Die Handlung teilt sich auf in Briefromane und Ich-Erzählung. Erstmals wurde es... Der Meister und Margarita erschien erstmals im Jahre 1966 in zensierter Form. In Goethes Gedicht Neue Liebe, neues Leben, das er 1775 verfasste, geht es um die Liebe Goethes zu Lilli Schönemann, die ihn wider Willen sehr einengte. Er wurde im Jahre 1898 in Augsburg geboren und verbrachte seine letzten Lebensjahre... Das zu analysierende Gedicht wurde 1811 von Clemens Brentano veröffentlicht und lässt sich der Epoche der Romantik zuzuordnen. [8] Von 1933 bis 1935 war er Vorstandsmitglied des Reichsverbands Deutscher Schriftsteller. Die Rede ist natürlich von der Liebe. Was es bedeutet, Deutschlands Sohn zu sein. 3 im bürgerlichen Trauerspiel Emilia Galotti, verfasst von G.E. Weltkrieges und betonen die Sinnlosigkeit und die Folge der Isolation ⦠Die Schriftstellerin und Illustratorin Judith Kerr verarbeitet darin ihre eigene Lebensgeschichte als Jüdin... Das Bildnis des Dorian Gray ist der einzige Roman von Oscar Wilde, einem der zugleich bekanntesten wie umstrittensten Schriftsteller im viktorianischen Zeitalter. Die Komödie handelt von dem brillanten... Das expressionistische Gedicht Morgens, welches von Jakob van Hoddis verfasst worden ist und im Jahre 1919 erschien, handelt von einer Großstadt, die im Morgen dargestellt wird... Das Gedicht Nachtzauber von Joseph von Eichendorff, welches 1853 erschien und der Epoche der Romantik zugeordnet wird, thematisiert die Sehnsucht nach einer Liebe, die der lyrische... Das Gedicht Romanze zur Nacht von Georg Trakl, welches 1913 veröffentlicht worden ist und epochengemäß dem Expressionismus zuzuordnen ist, handelt von den verschiedensten Menschen,... Das Gedicht Ballade des äußeren Lebens wurde von Hugo von Hofmannsthal geschrieben und im Jahr 1894 veröffentlicht, sodass es sich der Moderne zuordnen lässt. Es stammt vom griechischen Dichter Sophokles, der von 497 bis 406 vor Christus lebte. Bereits vor 1933 trat Menzel der NSDAP (Mitgliedsnummer 1.043.489) und der SA bei (1943 erlangte er den Rang eines Sturmbannführers)[4]. WebIn die Kasernen der Vergangenheit. [20], Ein Gedicht von Menzel mit dem Titel „Der Kamerad“ wurde von Konrad Kujau als angebliches Hitler-Gedicht im Kontext der von ihm gefälschten Hitler-Tagebücher eingesetzt.[21]. Die Szene IV. In seinem Werk zeichnet... Als Nebenfigur wird jene typisierte, zeitlich begrenzte Figur bezeichnet, die zur Intensivierung des Leserverständnisses des Protagonisten beträgt. WebGedichtanalyse Gedichtanalyse eines romantischen Gedichts Vergleich mit einem im Unterricht behandelten Gedicht von . Gedichtanalyse Aufbau: Eine Gedichtanalyse besteht aus drei Teilen: Einleitung, Hauptteil und Schluss. Der äußere Aufbau gliedert sich in acht Strophen, mit jeweils eine bis sechs Versen; eine feste Regel für... Das Gedicht Weltende (1911) ist das bekannteste von Jakob van Hoddis. Während seiner Tätigkeit... Bertolt Brecht gilt als einer der bedeutendsten Dramatiker und Lyriker des 20. Die erste Szene des ersten Aktes des Dramas Die Physiker (1961) von Dürrenmatt handelt von dem Gespräch zwischen Inspektor Voß und der Oberschwester. [10] Menzel widmete sich nun wieder voll und ganz seiner Tätigkeit als freier Schriftsteller und schrieb jetzt auch Dramen- und Prosatexte sowie ein Kammerspiel. Aktuelle Stellenangebote f�r Lehrkr�fte und Referendare, Kostenlose Online-Kurse f�r Mathematik und englische Grammatik, Mediencurriculum erstellen und organisieren. Im Oktober 1933 gehörte er zu den 88 Schriftstellern, die das „Gelöbnis treuester Gefolgschaft“ für Adolf Hitler abgaben. Der Symbolismus gehört zu den zahlreichen Gegenströmungen der Aufklärung (1720-1800) und des Idealismus. Er gilt als einer... Der Herr der Fliegen ist der erste und zugleich erfolgreichste Roman des britischen Schriftstellers und Literaturnobelpreisträgers William Golding aus dem Jahr 1954. Auftritt (Szenenanalyse), Emilia Galotti: 5. Marsch - abi-pur.de Aggressor: Person, Nation oder Staat, von dem eine streitsüchtige, angriffslustige, aggressive Handlung ausgeht. Die SuS sollen die "Ballade vom preu�ischen Ikarus" von Wolf Biermann im Hinblick auf sprachliche Mittel, Situation des Sprechers und lyrische Str�mung untersuchen. Beachte Argumentationsgang, Sprache und Intention der Rede! Dabei formuliert Opitz... Das vorliegende Werk Vorfrühling von August Stramm aus den Jahren 1914/15 ist der Epoche des Expressionismus zuzuordnen. Die Tragödie behandelt das Leben des historischen Doktora... Entstehungszeit ca. In dem Gedicht Ein alter Tibetteppich von Else Lasker-Schüler, geschrieben 1906, spricht das lyrische Ich ihren Geliebten an und über deren Liebe. Es gehört daher zu einer Epoche, die man heute als Alltagslyrik oder Lyrik der Neuen Subjektivität bezeichnet.... Das Gedicht Die Raben (1913) von Georg Trakl beschreibt das lyrische Ich das Verhalten einer Schar von Rabenvögel. Der Roman behandelt das Leben in der Nachkriegszeit in einer... Das zu analysierende Gedicht Der Einsiedler wurde ihm Jahre 1835 von Joseph von Eichendorff veröffentlicht. Formal ist das Gedicht in fünf Quartette eingeteilt, also Strophen zu je vier Versen. Die einen denken an Zusammensein der Familie, andere assoziieren damit Geschenke. Der Begriff Expressionismus stammt vom lateinischen Wort expressio (Ausdruck) und bedeutet... Joseph von Eichendorffs romantisches Gedicht Sehnsucht aus dem Jahre 1834 handelt von der Sehnsucht des vermutlich weiblichen, am Fenster stehenden lyrischen Ichs nach dem... Unmittelbar nach dem ersten Überfliegen des 9-strophigen Gedichtes fällt sofort die von Goethe angewandte Kumulation der Emphasen auf, welche sich durch das ganze Gedicht... Das Gedicht Under der Linden von Walther von der Vogelweide wird für jene Zeit ungewöhnlicher Weise von einer Frau vorgetragen. 9, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen 720 KB. Interpretation Oskar Loerke, Blauer Abend in Berlin (1911) Oskar Loerke thematisiert in seinem 1911 erschienenem expressionistischem Gedicht Blauer Abend in Berlin die... Das Sonett Blauer Abend in Berlin von Oskar Loerke erschienen 1911 stellt durch einen Vergleich der Stadt und ihren Bewohnern mit einer Wasserlandschaft das Verhältnis zwischen... Das Gedicht Deutschland im Marschschritt von Herybert Menzel aus dem Jahre 1936 ist in die Epoche des Nationalsozialismus, kurz vor Ausbruch des zweiten Weltkriegs, einzuordnen.... Das Sonett Die Stadt von Georg Heym aus dem Jahre 1911 beschreibt auf teils düstere Weise das nächtliche Stadtleben aus der Sicht eines all überschauenden Ich-Sprechers. Rolle des lyrischen Ichs 6. dramatische Texte Lehrprobe ⦠Akt 4. Dieses Material bietet eine ausgefeilte Klassenarbeit, die sich mit dem Gedicht âDas Göttlicheâ von Johann Wolfgang von Goethe beschäftigt. Krieg/Kriegsvision; Nation/Patriotismus/nationale Identität; Aufsätze zu âDeutschland im Marschschrittâ von Menzel. Weltkrieg war ein recht trivialer Konflikt; es wurden eine Reihe persönlicher Konflikte und Demütigungen zwischen den jeweiligen Staatsführern ausgetauscht, was Napoleon III. V. 1-8). Jahrhunderts, geschrieben und gliedert... Bahnwärter Thiel ist eine Novelle von Gerhart Hauptmann und wurde erstmals 1888 veröffentlicht. Hier etwas Licht ins Dunkel? S. 31). Der Krieg stellt für Heym das letzte Mittel und eine Chance dar, einen Nährboden für diesen Umbruch und Neuanfang zu schaffen. Einloggen Neu anmelden Filter ⦠Das fünfaktige Drama Nathan der Weise von Gotthold Ephraim Lessing wurde erstmals im Jahre 1779 veröffentlicht... Aufgabe : Analysieren und interpretieren sie die ausgewählte Kurzgeschichte. Die... 1870 verfasste Ada Christen das Gedicht Abendbild, ein Gedicht aus der Epoche des Realismus. In diesem Gedicht wird die Jagd während der Dämmerung thematisiert,... Das vorliegende Gedicht Siehst du die Stadt von Hugo von Hofmannsthal aus dem Jahre 1890 thematisiert die Beschreibung einer Stadt bei Nacht. Es besteht aus vier Strophen zu... Das einstrophige Gedicht Der Spruch (1914) von Ernst Stadler besteht aus 12 Versen und ist im Paarreim (aabb) verfasst. Auftritt: Saladin und Nathan. Die Erzählung Der goldne Topf - Ein Märchen aus der neuen Zeit von E.T.A Hoffmann, veröffentlicht im Jahre 1814, handelt von dem Studenten Anselmus, der sich durch ein kindlich... Der Roman Der Steppenwolf von Hermann Hesse aus dem Jahre 1927 handelt von dem gebildeten Harry Haller, der seiner selbstgewählten Isolation durch einen Selbstmordversuch zu entrinnen... Ludwig Tiecks Der Runenberg wurde 1802 veröffentlicht und beschäftigt sich mit einem jungen Mann, welcher auf eine Reise geht, getrieben von einer Sehnsucht. Der Textauszug betrachtet... Der Anfang des Romans Das Parfum, geschrieben von Patrick Süskind, veröffentlicht 1985, lässt sich der Epoche der Postmoderne zu ordnen und handelt sowohl von dem Protagonisten... Bei dem vorliegenden Sachtext Mehrsprachigkeit, die bildet handelt es sich um einen Auszug aus Jürgen Trabants Buch Globalesisch oder was? Poetry Slam Lehrprobe Deutsch 9 Nordrh.-Westf. Anfang vom Ende der Demokratie Auch in dem Roman Schöne Neue Welt, geschrieben von Aldous Huxley im Jahre 1932,... Peter Stamm ist ein Schriftsteller aus der Schweiz. Die Expressionisten zogen sich viel mehr zurück, warnten und mahnten vor dem Krieg. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Machen wir uns von dieser Anschauung los, und tausend Möglichkeiten laden uns zu neuem Leben ein.» (Christian... Der Untertan ist ein Roman aus der Feder von Heinrich Mann. Links! Deutsch Kl. Ein Wintermärchen von Heinrich Heine, erschienen im September 1844, beschreibt der Erzähler eine Reise, die Heine wirklich (wenn auch nicht genauso)... Das 20. Er erzählt darin die Geschichte zweier krebskranker... Niemandem auffallen und durch die Welt gehen, ohne wirklich bemerkt zu werden. Jahrhunderts prägte dieses neue, aufgeklärte Menschenbild die... Am 12. Die Ballade »Der Erlkönig« stammt aus der Feder von Johann Wolfgang von Goethe und wurde im Jahr 1782 als Einlage für das Singspiel »Die Fischerin« verfasst. ("Rheinromantik" in Deutschland- nicht zu verwechseln mit den Gedichten der Romantiker wie z.b. Denn was ihr denkt und tut, das ist zum Schreien. Zentrale Figur der Handlung ist der junge Soldat Veit Kolbe,... Der Sonne nach ist ein Buch des italienischen Autors Gabriele Clima aus dem Jahr 2017. Auftritt (Szenenanalyse), Maria Stuart: 3. Literatur im Nationalsozialismus; Themen. Akt 5. Sie entstanden nach den Eiszeiten aus Meeresablagerungen. Serifen oder Serifenlos (Groteske/Sans Serif)? Die Autorin befasste sich schon ihr ganzes Leben lang mit der Literatur. Aufzug 7. Anzufügen wäre, dass Otto von Bismarck Napoleon so geschickt dazu verleiten konnte, den Krieg mit Deutschland auszurufen, dass Frankreich im Lichte der Weltöffentlichkeit tatsächlich als Aggressor1 gesehen wurde. Aufzug 3. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen 20 KB. Unterrichtsentwürfe / Lehrproben WebBei dem Werk "Deutschland: Ein Wintermärchen" des deutschen Lyrikers und Schriftstellers Heinrich Heine handelt es sich jedoch um eine Satire, die er an einige Preußen und ⦠Szene (Szenenanalyse), Faust I: Szene: Nacht, Fausts Existenzkrise (Szenenanalyse), Tschick: Zusammenfassung Kapitel (Inhaltsangabe), Faust I: Kapitel- und Szenen-Zusammenfassung (Inhaltsangabe), Nathan der Weise: Zusammenfassung Aufzüge und Auftritte/Szenen (Inhaltsangabe), Faust I: Szene: Der Nachbarin Haus (Szenenanalyse), Die Marquise von O....: Psychoanalyse nach Freud (Interpretation), Faust I: Szene: Trüber Tag. Doch nicht nur die Handlung spielt in früheren Zeiten; es gibt... Es ist der 28.06.1767. In dem Gedicht Der Spinnerin Nachtlied von Clemens Brentano geht es um eine Frau, die vor längerer Zeit von ihrem Geliebten getrennt worden ist. Student an der Westfälischen-Wilhelmsuniversität in Münster ? Materialart 10. Johann... Emilia Galotti ist ein bürgerliches Trauerspiel von Gotthold Ephraim Lessing, das zu den bekanntesten Werken der deutschen Literatur zählt. Kinderbücher - frisch gelesen und bewertet, Valentinas-Kochbuch.de -- Kochbücher, Rezepte, Meinungen, Literatur und Musik aus Brasilien, Portugal und dem portugiesischsprachigen, Kreatives Schreiben – spielerisch zum Autor werden, Mit wenigen Hilfsmitteln eigene Bücher binden. November 2011 jährte sich Heinrich von Kleists Todestag zum 200. Es gibt aber noch einen weiteren Grund, weshalb Geibel die Geschichte bemüht, um das deutsche Volk erfolgreich in den Krieg zu treiben: Der Anlass für den 1. Berühmte Gedichte Substantive ⦠In ihrem Artikel Ich maile, also bin ich setzt sich die Autorin Miriam Meckel mit einem wichtigen Problem und seinem Ursprung in der heutigen Gesellschaft auseinander. Insbesondere der literarische Expressionismus und... Heutzutage bezeichnet etwas als ?romantisch?, wenn es besonders gefühlsbetont daher kommt. In dem anonymen Volkslied ohne Titel aus der Sammlung Des Knaben Wunderhorn von Clemens Brentano und Achim von Arnim berichtet das lyrische Ich über ein Mädchen, das seinen... Das Gedicht Weltende ist von Jakob van Hoddis, stammt aus dem Jahr 1911 und gehört in die Epoche des Expressionismus (1910-1920/25). Aktes (Interpretation), Die Physiker: Vergleich der Positionen der Physiker zur Verantwortung der Wissenschaft, Dürrenmatts Position (Interpretation), Schachnovelle: Zusammenfassung (Interpretation), Effi Briest: Vorausdeutungen im Erzählanfang (Analyse), Faust I: Schülerszene (Inhaltsangabe/Zusammenfassung), Ach neige, Du Schmerzenreiche: Faust Zwinger (Analyse), Faust I: Entwicklung des Gretchens (Analyse), Sprich aus der Ferne; Der Abend (Gedichtvergleich), Der goldne Topf: Vergleich Zwiespalt mit Fausts Zerrissenheit (, Der Steppenwolf: Vergleich mit Fausts innerer Zerrissenheit (, Faust I: Gespräch zwischen Mephisto und Faust (Textinterpretation), Faust I: Prolog im Himmel (Interpretation), Effi Briest: Romananfang (Interpretation), Michael Kohlhaas: Zusammenfassung (Inhaltsangabe), Die Marquise von O.... (Gesprächsanalyse), Irrungen, Wirrungen: Zusammenfassung Kapitel (Inhaltsangabe), Ruhm: Dialog Leo Richter und Elisabeth (Interpretation), Die Dialektik der Bauchnabelfluse (Erörterung), Kennst du das Land, wo die Kanonen blühn? Der Roman stellt die Gesellschaft im 19. WebDer Roman Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque und der Romanauszug aus dem Heeresbericht von Edlef Köppen zeigen häufig Gemeinsamkeiten auf, sie unterscheiden sich aber auch in einigen Bereichen deutlich. Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von Antikoerperchen Lyrik-Datenbank: In dem Gedicht Der Panther von Rainer Maria Rilke, geschrieben 1903, geht es um einen gefangenen Panther und dessen Existenz in einem Käfig. In dem 1818 verfassten und somit der Romantik zuzuordnenden Gedicht Die zwei Gesellen von Joseph von Eichendorff geht es um die unterschiedlichen Lebensläufe zweier Gesellen.... Das Gedicht Siehst du die Stadt von Hugo von Hofmannsthal ist um 1890 veröffentlicht worden. Er wird im 18. Der Sturm und Drang ist eine relativ kurze Epoche von ca. Fouque war hugenottischer Abstammung.... Das Drama Der Hauptmann von Köpenick wurde von Carl Zuckmayer im Jahr 1930 geschrieben. Antikoerperchen Lyrik-Datenbank | RSS Verzeichnis Sie ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern wird in Jenaer-, Heidelberger- und Berliner... Johann Christoph Friedrich Schiller zählt noch heute zu den bedeutendsten Dramatikern Deutschlands. Die Briefe werden vom Protagonisten... Ernst Theodor Amadeus Hoffmann (geb. Its main focus is on both the mans journey... Das vorliegende Gedicht Der Abschied von Johann Gottfried von Goethe, welcher 1749 in Frankfurt am Main geboren und im Jahre 1832 in Weimar gestorben ist, stammt aus dem Jahre... DER ZAUBERLEHRLING - ZUKUNFTSMUSIK AUS DER DICHTERHOCHBURG WEIMAR Wäre jemand mit der Aufgabe betraut, die bekanntesten Werke aus Goethes Gesamtschaffen aufzuzählen, stünde Der... Das vorliegende Gedicht Sonett in der Emigration von Bertolt Brecht aus dem Jahre 1941 lässt sich zur Exilliteratur zuordnen. Gute Weiterleitung, böse Weiterleitung (Redirect per Meta-Tag, JavaScript, htaccess und PHP). Es wurde 1957 veröffentlicht. Das Buch ist ein herausragendes Zeitzeugnis der Wiederaufbauphase Deutschlands nach den Verheerungen... Der Roman Buddenbrooks - Verfall einer Familie wurde im Jahr 1901 von Thomas Mann veröffentlicht. Einleitung der Gedichtanalyse. Veröffentlicht wurde es im Jahr 1779. Sie gehört zu den erfolgreichsten Werken des deutsch-schweizerischen Autors und wurde in mehr als... Das dreiaktige Drama Geschichten aus dem Wiener Wald zählt zu den bekanntesten Theaterstücken des österreichisch-ungarischen Schriftstellers Ödön von Horváth. Der 1932 geborene... Es ist ein frommer Wunsch aller Väter, das, was ihnen selbst abgegangen, an den Söhnen realisiert zu sehen, so ungefähr, als wenn man zum zweitenmal lebte und die Erfahrungen des... Eltern in asiatischen Ländern fühlen sich für den Schulerfolg ihrer Kinder verantwortlich. [7] Anlässlich des 6. März 2008, siehe: „Reichsministerium Speer“ gedruckter, offizieller Vermerk im Buch, Literaturpreis der Reichshauptstadt Berlin, Das Kulturlexikon zum Dritten Reich. Politische Lyrik K�stner. The subject of the poem Willkommen und Abschied by Johann Wolfgang Goethe is a nightly meeting between the narrator and his beloved one. Das Gedicht... Umbra Vitae (Schatten des Lebens) war ursprünglich wohl als Titel für das uns hier vorliegende Gedicht geplant. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen, die größte Plattform f�r kostenloses Unterrichtsmaterial, Exillyrik Klausur Gedichtanalyse Bertholt Brecht, Analyse des Gedichts von B. Brecht: Moderne Legende (1914). Heutige Welt nur mit Interesse an Nutzungsmöglichkeiten ** III. Genau dieses Thema... Stefan Zweig war ein bekannter und erfolgreicher Schriftsteller österreichischer Herkunft. Es wird... Der vorliegende Textauszug (S.131, Z. Im Mittelpunkt des Werkes stehen die... h2(#Vorgeschichte). The subject of Der Panther, which was written in 1903, is a captured panther and his life in a cage. Links! Sie kommen also kaum an dieser Lektüre vorbei! Deutsch Die von Heinrich von Kleist verfasste Novelle Die Marquise von O... (1808) thematisiert eine skandalöse und außereheliche Schwangerschaft einer Adeligen, die sich strengen Normen... Das 28-szenige Drama Woyzeck wurde 1836 von Georg Büchner während der Epoche des Realismus verfasst und nach seinem Tod im Jahr 1879 veröffentlicht. Darin erzählt der irische Autor aus der Perspektive... Friedrich Heinrich Karl Baron de la Motte Fouque ist ein deutscher Dichter der Romantik, der im 18. Häufig werden damit auch Begriffe wie Meer, Kerzen, Mond, Sonnenuntergang assoziiert. Er kritisiert darin die kriegsaffirmative Einstellung der Deutschen Gesellschaft... Der Vorleser ist ein dreiteiliger Roman, der 1995 veröffentlicht wurde. Unterrichtsmaterial filtern. Ein Wintermärchen, Caput 7 / VII (Interpretation), Deutschland. Die Kurzballade Sehnsucht von Joseph von Eichendorff wurde 1834 veröffentlicht und ist der Epoche der Romantik zuzuordnen. Was die Ansicht über den Krieg anbelangt, waren die Expressionisten in ihrem Naturell durchweg anders, als ein Emanuel Geibel. Es behandelt das typische memento mori Motiv, da dem lyrische... Sowohl das Sonett Entdeckung an einer jungen Frau von Bertolt Brecht als auch Vergänglichkeit der Schönheit von Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau beschreiben die körperliche... Das Gedicht Gefunden wurde von Johann Wolfgang von Goethe verfasst. [6], Menzel publizierte in der Zeitung Völkischer Beobachter, in der Schriftenreihe „Junges Volk“ und wirkte an dem HJ-Jahrbuch Die junge Mannschaft mit. WebErste Aufzeichnungen hatte Heine bei seiner Reise von Paris nach Hamburg gemacht, die ihn nach 12 Jahren Abwesenheit in Deutschland, im Herbst 1843 zu Gedichte und Zitate für alle: Inhalt, Bedeutung und Interpretation von Deutschland ein Wintermärchen- H.Heine Frauenbilder in Märchen... Suche Sie sich den Reader Ihrer Wahl aus unserer, https://lyrik.antikoerperchen.de/feed.rss, In den Nachmittag geflüstert (Interpretation), Auf der Terrasse des Café Josty (Interpretation), Deutschland im Marschschritt (Interpretation), Tränen in schwerer Krankheit (Interpretation), Die Beiden - Hofmannsthal (Interpretation), Die zwei Gesellen; Rückschau (Gedichtvergleich), Der Panther; Einer Gepardin im Moskauer Zoo (Gedichtvergleich), Mein Herz, mein Herz ist traurig (Interpretation), Im Schatten der Hochhäuser; Die Fahrt nach der Irrenanstalt I (Gedichtvergleich), Städter - Wolfenstein (Kurz-Interpretation), Ach Liebste lass uns eilen (Interpretation), Die Schlachtreihe; Primaner in Uniform (Gedichtvergleich), Erinnerung aus Krähwinkels Schreckenstagen (Interpretation), Die Stadt - Lichtenstein (Interpretation), Laß rauschen Lieb, laß rauschen (Kurz-Interpretation), Nur eine Rose als Stütze (Interpretation), Im Winter - Claudius (Kurz-Interpretation), Mann und Frau gehen durch die Krebsbaracke (Interpretation), Der Weiher; Wanderers Nachtlied (Gedichtvergleich), Du schlank und rein wie eine flamme; Die Beiden (Gedichtvergleich), Maifest; Über das Frühjahr (Gedichtvergleich), In einer großen Stadt (Kurz-Interpretation), Der Apfelgarten; Vom Sprengen des Gartens (Gedichtvergleich), Maifest; Ich bin im Mai idiotisch erotisch (Gedichtvergleich), Augen in der Großstadt (Kurz-Interpretation), Winterliche Miniatur; Latrine (Gedichtvergleich), Willkommen und Abschied (Kurz-Interpretation), Beschreibung vollkommener Schönheit (Interpretation), Aus alten Märchen winkt es (Interpretation), Das zerbrochene Ringlein (Interpretation), Ich habe gehört, ihr wollt nichts lernen (Interpretation), Der Nebelstädte winzige Wintersonne; In Danzig (Gedichtvergleich), Prometheus; Grenzen der Menschheit (Gedichtvergleich), Faust I, Marthens Garten (Interpretation), Nathan der Weise/Ringparabel, Saladin und Nathan (Interpretation), Im Winter; Winternacht (Gedichtvergleich), Auf meinen bestürmeten Lebens-Lauff; Für Einen (Gedichtvergleich), Abschied; Der Mensch ist stumm (Gedichtvergleich), Als es Friedrich von Österreich so erging (Interpretation), Vergänglichkeit der Schönheit (Kurz-Interpretation), Beschreibung vollkommener Schönheit (Kurz-Interpretation), Die Ballade von dem Drainage-Leger Fredi Rohsmeisl aus Buckow (Interpretation), Vergänglichkeit der Schönheit (Interpretation), Vergänglichkeit der Schönheit; Entdeckung an einer jungen Frau (Gedichtvergleich), Die Ballade vom preußischen Ikarus (Interpretation), Grenzen der Menschheit; Prometheus (Gedichtvergleich), Sonett vom Gebet des George W. Bush zu seinem Gott (Interpretation), Winternacht; Im Winter (Gedichtvergleich), Weltende - Lasker-Schüler (Interpretation), Die Wälder schweigen (Kurz-Interpretation), Die Stadt - Lichtenstein (Kurz-Interpretation), Herbst auf der ganzen Linie; Der Herbstwind rüttelt die Bäume (Gedichtvergleich), An eine, die vorüberging (Interpretation), Deutschland.
Deutschland Im Marschschritt Gedicht,
Fertighäuser Aus Polen Oder Tschechien,
Hausarzt Prenzlauer Berg Impfung,
Articles D