aber noch offene Fragen und hat auch Wünsche. 9 Abs. Erziehungsberechtigten). 34 Abs. Die Nachricht, dass die Stadt Nittenau (Landkreis Regensburg) am Annahaidweg das Baugebiet erweitern will, sorgte Anfang 2022 bei einigen Anwohnern für Aufregung.Mittlerweile ist . 47 BayBO herzustellenden Stellplätze (Stellplatzbedarf) ist anhand der Richtzahlenliste für den Stellplatzbedarf zu ermitteln, die als Anlage Bestandteil dieser Satzung ist. um 65,82 %. Grünordnungsplanes beschlossen. (2) Bei einem Eckgrundstück erstreckt sich die Reinigungsfläche bis zum Schnittpunkt der (über die Eckausrundung hinaus) verlängerten Begrenzungslinien nach Abs. 6.) § 10 BauGB und Art. Wie genau es mit der Vergabe der Plätze weiter geht, wird . (3) Bei Grundstücken, für die eine gewerbliche Nutzung ohne Bebauung zulässig ist, sowie bei sonstigen unbebauten Grundstücken wird als Geschossfläche ein Viertel der Grundstücksfläche in Ansatz gebracht. Aus der Sitzung des Gemeinderates Im Oktober 2019 begannen die Kanal- und Straßensanierungsmaßnahmen im Hochweg und in der Kirchstraße. b) der Kindergarten für Kinder überwiegend ab dem vollendeten 3. a) die Bestandteil der Verkehrsanlagen im Sinne von Nr. 4 Abs. 2 Satz 2 abhängig gemacht werden. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (1) Zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Reinlichkeit ist es untersagt, öffentliche Straßen mehr als nach den Umständen unvermeidbar zu verunreinigen oder verunreinigen zu lassen. Anschluss an eine dem öffentlichen Verkehr gewidmete Straße. - auf öffentlichen Straßen abzuladen, abzustellen oder zu lagern. (5) Zur Nutzung dinglich Berechtigte im Sinne des Absatzes 1 sind die Erbbauberechtigten, die Nießbraucher, die Dauerwohn- und Dauernutzungsberechtigten und die Inhaber eines Wohnungsrechtes nach § 1093 BGB. Baugebiet Am Sonnenrain II, III. Bauabschnitt in Schwäbisch Hall ... 2 Nr. 190/1) der Stadt Straubing, 145 Stellungnahme zur Erweiterung und Änderung des B- und GO-Plans SO Photovoltaik-Anlage Lerchenhaid-Ostteil (FlNr. Im Kaufpreis von 165,00 €/qm ist der Herstellungsbeitrags zur Entwässerungsanlage noch nicht enthalten. I und Nr. Eine Änderung der Buchungszeiten ist nur in begründeten Ausnahmen jeweils zum Monatsanfang unter Einhaltung einer Frist von 4 Wochen zulässig und bedarf einer neuen schriftlichen Vereinbarung. Die Einleitungsgebühr wird einen Monat nach Zustellung des Gebührenbescheides fällig. 2 Nr. Bei der Anmeldung werden die Buchungszeiten festgelegt. (3) Der Grundstückseigentümer und der Benutzer haben für die ordnungsgemäße Benutzung der Entwässerungseinrichtung einschließlich des Grundstücksanschlusses zu sorgen. 400, Gmkg Rain, 96 Antrag auf Errichtung einer Werbeanlage; Dorfstraße 1f, 98 Bolzplatz Dürnhart; Aufstellung von zwei Fußballtoren, 99 Genehmigung der Zweckvereinbarung zur Verkehrsüberwachung, 80 Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2018, 82 BG Wiesendorf I; Antrag auf Befreiung von Bauvorschriften; Johannesring 5, 83 GE Puchhofer Weg; Antrag auf Befreiung von Bauvorschriften; Wiesengrund 6, 69 Bürgerhaus Dürnhart; Vorstellung eines Planentwurfs, 72 Antrag auf Bauvorbescheid; Errichtung einer landw. Juli. Bedeutung (z. Änderungssatzung vom 22.05.2012 außer Kraft. (3) Für Anlagen mit regelmäßigem An- und Auslieferungsverkehr ist auch eine ausreichende Anzahl von Stellplätzen für Lastkraftwagen nachzuweisen. PDF AKTUELLES (2) Die Befreiung kann befristet, unter Bedingungen, Auflagen und Widerrufsvorbehalt erteilt werden. wenn das Abwasser wegen seiner Art oder Menge nicht ohne Weiteres von der Entwässerungseinrichtung übernommen werden kann und besser von demjenigen behandelt wird, bei dem es anfällt oder, solange eine Übernahme des Abwassers technisch oder wegen des unverhältnismäßig. Der Grundstückseigentümer und der Benutzer des Grundstücks werden nach Möglichkeit vorher verständigt; das gilt nicht für Probenahmen und Abwassermessungen. Die Zustimmung gilt als erteilt, wenn die Gemeinde nicht innerhalb von drei Monaten nach Zugang der vollständigen Planunterlagen ihre Zustimmung schriftlich verweigert. § 8 Erstattung der Kosten für Grundstücksanschlüsse. Bei erheblichen Mängeln ist innerhalb von zwei Monaten nach Ausstellung der Bestätigung eine Nachprüfung durchzuführen; Satz 2 gilt entsprechend. Die Festsetzungen zu Art und Maß der baulichen Nutzung sowie zur Baugestaltung und Einfriedung können dem rechtskräftigen Bebauungs- mit Grünordnungsplan entnommen werden. Die Pläne müssen den bei der Gemeinde aufliegenden Planmustern entsprechen. ist eine Einrichtung für die Messung des Abwasserabflusses oder die Entnahme von Abwasserproben. September 2019, 19.00 Uhr, 164 Bebauungsplan GE an der B 8, BA III“, Frühzeitige Beteiligung, 165 Antrag auf Änderung der Baugrenze; Kirchstraße 11, 166 Fortführung der Kommunalen Verkehrsüberwachung, Gemeinderatssitzung, Mittwoch, 07. (1) Die Gemeinde betreibt eine Kindertageseinrichtung als eine öffentliche Einrichtung. Dasselbe gilt für Schäden und Nachteile, die durch den mangelhaften Zustand der Grundstücksentwässerungsanlage oder des Grundstücksanschlusses verursacht werden, soweit dieser nach § 8 vom Grundstückseigentümer herzustellen, zu verbessern, zu erneuern, zu ändern und zu unterhalten sowie stillzulegen und zu beseitigen ist. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. 9, 160   GE An der B8, Antrag auf Befreiung von Bauvorschriften, Im Gewerbegebiet 6, 117 Energiecoaching; Ergebnispräsentation, 118 Bestimmung eines Listennachfolgers für den Gemeinderat, 119 GE Puchhofer Weg, Deckblatt 5; Aufstellungsbeschluss; Frühzeitige Beteiligung, 120 Geschwindigkeitsüberwachung; Messstellen, 102 Verabschiedung eines Gemeinderatsmitgliedes, 103 Vereidigung eines Gemeinderatsmitgliedes, 105 Antrag auf Befreiung von Bauvorschriften; Gabionenzaun, Birkenstraße 19, 106 Antrag auf Befreiung von Bauvorschriften; Geräteschuppen; Eibenstraße 2a, 107 Antrag auf Befreiung von Bauvorschriften; Garage; Finkenstraße 25, 108 Deckblatt Nr. (3) In Fällen, in denen die Vorschriften dieser Verordnung zu einer erheblichen unbilligen Härte führen würden, die dem Betroffenen auch unter Berücksichtigung der öffentlichen Belange und der Interessen der übrigen Vorder- und Hinterlieger nicht zugemutet werden kann, spricht die Gemeinde auf Antrag durch Bescheid eine Befreiung aus oder trifft unbeschadet des § 8 Abs. 4 besteht ein Benutzungsrecht nicht, soweit eine Versickerung oder. Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an.. 102 Antrag des KRSuK Rain auf Versetzung des Kriegerdenkmals, 103 Antrag auf isolierte Befreiung, Akazienring 1, Höhe und Art der Einfriedung, 104 Antrag auf Befreiung von Bauvorschriften; Eibenstr. Bauabschnitt in Hessental, Schwäbisch Hall. (1) In die Entwässerungseinrichtung dürfen Stoffe nicht eingeleitet oder eingebracht werden. 15, Ergebnis der öffentlichen Auslegung, Feststellungsbeschluss, 2 Bebauungs- und Grünordnungsplan "GE Puchhofer Weg", Deckblatt Nr. 116 € Im Kaufpreis von 116,00 €/qm ist der Herstellungsbeitrags zur Entwässerungsanlage noch nicht enthalten. 9, § 17 Abs. 1.     für sie nach § 4 EWS ein Recht zum Anschluss an die Entwässerungs­einrichtung besteht, 2.     sie an die Entwässerungseinrichtung tatsächlich angeschlossen sind oder. (1) Bei zulässiger gleicher Nutzung der Grundstücke wird der nach § 3 ermit­telte Erschließungsaufwand nach Abzug des Anteils der Gemeinde (§ 4) auf die Grundstücke des Abrechnungsgebiets (§ 5) nach den Grundstücksflächen ver­teilt. ist ein Übergabeschacht, der zur Kontrolle und Wartung der Anlage dient. 1 Satz 2 ist darüber hinaus der Stand der Technik maßgeblich. Der Stauraum vor einer Garage oder einem Carport zählt nicht als Stellplatz. (2) Ist in einem Abrechnungsgebiet (§ 5) eine unterschiedliche bauliche oder sonstige Nutzung zulässig, wird der nach § 3 ermittelte Erschließungsaufwand nach Abzug des Anteils der Gemeinde (§ 4) auf die Grundstücke des Abrech­nungsgebiets (§ 5) verteilt, in dem die Grundstücksflächen mit einem Nut­zungsfaktor vervielfacht werden, der im Einzelnen beträgt: 1. bei eingeschossiger Bebaubarkeit und gewerblich oder sonstig nutzbaren Grundstücken, auf denen keine oder nur eine untergeordnete Bebauung zulässig ist 1,0. (2) Für die Erzwingung der in dieser Satzung vorgeschriebenen Handlungen, eines Duldens oder Unterlassens gelten die Vorschriften des Bayerischen Verwaltungszustellungs- und Vollstreckungsgesetzes. 2 zu überwachende Kleinkläranlagen, die bei Inkrafttreten dieser Satzung bereits bestehen, gilt Art. (1) Der Grundstückseigentümer und der Benutzer des Grundstücks haben zu dulden, dass zur. 24 Abs. 2 zum B- und GOPlan WA Rehwiesen III; Billigungs- und Auslegungsbeschluss, 57 Bewegungspark Rain; Standort Spielgerät, Gemeinderatssitzung, Mittwoch, 20. Bauen & Wohnen - Baugebiete - Gemeinde Königsmoos Gebäude oder selbstständige Gebäudeteile, die nach der Art ihrer Nutzung keinen Bedarf nach Anschluss an die Schmutzwasserableitung auslösen oder die nicht angeschlossen werden dürfen, werden nicht herangezogen; das gilt nicht für Gebäude oder Gebäudeteile, die tatsächlich an die Schmutzwasserableitung angeschlossen sind. 89 BG WA Attinger Straße III; Antrag auf isolierte Befreiung von Bauvorschriften; 90 Antrag auf Änderung der Zufahrt zum Anwesen Schulgasse 2, 91 Antrag auf Geschwindigkeitsbegrenzung Feldweg FlNr. 1 als Sackgassen enden, ist für den erforderlichen Wendehammer der Aufwand bis zur zweifachen Ge­samtbreite der Sackgasse beitragsfähig. : 08433 9409-16 Sonstige Ansprechpartner BEG - Kalt- und NahwärmenetzHerr Fabian Kaindl Tel. (1) Sicherungsfläche ist die vor dem Vorderliegergrundstück innerhalb der Reinigungsfläche liegende Gehbahn. 66 Nr. Oktober 2023 unbefristet in Vollzeit einen Schwimmmeister (w/m/d) für das Hallenbad in Rain. Eine Beitragspflicht entsteht insbesondere. (2) Grenzt ein Grundstück an mehrere im Straßenverzeichnis (Anlage 1) aufgeführte öffentliche Straßen an oder wird es über mehrere derartige Straßen mittelbar erschlossen oder grenzt es an eine derartige Straße an, während es über eine andere mittelbar erschlossen wird, so besteht die Verpflichtung für jede dieser Straßen. Informationspflicht nach Art 13 + 14 DSGVO, Bürgerhaus Atting Bürgersaal Mehrzweckraum 1, Bürgerhaus Atting Bürgersaal Mehrzweckraum 2, Bürgerhaus Atting Multifunktionsraum 2. (1) Diese Satzung tritt am  01. 21 u. Akazienring 12, 221 WA Hopfengartensiedlung I; Antrag auf isolierte Befreiung, Errichtung einer Gabionenmauer, Ringstr. Feuerwehrgesetz (BayFwG) folgende. (4) Keine Reinigungspflicht trifft ferner die Vorder- oder Hinterlieger, deren Grundstücke einem öffentlichen Verkehr gewidmet sind, soweit auf diesen Grundstücken keine Gebäude stehen. (1) Jedes Gebäudegrundstück erhält in der Regel eine Hausnummer. 1. bei bebauten Grundstücken die Zahl der tatsächlich vorhandenen. (7) Grundstücke, auf denen nur Garagen oder Stellplätze zulässig sind, gel­ten als eingeschossig bebaubare Grundstücke. (1) Die Anzahl der notwendigen und nach Art. Bei mehrgeschossigen Parkbau­ten bestimmt sich der Nutzungsfaktor nach der Zahl ihrer Geschosse. Für angefangene Stunden werden bis zu 30 Minuten die halben, im Übrigen die ganzen Stundenkosten erhoben. Der Schulverband Rain (Grundschule) sucht zum 01. (2) Die Gemeinde prüft, ob die geplante Grundstücksentwässerungsanlage den Bestimmungen. Ist das der Fall, erteilt die Gemeinde schriftlich ihre Zustimmung und gibt eine Fertigung der eingereichten Unterlagen mit Zustimmungsvermerk zurück; die Zustimmung kann unter Bedingungen und Auflagen erteilt werden. sowie nach Maßgabe dieser Satzung. 68/Tfl., Puchhofer Weg 1a (Metzner), 50 Bürgerhaus Dürnhart, Festlegung der Holzverkleidung der Fassade, 51 Bürgerhaus Dürnhart, Farbkonzept Innentüren, 52 Schloss Rain, Vorstellung der Planung zur Nutzungsänderung, 53 Flächennutzungsplan-DB 8, Landschaftsplan-DB 13, Vorstellung Planung, frühzeitige Beteiligung, 54 Vorhabenbezogener Bebauungs- und Grünordnungsplan SO Photovoltaik „PV-Freiland Rain II“, Vorstellung der Planung, frühzeitige Beteiligung, Mittwoch, 03.03.2021 19:00 Uhr - Pressebericht, 31 Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2021, 34 Bauvoranfrage, Errichtung eines Mehrfamilienhauses (7 WE); Kellersiedlung 1b, FlNr. Verliehen werden Ehrennadeln in Gold, Silber und Bronze mit Gemeindewappen. folgende Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für den Besuch der (5) Soweit Erschließungsanlagen im Sinne des Abs. entgegen den Vorschriften der §§ 14 und 15 Abwasser oder sonstige Stoffe in die Entwässerungseinrichtung einleitet oder einbringt. Unser Titelbild zeigt diesmal einen kleinen Ausschnitt von unserem „Rainer Wald". Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Fußball lokal . Die Festsetzungen zu Art und Maß der baulichen Nutzung sowie zur Baugestaltung und Einfriedung können dem rechtskräftigen Bebauungs- mit Grünordnungsplan entnommen werden. Aufgrund von Art. 1 Satz 2 vorlegt. (3) Der Erschließungsaufwand umfasst auch den Wert der von der Gemeinde aus ihrem Vermögen bereitgestellten Flächen im Zeitpunkt der Bereitstellung. (2) Den Zeitpunkt, von dem ab in die Kanäle eingeleitet werden darf, bestimmt die Gemeinde. Platz auf Landesebene:                             50,00 €                           300,00 €, 3. Dachgeschosse werden nur herangezogen, soweit sie ausgebaut sind. Start - Stadt Rain - Die Blumenstadt an der Romantischen Straße d) die Herstellung von Rinnen sowie der Randsteine. (1) Die Steuer ist um die Hälfte ermäßigt für. Oktober 1950 aus Teilen der Gemeinde Perkam neu gebildet wurde, eingegliedert. 47 Abs. zur Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen gemeindlicher Feuer­wehren vom 28.12.2020. 2.) (2) Für Verkehrsquellen, die in dieser Anlage nicht erfasst sind, ist der Stellplatzbedarf nach den besonderen Verhältnissen im Einzelfall in Anlehnung an eine oder mehrere vergleichbare Nutzungen, die in der Anlage aufgeführt sind, zu ermitteln. Das Halten eines über vier Monate alten Hundes im Gemeindegebiet unterliegt einer gemeindlichen Jahresaufwandsteuer nach Maßgabe dieser Satzung. Verwaltungsgemeinschaft Rain, Schloßplatz 2, 94369 Rain, Tel: 0 94 29 / 94 01 - 0, - Aufgrund der Vielzahl an Bauplatzbewerbungen werden keine Bewerbungen mehr angenommen -. vom 22.05.2012. (4) Von den Bestimmungen der Abs. (3) Der Erstattungsanspruch kann vor seinem Entstehen abgelöst werden. Lage der Gemeinde Rain im Landkreis Straubing-Bogen; Schloss Rain. : 08252 887420 Hierzu gehören insbesondere die Fahrbahnen, die Trenn-, Seiten-, Rand- und Sicherheitsstreifen, die Geh- und Radwege und die der Straße dienenden Gräben, Böschungen, Stützmauern und Grünstreifen. (1) Der Grundstückseigentümer hat der Gemeinde den Beginn des Herstellens, des Änderns, des Ausführens größerer Unterhaltungsarbeiten oder des Beseitigens spätestens drei Tage vorher schriftlich anzuzeigen und gleichzeitig den Unternehmer zu benennen. Gemäß Art. Bevölkerung [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] In der zweiten Hälfte des 19. Bei besonderer Glättegefahr (z. 2 Satz 4, soweit infolge der Nutzungsänderung die Voraussetzungen für die Beitragsfreiheit entfallen. Platz auf Landesebene, - 6. bis 10 Platz bei Europameisterschaften, 3. die goldene Ehrennadel:                   - 1. bis 3. 2 Satz 1 des Bayerischen Wassergesetzes (BayWG) erlässt die Gemeinde Rain folgende Satzung: (1) Die Gemeinde betreibt eine öffentliche Einrichtung zur Abwasserbeseitigung (Entwässerungseinrichtung) für das Gebiet der Gemeinde Rain. 403/4, Aufstellungsbeschluss, 199 BG Rehwiesen I; Antrag auf Befreiung von Bauvorschriften, Tannenstraße 4, 200 BG Rehwiesen I; Antrag auf Befreiung von Bauvorschriften, Tannenstraße 2, 201 BG Attinger Straße III; Antrag auf Befreiung von Bauvorschriften; Attinger Straße 20, 202 BG Hopfengartensiedlung III; Antrag auf Befreiung von Bauvorschriften; Ahornstraße 18, 203 Kostenanteil der Gemeinde für das Vereinsheim des Burschenvereins Wiesendorf-Bergstorf, 204 Breitbandausbau; Ergebnis des Auswahlverfahrens, 189 Friedhof Rain; Vorstellung der Planung, 190 Deckblatt Nr. B. Radfahrer, Mofafahrer) zu erwarten ist, ist auch ein ausreichender Platz zum Abstellen von Zweirädern nachzuweisen. (2) Die Grundstücksentwässerungsanlage und die Abwasserbehandlungsanlage im Sinn des. 3 BayBO in der Fassung vom 01.02.2017 als Satzung be- schlossen. (3) Wurde das Halten eines Hundes für das Steuerjahr oder für einen Teil des Steuerjahres bereits in einer anderen Gemeinde der Bundesrepublik Deutschland besteuert, so ist die erhobene Steuer auf die Steuer anzurechnen, die für das Steuerjahr nach dieser Satzung zu zahlen ist. 1 bis 3 kann die Gemeinde Ausnahmen zulassen. Lagerräume, Lagerplätze, Ausstellungs- und Verkaufsplätze, 5 St./Waschanlage; zusätzlich ein Stauraum von 15 Pkws, Kraftfahrzeugwaschplätze zur Selbstbedienung. § 2 Pflicht zur Herstellung von Stellplätzen. 11 Die Wassermengen werden durch Wasserzähler ermittelt. Die Bundesautobahnen sind keine öffentlichen Straßen im Sinne dieser Verordnung. Grundstückseigentümers werden dabei nach Möglichkeit berücksichtigt. 3. sich konkrete Anhaltspunkte dafür ergeben, dass der Wasserzähler den wirklichen Wasserverbrauch nicht angibt. Gleichzeitig tritt die Satzung vom 03.11.2008 außer Kraft. Die Gemeinde kann den Nachweis der ordnungsgemäßen Eigenkontrolle, Wartung, Entleerung und Generalinspektion. (1) In Schmutzwasserkanäle darf nur Schmutzwasser, in Regenwasserkanäle nur Niederschlagswasser eingeleitet werden. 4 der Bayerischen Bauordnung (BayBO) erlässt die Gemeinde   R a i n   folgende Satzung: Diese Satzung gilt für das Gebiet der Gemeinde Rain mit Ausnahme der Gemeindegebiete, für die verbindliche Bebauungspläne mit abweichenden Stellplatzfestsetzungen gelten. 1 Nr. 337, Gmkg Rain. § 2 Art und Umfang der Erschließungsanlagen, (1) Beitragsfähig ist der Erschließungsaufwand für, I. die öffentlichen zum Anbau bestimmten Straßen, Wege und Plätze (§ 127 Abs. Sie umfassen innerhalb der von der Gemeinde festgelegten Öffnungszeiten (§ 9) jedenfalls die Kernzeit (§ 9 Abs. 1 BauGB erschlossen werden, ist die Grundstücksfläche bei Abrechnung jeder Er­schließungsanlage nur mit 55 Prozent anzusetzen. Daneben sind auswärtige Sportvereine vorschlagsberechtigt, denen Sportler und Sportlerinnen angehören, die in der Gemeinde Rain ihren Wohnsitz haben. Oktober 2018, 19.30 Uhr, 197 Selbstverpflichtungsbeschluss zur Innenentwicklung im Gemeindeteil Dürnhart, 198 Bürgerhaus Dürnhart, Durchführungsbeschluss, Förderung, Antrag auf einfache Dorferneuerung, 199 Bebauungsplan WA Schloßfeld V, Satzungsbeschluss, 201 Errichtung eines Spiel- und Bewegungsparks an der Dürnharter Straße, Antrag auf Leader-Förderung, Gemeinderatssitzung, Mittwoch, 19. 6 der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung (Verzinsung von Erstattungsbeträgen), 181 BG Attinger Straße II; Bauantrag: Anbau einer Terrassenüberdachung; Waldemar-Scherl-Str. 28, (2) Bei freiwilligen Leistungen ist Schuldner, wer die Feuerwehr. (2) Art und Umfang der Entwässerungseinrichtung bestimmt die Gemeinde. (7) Für alle Kinderkrippen-Gruppen gilt eine Kernzeit von 9.00 bis 12.00 Uhr, d.h. die Kinder müssen spätestens um 9.00 Uhr in der Einrichtung sein und dürfen nicht vor 12.00 Uhr abgeholt werden. 91 Abs. (4) Aufwendungen, die durch Hilfeleistungen von Werkfeuerwehren entstehen (Art. 2. bei mehrgeschossiger Bebaubarkeit zuzüglich je weiteres Vollgeschoss 0,3. (4) Wer den Vorschriften dieser Satzung oder einer Sondervereinbarung zuwiderhandelt, haftet der Gemeinde für alle ihr dadurch entstehenden Schäden und Nachteile. 1 Satz 2 die Bestätigung eines privaten Sachverständigen der, Wasserwirtschaft über die ordnungsgemäße Errichtung der Abwasserbehandlungsanlage, gemäß den Richtlinien für Zuwendungen für Kleinkläranlagen vor, ersetzt diese die Prüfung. Die Gemeinde erhebt für die Benutzung ihrer Kindertageseinrichtung Gebühren nach Maßgabe einer besonderen Gebührensatzung. IBAN DE46 7215 2070 0000 0039 05 Beginnt die Hundehaltung erst im Laufe des Jahres, so ist dieser Zeitpunkt entscheidend. Sobald ein Grundstück an die Entwässerungseinrichtung angeschlossen ist, sind nicht der Ableitung zur Entwässerungseinrichtung dienende Grundstücksentwässerungsanlagen sowie dazugehörige Abwasserbehandlungsanlagen in dem Umfang außer Betrieb zu setzen, in dem das Grundstück über die Entwässerungseinrichtung entsorgt wird. Wer in Gruibingen ein Häusle bauen oder in eine Neubauwohnung ziehen möchte, tut sich schwer. Juli 2019, 19.30 Uhr, 130 Antrag auf Aufstellung eines Verkehrsspiegels; Dürnharter Str. Es besteht kein Anspruch auf Aufnahme in eine bestimmte Kindertageseinrichtung. (2) Die Aufnahme in die Kindertageseinrichtung erfolgt nach Maßgabe der verfügbaren Plätze. In Pettendorf entsteht ein neues Baugebiet - Gemeinden - Mittelbayerische B. Kino, Schulaulen, Vortragssäle), Kirchen von überörtl. Höchstzufluss und Beschaffenheit des zum Einleiten bestimmten Abwassers. Alle Unterlagen sind vom Grundstückseigentümer und dem Planfertiger zu unterschreiben. (2) Kommt der Eigentümer seinen Verpflichtungen nach Abs. OG. Nur mit schriftlicher Bevollmächtigung durch einen Personensorgebevollmächtigten können auch andere Personen zum Abholen ermächtigt werden. Baugebiete In den kommenden Jahren sind keine neuen Baugebiete geplant. 100 Days Wild Cast Where Are They Now, Articles G

primeira obra

gemeinde rain baugebietedeutsche firmen in kenia

Em 2013 , demos o pontapé inicial a construção da sede da empresa Intersoft, contratamos uma maquina e caçamba e começamos a demolição. Em dois