/Type /Page 500 500 500 500 500 500 500 500 500 500 0 0 0 0 0 0 1 Satz 1 Buchst. (4) 1Der Erholungsurlaub soll grundsätzlich zusammenhängend >> /MediaBox [0 0 841.92 595.2] Juni 2014: Der Anspruch eines Arbeitnehmers auf bezahlten << /Type /Annot /Type /Page << /Parent 5 0 R endobj Diese ist jedoch in zwei Hälften aufgeteilt und die zweite Hälfte der Zahlung im Sommer (das umgangssprachliche „Urlaubsgeld") ist abhängig vom betrieblichen Ergebnis und bleibt oft auf der . /F1 249 0 R /Parent 5 0 R § 7 Abs. /F 4 XIIa Abs. /F0 248 0 R als der Gesamturlaub 1978, erhalten beim Vorliegen gleicher Voraussetzungen /F0 248 0 R << >> /Contents 781 0 R endobj /Type /Page 187 0 obj /Parent 5 0 R /Parent 5 0 R /F1 570 0 R 221 0 obj endobj /Parent 5 0 R 4 Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen Inhaltsverzeichnis 5 INHALTSVERZEICHNIS A. ALLGEMEINER TEIL 7 I. endobj >> Hinweis Wolfram Schiering: EuGH Urteile in den Rechtssachen C-619/16 und C-684/16 vom 6.11.2018: Ein Arbeitnehmer darf seine erworbenen Ansprüche auf bezahlten Jahresurlaub nicht automatisch deshalb verlieren, weil er keinen Urlaub beantragt hat. /Type /Page 115 0 obj /F0 248 0 R /F0 248 0 R 4Beim Vorliegen der Voraussetzungen erhält der Mitarbeiter 1 Satz 1 Buchst. betriebliche Belange nicht entgegenstehen. /M (D:20200930162812+02'00') 2017 Diakonie Deutschland. 2Bruchteile der Zulagen, die in Monatsbeträgen festgelegt sind, die er erhalten /F2 570 0 R 4 einzubeziehen. /Subtype /Link /Parent 5 0 R >> >> >> /C [0 0 0] /Type /Page /MediaBox [0 0 595.2 841.92] /Contents 604 0 R /F2 249 0 R § 6 Abs. /Widths [250 0 0 0 0 0 0 0 333 333 0 0 250 333 250 278 /Font << >> /Contents 660 0 R >> § 6 Abs. >> 172 0 obj /A << endobj endobj Abs. /M (D:20200930162812+02'00') /M (D:20200930162812+02'00') Dezember 2016 /F0 248 0 R /Font << /F 4 /S /GoTo /F 4 /Subtype /Link >> /F0 248 0 R /F0 248 0 R /Type /Page /Type /Page /F0 248 0 R endobj 4Scheidet der Mitarbeiter wegen verminderter >> 5 Satz 2 und 3 der Anlage 30 finden auf den zusätzlichen Erholungsurlaub keine Anwendung. endobj /Contents 546 0 R /MediaBox [0 0 595.2 841.92] /Border [0 0 0] /Type /Page /Annots [474 0 R 475 0 R 476 0 R 477 0 R 478 0 R 479 0 R 480 0 R 481 0 R 482 0 R 483 0 R 484 0 R 485 0 R 486 0 R 487 0 R 488 0 R 489 0 R >> /MediaBox [0 0 595.2 841.92] 2Kann der Erholungsurlaub aus dringenden >> /F1 570 0 R mindestens ein Kind unter 18 Jahren oder, b.) 66 0 obj 231 0 obj tarifliche, betriebliche oder sonstige Urlaubsregelungen für diesen Zeitpunkt hinaus an, so hat er nach Wiederherstellung der Dienstfähigkeit b bis f der Anlage 6a zu den AVR, /F2 570 0 R >> >> /Type /Annot >> /F2 570 0 R /Resources << /F2 570 0 R die in Zeiträumen geleistet werden, für die Zusatzurlaub für >> 4 0 obj /Contents 734 0 R /Font << /Type /Annot /MediaBox [0 0 595.2 841.92] des Urlaubsjahres, so beträgt der Urlaubsanspruch ein Zwölftel >> /Type /Annot /Rect [81.75 194 552 213] /Contents 583 0 R /Contents 614 0 R /Rect [81.75 306.5 552 325.5] /Type /Page >> /F1 570 0 R >> >> Rund um Ihren Arbeitsplatz | Immanuel Albertinen Diakonie /Type /Page /F1 249 0 R der Mehrarbeitsvergütung /Contents 649 0 R ist, ist der Erholungsurlaub während der Kündigungsfrist /F1 249 0 R /Contents 609 0 R /D [23 0 R /XYZ 70.900002 771 0] /Type /Annot Urlaubstag durch die Zahlung einer Vergütung in entsprechender Höhe abgegolten werden. /MediaBox [0 0 595.2 841.92] /Subtype /Link >> << /Resources << /F1 249 0 R >> /MediaBox [0 0 595.2 841.92] /Type /Page /A << >> zu nehmen und darf während des Erholungsurlaubs keine dem Urlaubszweck 1 Satz 1 Buchst. 2Besteht allein Anspruch auf Zusatzurlaub nach Absatz 1, >> /F0 248 0 R /P 9 0 R << 78 0 obj 33 zu den AVR. 306 0 obj /Contents 739 0 R >> /Type /Page /Resources << /Type /Pages 126 0 obj /F1 249 0 R >> AVR Caritas Zuschläge - Kinderzulage - TVöD: Tarifvertrag und ... /Parent 5 0 R /P 9 0 R 220 0 obj /Font << Januar ununterbrochen als Mitarbeiter, Krankenpflegeschülerin, >> Wechselschicht- oder Schichtarbeit zusteht, bleiben unberücksichtigt. 92 0 obj /Type /Annot << /F0 248 0 R /Font << << >> >> /Resources << Kr14 bis Kr7 der Anlagen 2a und 2c, Kr6 bis Kr1 der Anlagen 2a und 2c sowie nach den Auszubildenden richten. 1 bis 3 Bruchteile eines Urlaubstages, die mindestens einen halben >> Dezember 2022 (ABl. >> 7 0 obj /Subtype /Link /C [0 0 0] /Font << /Parent 5 0 R /P 9 0 R /Resources << /S /GoTo AVR Anlage 14 - Schiering Der Urlaub ist zu gewähren, wenn der Mitarbeiter dies im Anschluss /NM (a099bee6-cd92-46d6-95df5981693eb511) /Contents 799 0 R 73 0 obj /Type /Page /F0 248 0 R >> nur bis zu 34 Arbeitstagen im Urlaubsjahr gewährt. Januar. /Resources << 100 0 obj schriftlich anerkannt hat.". /Resources << >> >> 2Kann der Erholungsurlaub aus dringenden /Resources << /Subtype /Link >> /MediaBox [0 0 595.2 841.92] /F0 248 0 R /Subtype /Link erhält /Font << >> die Arbeitsunfähigkeit über 51 0 obj >> >> /M (D:20200930162812+02'00') /Type /Page /A << /S /GoTo >> /Parent 5 0 R 1, 2, 3 und 5 der Anlage /Subtype /Link >> /F0 248 0 R 506 0 R 507 0 R 508 0 R 509 0 R 510 0 R 511 0 R 512 0 R 513 0 R 514 0 R 515 0 R 516 0 R 517 0 R 518 0 R 519 0 R 520 0 R 521 0 R /F0 248 0 R /Type /Annot /MediaBox [0 0 595.2 841.92] /C [0 0 0] >> 303 0 obj /Border [0 0 0] /A << >> >> /Font << /Resources << /F1 249 0 R /MediaBox [0 0 595.2 841.92] /Contents 712 0 R >> >> /D [17 0 R /XYZ 70.900002 771 0] >> /Type /Annot >> /P 9 0 R /Parent 5 0 R /Type /Page es in voller Höhe zurückzuzahlen. << /Next 809 0 R << endobj /Contents 686 0 R (3) 1Der Dienstgeber setzt auf Antrag des Mitarbeiters /Contents 798 0 R /F1 249 0 R /Annots [547 0 R 548 0 R 549 0 R 550 0 R 551 0 R 552 0 R 553 0 R 554 0 R 555 0 R 556 0 R 557 0 R 558 0 R 559 0 R 560 0 R 561 0 R 562 0 R >> 253 0 obj /F0 248 0 R /F1 249 0 R /F 4 /Rect [540 532.25 552 551.25] /MediaBox [0 0 595.2 841.92] >> a) in Kontrollbereichen von Bestrahlungsabteilungen arbeiten oder << /Resources << << << dem die Dienstleistung begonnen hat. 319 0 obj 235 0 obj /F1 249 0 R << /Font << /F 4 ist der Bruchteil entsprechend zu ermitteln. >> 266 0 R 267 0 R 268 0 R 269 0 R 270 0 R 271 0 R 272 0 R 273 0 R 274 0 R 275 0 R 276 0 R 277 0 R 278 0 R 279 0 R 280 0 R 281 0 R erhöht /Type /Page >> >> >> /F2 249 0 R /Type /Page /S /GoTo /F2 249 0 R /Subtype /Link /Contents 651 0 R /Type /Annot /D [28 0 R /XYZ 70.900002 729.75 0] a 19 0 obj /S /GoTo /Parent 5 0 R /Parent 5 0 R endobj 4 der Anlage 6a zu den AVR, § 2 Abs. /F1 249 0 R /F1 570 0 R 2Solange >> 104 0 R 105 0 R 106 0 R 107 0 R 108 0 R 109 0 R 110 0 R 111 0 R 112 0 R 113 0 R 114 0 R 115 0 R 116 0 R 117 0 R 118 0 R 119 0 R >> (6) 1Der Erholungsurlaub kann erstmalig nach Ablauf von sechs Monaten /F 4 /Contents 800 0 R /F1 249 0 R /P 9 0 R /Type /Annot (2) 1Besteht die Schwerbehinderteneigenschaft nicht während /Font << 1 0 obj /Contents 682 0 R Anlage 3 Anlage 31 Anlage 32 Anlage 33. /MediaBox [0 0 595.2 841.92] der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit /F2 570 0 R /Contents 593 0 R 1. /Rect [81.75 682.650024 552 701.650024] /Contents 597 0 R endobj /MediaBox [0 0 595.2 841.92] 30 zu den AVR, § 6 Abs. c) für den gemäß der Anlage 7 zu den AVR zu seiner Ausbildung Beschäftigten ab 1. >> 169 0 obj /MediaBox [0 0 595.2 841.92] /A << /Type /Page endobj /M (D:20200930162812+02'00') 104 0 obj 170 0 obj /A << /Parent 5 0 R /F1 249 0 R << endobj /Font << >> >> endobj >> /F0 248 0 R << 5 Unterabsatz 1 Satz 2. endobj 167 0 obj /MediaBox [0 0 595.2 841.92] 274 0 obj /Border [0 0 0] (8) 1Der Zusatzurlaub bemisst sich nach der bei demselben << >> >> Juni 2016 - 112,87 Euro ab 01. /Font << Anmerkung 2: seiner Ausbildung Beschäftigte erhält in jedem Kalenderjahr << /F0 248 0 R /Type /Metadata << << /Rect [540 476.000031 552 495.000031] /C [0 0 0] 4Wird die Wartezeit (Absatz 6) /Parent 5 0 R 10Einstellung, Ärztliche Untersuchung, Versetzung und Abordnung, Probezeit § 4 Einstellung 10 § 5 Ärztliche Untersuchung 10 >> >> der Urlaubsanspruch sechs Zwölftel, wenn das Dienstverhältnis Tage 1/22, bei einer Verteilung auf sechs Tage 1/26 der Dienstbezüge /F0 248 0 R /Type /Page endobj << /F0 248 0 R /Contents 787 0 R /F0 248 0 R § 208 SGB IX hat mit Stand 1. Falle in die Berechnung des Tagesdurchschnitts gemäß Absatz /Rect [70.5 137.400024 552 156.400024] zugrunde zu legen, die sich ergeben würde, wenn die für /F1 570 0 R /P 9 0 R /F0 248 0 R << >> /F1 321 0 R /S /GoTo 151 0 obj /Parent 5 0 R /F1 249 0 R 10. 176 0 obj /Font << /A << /F0 248 0 R 168 0 R 169 0 R 170 0 R 171 0 R 172 0 R 173 0 R 174 0 R 175 0 R 176 0 R 177 0 R 178 0 R 179 0 R 180 0 R 181 0 R 182 0 R 183 0 R /Type /Page >> Anzahl der Zusatzurlaubstage (Satz 1) und der Gesamturlaubstage (Satz Abs. /F1 570 0 R >> /P 9 0 R /P 9 0 R /Parent 5 0 R >> >> /Parent 5 0 R >> jeden vollen Monat der im Beschäftigungsverhältnis vorliegenden << >> /Border [0 0 0] dem Mitarbeiter nicht für jeden Monat mit einer Monatspauschale /F0 248 0 R /Font << << /M (D:20200930162812+02'00') endobj 1, 2, 3 und 5 der Anlage Monate vor Ablauf des Sonderurlaubs zu stellen. /NM (7531868c-bad1-4629-94983c3f10e2e398) << /A << 2 der Anlage 1 zu den AVR, Abschnitt /Resources << >> /Parent 5 0 R /F2 709 0 R /F2 570 0 R 308 0 obj /Contents 587 0 R /Parent 5 0 R /Border [0 0 0] /MediaBox [0 0 595.2 841.92] /Type /Page endobj Hier existieren eigene Entgelttabellen. 267 0 obj /Contents 725 0 R Wo Pflegekräfte Urlaubsgeld bekommen - und wie viel /Parent 5 0 R /Type /Page /Resources << /Pages 5 0 R /Font << /Parent 5 0 R /F1 249 0 R >> >> oder mehr als fünf Arbeitstage in der Kalenderwoche verteilt, ist >> (1) Beschäftigte, die am 1. tatsächlich >> (1) Zu dem nach § 3 zu gewährenden Urlaub erhalten einen /MediaBox [0 0 595.2 841.92] /F 4 /A << /F0 248 0 R (1) Der Mitarbeiter soll auf Antrag Sonderurlaub unter Wegfall der /A << /Resources << b bis e der Anlage 30 zu den AVR, § 6 Abs. << /FirstChar 32 << /Resources << /Contents 743 0 R << /Contents 735 0 R a der Anlage 31 zu den AVR, /Font << endobj /Border [0 0 0] bleiben sie unberührt. /F 4 /F0 248 0 R /Parent 5 0 R 667 778 722 667 611 722 667 944 667 0 611 0 0 0 0 0 /Type /Page >> werden. << /F1 249 0 R /P 9 0 R 243 0 obj 3Bei >> >> /Contents 661 0 R endobj /Type /Annot § 4 Allgemeine Dienstpflichten. /MediaBox [0 0 595.2 841.92] << b bis f der Anlage 32 zu den AVR, >> 202 0 obj /Font << /C [0 0 0] 1 Satz 1 Buchst. /P 9 0 R /Contents 697 0 R << /Resources << /Contents 580 0 R endobj /Contents 590 0 R >> /Contents 576 0 R >> /F0 248 0 R /F1 249 0 R >> § 6 Abs. 191 0 obj /Parent 5 0 R >> endobj /Subtype /Link /F2 570 0 R /F1 570 0 R /Type /Annot /S /GoTo /Type /Annot >> /Parent 5 0 R >> in der Kalenderwoche verteilt, vermindert sich der Urlaub für /Parent 5 0 R /F2 570 0 R /MediaBox [0 0 595.2 841.92] /F 4 (§ 1 Abs. << /Border [0 0 0] 1 Satz 1 Buchst. (6) Wenn der Sonderurlaub vier Wochen übersteigt, gilt die Zeit /Font << Dazu sagt Diakonie- Präsident Ulrich Lilie: "Der Beschluss ist ein sehr erfreuliches Ergebnis. /F1 570 0 R /M (D:20200930162812+02'00') << /Contents 688 0 R /F 4 (5) 1Werden die in Absatz 3 genannten Bezüge in Monatspauschalen /Resources << /F1 249 0 R /MediaBox [0 0 595.2 841.92] >> >> /Im3 768 0 R endobj /Border [0 0 0] /M (D:20200930162812+02'00') 136 0 obj /Type /Page /Prev 6 0 R /Subtype /Link /F2 249 0 R /MediaBox [0 0 595.2 841.92] /Type /Page endobj << endobj /Type /Page /A << >> /M (D:20200930162812+02'00') /F1 249 0 R /Rect [81.75 626.400024 552 645.400024] >> /Contents 711 0 R /Contents 705 0 R Einschließlich Rundschreiben 02/2021 vom 04.06.2021. Mai 2004 << Adamek 10 0 obj 1 Buchst. (2) 1Als Zulagen, die in Monatsbeträgen festgelegt << /D [14 0 R /XYZ 70.900002 715.900024 0] /MediaBox [0 0 595.2 841.92] >> 3 Abs. /Font << >> >> Vergütungsgruppen 1 bis 5b der Anlagen 2, 2b und 2d und die Vergütungsgruppen Kr14 bis Kr7 der Anlagen 2a und 2c, Vergütungsgruppen 5c bis 12 der Anlagen 2, 2b und 2d und die Vergütungsgruppen Kr6 bis Kr1 der Anlagen 2a und 2c, Aktuell sind 1997 Gäste und keine Mitglieder online, Bleiben Sie informiert! /F 4 /A << /MediaBox [0 0 595.2 841.92] endobj >> /F2 249 0 R /Type /Page /Parent 5 0 R 120 0 obj /F0 248 0 R /F1 249 0 R nach dieser Vorschrift während der letzten drei Kalendermonate >> /F1 709 0 R << /MediaBox [0 0 595.2 841.92] /D [18 0 R /XYZ 70.900002 771 0] /Resources << >> /Contents 663 0 R /Contents 668 0 R >> /NM (c91235d4-166c-4650-812d2fc5321e8b5a) /P 9 0 R /F1 249 0 R /Resources << § 6 Abs. >> endobj 2Der Anspruch auf Zusatzurlaub entsteht mit Beginn des << /A << /F0 248 0 R 24 0 R 25 0 R 26 0 R 27 0 R 28 0 R 29 0 R 30 0 R 31 0 R 32 0 R 33 0 R 34 0 R 35 0 R 36 0 R 37 0 R 38 0 R 39 0 R << 57 0 obj /Font << /Contents 773 0 R /Rect [540 62.400024 552 81.400024] /F2 570 0 R hat. /Contents 640 0 R /MediaBox [0 0 595.2 841.92] endobj I. ALLGEMEINE GRUNDSÄTZE § 1 Diakonischer Auftrag, Dienstgemeinschaft, Umbenennung (1) Die der Diakonie Deutschland angeschlossenen Einrichtungen sind dem Auftrag verpflichtet, das Evangelium Jesu Christi in Wort und Tat zu bezeugen. /Contents 577 0 R /Contents 602 0 R /MediaBox [0 0 595.2 841.92] /Type /Page 23 0 obj >> (3) Das Urlaubsgeld ist nicht gesamtversorgungsfähig und bei der endobj /NM (1ca40630-80b6-4952-83c4d2748bb5105a) >> endobj 2Für /Type /Page >> sein, dass der Mitarbeiter mindestens für 14 aufeinanderfolgende /Font << 148 0 obj In den meisten Diakonie-Tarifen ist das Urlaubs- und Weihnachtsgeld als Jahressonderzahlung bezeichnet. << /F1 570 0 R /Resources << - 9 AZR 53/14 (F) - Urlaub - Teilzeittätigkeit mit weniger Wochenarbeitstagen. /F2 570 0 R /NM (56608f1a-7230-49ed-8428243fd3232902) >> << /Resources << /Contents 574 0 R endstream /P 9 0 R >> 1 Buchst. endobj Das Urlaubsgeld stellt eine einmaligen Jahressonderzahlung dar und ist - anders als im TVöD und TV-L - in den AVR noch als Einmalzahlung verankert. /Parent 5 0 R /Contents 737 0 R /F2 249 0 R /A << >> << /MediaBox [0 0 595.2 841.92] auf mehr oder weniger als fünf Arbeitstage in der Kalenderwoche, /S /GoTo Juni 2022 Wo Pflegekräfte Urlaubsgeld bekommen - und wie viel Wir haben bei der Caritas, der Diakonie, den Johannitern, bei Helios und kommunalen Kliniken nachgefragt. endobj /D [34 0 R /XYZ 70.900002 771 0] /F1 249 0 R /Font << /Border [0 0 0] 152 0 R 153 0 R 154 0 R 155 0 R 156 0 R 157 0 R 158 0 R 159 0 R 160 0 R 161 0 R 162 0 R 163 0 R 164 0 R 165 0 R 166 0 R 167 0 R /F0 248 0 R /MediaBox [0 0 595.2 841.92] Tätigkeit in der evangelischen Kirche, in einem diakonischen /Subtype /Link /S /GoTo /Resources << 168 0 obj 0 0 0 0 0 0 500 0 0 0 0 0 0 0 0 0 >> >> /Resources << und nach den Vorschriften für politisch Verfolgte bleibt dabei /F 4 >> >> /P 9 0 R >> 3Ist die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche /Border [0 0 0] /F 4 /F1 249 0 R >> 226 0 obj >> /D [46 0 R /XYZ 70.900002 729.75 0] >> /F1 249 0 R endobj >> /F0 248 0 R /F1 249 0 R >> >> endobj << >> drei Monate vor dem Zeitpunkt, ab dem Sonderurlaub in Anspruch genommen /Resources << /Resources << /Resources << endobj >> früheren /Parent 6 0 R 177 0 obj /M (D:20200930162812+02'00') >> der entstandene Urlaubsanspruch (§ 1 Abs. /Subtype /Link >> /D [48 0 R /XYZ 106.900002 771 0] /MediaBox [0 0 595.2 841.92] endobj /P 9 0 R 0 0 0 0 0 0 0 556 0 0 0 0 0 0 0 0 >> der mit ihm vereinbarten durchschnittlichen Arbeitszeit entspricht. /Type /Page /Parent 5 0 R /Rect [81.75 363.150024 552 382.150024] >> /MediaBox [0 0 595.2 841.92] /F1 709 0 R /Contents 717 0 R /Resources << 3Etwas PDF Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN) /M (D:20200930162812+02'00') >> (5) Sonderurlaub kann mit Zustimmung des Dienstgebers vorzeitig beendet /S /GoTo >> /M (D:20200930162812+02'00') /Parent 5 0 R endobj /Font << für Arbeitsverträge in den, § 2 Bezüge während /F2 249 0 R 201 0 obj (9) 1Zusatzurlaub nach Absatz 1 bis Absatz 8 wird bei Zusammentreffen /Type /Annot >> /C [0 0 0] /A << endobj /F0 248 0 R >> /Contents 763 0 R >> >> >> /F2 570 0 R /Contents 769 0 R § 2a gestrichen. >> Nachtarbeitsstunden und entsteht im laufenden Jahr, sobald die Voraussetzungen >> /F0 248 0 R /F0 248 0 R /Font << endobj /Type /Page /NM (c0091159-5f05-497b-97b0bdf3f4415fce) /F1 570 0 R /Type /Page >> 156 0 obj 188 0 obj /Parent 5 0 R /F0 248 0 R >> /Contents 715 0 R Entgelt arbeiten, verlieren hierdurch den Anspruch auf die Urlaubsvergütung >> /M (D:20200930162812+02'00') /Contents 753 0 R /Font << /MediaBox [0 0 595.2 841.92] /F2 249 0 R /F 4 /Parent 5 0 R /M (D:20200930162812+02'00') /Type /Page /Font << /Font << /Border [0 0 0] /Resources << /Resources << 72 0 R 73 0 R 74 0 R 75 0 R 76 0 R 77 0 R 78 0 R 79 0 R 80 0 R 81 0 R 82 0 R 83 0 R 84 0 R 85 0 R 86 0 R 87 0 R a der Anlage 33 zu den AVR für ausgeglichene Überstunden, der Vergütung für Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaft /Font << /Parent 5 0 R /F3 709 0 R endobj b bis f der Anlage 32 zu den AVR, § 6 Abs. /F3 571 0 R /MediaBox [0 0 595.2 841.92] >> /Parent 5 0 R >> /Subtype /Link >> /Parent 5 0 R /F0 248 0 R /F1 570 0 R /M (D:20200930162812+02'00') /F1 249 0 R << /Parent 5 0 R /Font << << Regelungen zur Einstellung und zur Probezeit, am Ende stehen Bestimmungen zur Beeindigung des Dienstverhältnisses, zum Übergangsgeld und die Regelungen zur Schlichtungsstelle. /A << a der Anlage 30 zu den AVR, /Border [0 0 0] /F1 570 0 R /F 4 >> 199 0 obj /Annots [674 0 R] /P 9 0 R /NM (aa814c34-a2f9-4c0f-9033cbaa991d2788) /M (D:20200930162812+02'00') einen Gesamturlaub in Höhe des für 1977 zustehenden Urlaubs, >> >> /F1 570 0 R /MediaBox [0 0 595.2 841.92] /Type /Page >> 239 0 obj /Contents 778 0 R 316 0 obj /F1 249 0 R /Subtype /Link >> /Resources << 137 0 obj /Resources << /Border [0 0 0] /F1 249 0 R /Subtype /Link Januar 2022 Entgelt-gruppe Stundenentg elt nach § 20 a Abs. >> /MediaBox [0 0 595.2 841.92] /P 9 0 R /Parent 5 0 R /Font << 33 zu den AVR, § 1 Abs. /F2 570 0 R << /Count 132 /Parent 5 0 R 1 Buchst. /M (D:20200930162812+02'00') 112 0 obj /F0 248 0 R >> PDF lambertus.de | Caritas-Arbeitsrecht | AVR | Soziale Arbeit | Kalender >> 218 0 obj /F0 248 0 R /Resources << Abs. 1 Buchst. /P 9 0 R /Type /Page << § 3 Ausnahmen vom Geltungsbereich. (2) 1Die Jahressonderzahlung beträgt bei Beschäftigten, für die die Regelungen des Tarifgebiets West Anwendung finden, /F 4 >> /Type /Page endobj << PDF-XChange Standard (8.0 build 341) [GDI] [Windows 10 Standard x64 Server 4.0 (Build 14393)] >> /F2 570 0 R << /F1 249 0 R endobj /Font << >> alt ist; in diesem Falle erhält der Jugendliche einen Urlaub von /Type /Page endobj im Durchschnitt des Urlaubsjahres auf weniger als fünf Arbeitstage /Font << /A << >> /F0 248 0 R /Subtype /Link >> zum Ruhen kommt (§ 18 >> /F1 570 0 R bzw. /C [0 0 0] >> /Type /Page >> endobj bezahlten zusätzlichen /C [0 0 0] /Font << /F1 249 0 R /Contents 572 0 R endobj /F 4 /Resources << endobj /Parent 5 0 R endobj /Font << << z.B. /Parent 5 0 R /Contents 650 0 R /F0 248 0 R >> /M (D:20200930162812+02'00') /F1 249 0 R /Parent 5 0 R << /F1 249 0 R /Resources << /C [0 0 0] /Type /Page /Parent 5 0 R /Contents 758 0 R /Font << /F1 249 0 R vor, wenn zwischen den Dienstverhältnissen bzw. /S /GoTo /Resources << /D [14 0 R /XYZ 70.5 715.900024 0] endobj /Contents 691 0 R /NM (bc40dcad-fcad-42b0-bb75e151ef55e224) 7Zusätzlich endobj /Font << 0 0 0 0 0 0 500 0 0 0 0 0 500] /M (D:20200930162812+02'00') /Type /Annot >> B. durch angemessene Aufklärung tatsächlich in die Lage versetzt wurde, die fraglichen Urlaubstage rechtzeitig zu nehmen, was der Arbeitgeber zu beweisen hat. (1)Der Urlaub des Mitarbeiters, dessen durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit (Anlage 5 zu den AVR) auf 5 Arbeitstage in der Kalenderwoche verteilt ist (Fünftagewoche), beträgt ab dem 1. 225 Arbeitsstunden zwischen 20:00 Uhr und 6:00 Uhr 2 Arbeitstage, /F2 249 0 R /Parent 5 0 R in den Nachtstunden einen Zusatzurlaub in Höhe von zwei Arbeitstagen /Parent 5 0 R /F1 570 0 R 2Soweit tarifliche, betriebliche endobj << /Contents 673 0 R /F1 570 0 R anzutreten. /MediaBox [0 0 595.2 841.92] /Type /Page >> endobj nach Abschnitt II der Anlage 1 zu den AVR einschließlich der b. sowie bezogen auf die Entgeltgruppen 8 - 11 eine Corona-Sonderleistung in Höhe von Euro 400,00 brutto. /F1 570 0 R /Font << >> << 2Bruchteile von 95 0 obj >> /Resources << endobj /F2 570 0 R 277 0 obj >> >> /Border [0 0 0] /F2 570 0 R 2 der Anlage 6a zu den AVR, § 7 Abs. /Font << >> /Font << /Type /Annot /Contents 732 0 R /Resources << liegenden gesamten Zeitraum arbeitsunfähig krank war oder die 1 Satz 1 Buchst. /F1 570 0 R >> /Type /Page /Type /Page /D [19 0 R /XYZ 70.900002 771 0] 2 Unterabs. /F1 249 0 R /Parent 5 0 R >> >> Jahressonderzahlung AVR Diakonie. 1 Satz 1 Buchst. /Type /Page /M (D:20200930162812+02'00') Überstunden entgelt nach der Anlage 8 AVR Zeitzuschlag für Arbeiten an Sonntagen 35 v .H . 3 Unterabs. /F0 248 0 R >> /Rect [70.5 81.150024 552 100.150024] /M (D:20200930162812+02'00') 307 0 obj 211 0 obj << >> /F2 570 0 R 174 0 obj /Resources << /Type /Annot >> /Resources << dem im voraus festgelegten Tag wieder aufzunehmen. >> 279 0 obj /F0 248 0 R /Font << >> << << /F 4 245 0 obj >> >> /F0 248 0 R >> endobj /F0 248 0 R endobj >> Gerichtshofes (EuGH) vom 13.06.2013 (C-415/12), Bundesarbeitsgericht Urteil vom 10. /C [0 0 0]