Daraufhin kam es zum Einsatz von Polizei, der Berufsfeuerwehr Plauen und der freiwilligen Feuerwehr Neundorf mit insgesamt drei Löschfahrzeugen und einem Einsatzfahrzeug. Anzeige. Aufgrund dessen erlitt die Geschädigte leichte Verletzungen und begab sich in der Folge selbständig zum Arzt. Beide Unfallbeteiligten gaben an, dass die jeweilige Lichtzeichenanlage grün angezeigt hatte, weswegen die Schuldfrage bis jetzt noch ungeklärt ist. Offensichtlich hatte ein Unbekannter einen kurzen Moment der Unaufmerksamkeit ausgenutzt und die Tasche gestohlen. Gleichzeitig befuhr ein 37-jähriger Mitsubishi-Fahrer die Hofer Straße/B 173 in Richtung Oelsnitzer Straße/B 92. Zeit: 06.10.2022 19:00 Uhr bis 08.10.2022 12.00 Uhr. Vom Herzen des Vogtlandes bis an die Grenzen: Spitzenstadt.de ist das Online-Magazin im Vogtland mit aktuellen Nachrichten und Servicethemen aus Plauen und der gesamten Region. Ihre Mitteilungen erreichen uns unter kontakt(at)spitzenstadt.de. Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben und Angaben zum Verursacher machen können, melden sich bitte im Polizeirevier Plauen unter Telefon 03741/140. Der Diebstahlschaden wurde auf 200 Euro beziffert. Die Täter wurden gestellt. Die Polizei sucht nun Zeugen: Wer hat den Unfall mitbekommen und kann Angaben zum unbekannten Unfallverursacher machen? Feuchtigkeit in Wänden – So wird man sie los. Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 27.03.2023. (cg), Zeit: 08.02.2020 gegen 06:20 Ort: Plauen OT Jößnitz, Bahnhofstraße. Ort: Plauen. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs fanden die Beamten weiterhin entstempelte deutsche Fahrzeugkennzeichen sowie diverse Kameras, die aus einer Diebstahlshandlung von Anfang des Monats stammen. Am Fiat entstand Sachschaden in Höhe von rund 1.500 Euro. Wer Hinweise zum Einbruch oder zum Verbleib der beiden Fahrräder machen kann, meldet sich bitte beim Polizeirevier Plauen unter Telefon 03741/140. Foto: Spitzenstadt.de. 500 Euro. Offizielle News aus Plauen 2023 | Presseportal Der durch den Unfall entstandene Sachschaden ist auf rund 100 Euro geschätzt worden. Personen wurden nicht verletzt. An drei der betroffenen Fahrzeuge entstand zudem Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 45 Euro. Der Renault war jedoch nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Zeit: 21.10.2020, 11:50 Uhr Ort: Plauen Am Mittwochmittag befuhr ein 64-jähriger Opel-Fahrer die Kleinfriesener Straße in Richtung Reusaer Straße und stieß dabei mit einer Fußgängerin zusammen. Dadurch entstand ein Sachschaden von circa 500 Euro. In Bad Elster verursachter ein Unbekannter erheblichen Schaden und flüchtete. Der mutmaßliche Dieb schubste den 39-Jährigen daraufhin und flüchtete. Aus diesem Grund ist es…, Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 06.05.2023, Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 03.04.2023, Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 02.04.2023, Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 01.04.2023, Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 31.03.2023, Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 30.03.2023, Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 29.03.2023, Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 28.03.2023, Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 27.03.2023, Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 26.03.2023, Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 25.03.2023, Die Kriminalität in Westsachsen ist im Jahr 2022 im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Zwickau erneut gesunken und damit auf dem niedrigsten Niveau seit Anfang der 1990er-Jahre angelangt. Verletzt wurde niemand, nur die Haustür wurde beschädigt. Durch den Aufprall wurde der 53-Jährige schwer verletzt und musste zur Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. Eine Polizeistreife stellte gegen 03:15 Uhr den Schaden fest. Das Fahrrad war zur Tatzeit auf dem Parkplatz einer Werkstatt an der Stresemannstraße/B 173 (nahe Reichenbacher Straße) abgestellt. Nach ersten Erkenntnissen entstand kein Sachschaden. Am Sonntagabend befuhr ein Mann mit seinem Pkw die Untermarkgrüner Straße stadteinwärts, als ihm eine Frau mit ihrem Opel auf seiner Fahrspur entgegenkam. Der dabei entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Die Polizei bittet darum, dass sich Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben und vielleicht Hinweise zur jeweiligen Ampelphase geben können, beim Polizeirevier Plauen unter der Telefonnummer 03741/140 melden. Unbekannte drangen im oben genannten Tatzeitraum gewaltsam in ein Einfamilienhaus in der Gluckstraße ein. Zeit: 01.11.2022, 12:35 UhrOrt: Oelsnitz. Die Jugendliche wurde dadurch leicht verletzt und anschließend zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Ein 44-jähriger Motorradfahrer war am Samstagmittag auf der Liebknechtstraße aus Richtung Raabstraße kommend in Richtung Rosa-Luxemburg-Platz unterwegs. Im Kreuzungsbereich bog sie nach links ab und missachtete dabei die Vorfahrt eines 52-jährigen Skoda-Fahrers. Ein Test ergab einen Wert von 2,38 Promille. Der Tatverdächtige muss sich nun unter anderem wegen Wohnungseinbruchsdiebstahls, Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung, Kennzeichenmissbrauch und gefährlichem Eingriffs in den Straßenverkehr verantworten. Sie kollidierte dort mit dem BMW eines 51-Jährigen, in dem auch eine 42-Jährige saß. Zeit: 18.08.2020, gegen 19:30 Uhr Ort: Plauen, Reusaer Straße / Am LindentempelDer Fahrer eines Enduromotorrades befuhr die Reusaer Straße in Richtung Röntgenstraße mit der Absicht, nach rechts in die Straße Am Lindentempel abzubiegen. Zeugen, die Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier in Plauen zu melden unter Telefon 03741/140. Das Team hinter Spitzenstadt.de besteht aus langjährigen und ausgebildeten Journalisten. Unbekannte drangen gewaltsam in eine Erdgeschosswohnung in der Moritzstraße ein. Ein Rettungswagen brachte den verletzten Jugendlichen in ein Krankenhaus. Kameraden der Berufsfeuerwehr löschten den Brand. Plauener Frühling" vom 12.…, Auch in diesem Jahr führte der Vogtlandkreis den mittlerweile zur schönen Tradition gewordenen Walderlebnistag für…, Die Sanierungsarbeiten der wassertechnischen Ausrüstung an die Talsperre Pirk ist mit dem in Betrieb nehmen…, Die Verkehrsausschüsse der IHK Chemnitz, Regionalkammer Plauen und der IHK für Oberfranken Bayreuth haben sich…, Insgesamt 2.500 alte Mobiltelefone und jede Menge Edelmetalle – das ist das Ergebnis der dreimonatigen…, Pünktlich zu Beginn der Wander- und Radsaison und den ersehnten wärmeren Temperaturen erhält das Hotel…, Satellitengestützte Krisenkommunikation für den Zivil- und Katastrophenschutz kann Leben retten. Spitzenstadt.de - Das Online-Magazin für Plauen und das Vogtland Ihn erwarten nach Abzug der Toleranz voraussichtlich 560 Euro Bußgeld, zwei Monate Fahrverbot und zwei Punkte in Flensburg. Die beiden E-Bikes standen für Probefahrten für Kunden bereit und wurden Ermittlungen zufolge letztmalig am Mittwoch gegen 17:30 Uhr gesehen. Die beiden tatverdächtigen Frauen hatten ein südländisches Aussehen, waren schlank, eine hatte einen blonden, die andere einen schwarzer Zopf. Zeit: 17.08.2020, 10:55 Uhr Ort: Pöhl, OT MöschwitzAm Montagvormittag befuhr ein 71-jähriger Subaru-Fahrer die Hauptstraße in Richtung Plauen und kam in einer leichten Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. In einem leerstehenden Schuppen entzündeten Unbekannte abgelagerten Müll. Am Sonntagmittag befuhr eine 36-jährige Radfahrerin die Straßberger Straße und kam etwa auf Höhe des Hausgrundstücks 71 zu Sturz. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren. Es werden Zeugen gesucht,…, Wieder drei Tage Party in der Spitzenstadt, heißt es zum „26. Zeit: 20.03.2023, 13:00 Uhr. Zeit: 21.03.2020, 16:30 Uhr bis 22.03.2020, 09:30 Uhr Ort: Plauen. Gern veröffentlichen wir hier auch Nachrichten, News und Servicethemen Ihres Unternnehmens oder berichten über neue Produkte und Dienstleistungen zwischen Plauen, Oelsnitz, Reichenbach, Auerbach, Greiz oder Klingenthal. Bekleidet waren sie mit Bluejeans und schwarzen Jacken. Foto: Spitzenstadt.de / Archiv. Zudem erstatteten sie eine Anzeige wegen Sachbeschädigung. Menschen, die bei uns Schutz suchen, sind mehrheitlich nicht kriminell und gut integriert. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier in Plauen unter der Telefonnummer 03741 140 entgegen. Aus einem Kellerabteil entwendeten die Täter drei Kartons mit Weihnachtsdekoration im Wert von rund 500 Euro. Kurz vor der Einmündung zur Dr.-Max-Breitung-Straße kam er von der Fahrbahn ab, stieß gegen einen Lichtmast und kam an einem Baum zum Stehen. der Liebigstraße abgesehen. Polizei-Report Plauen-Vogtland: Holzlaster kippt in ... - Spitzenstadt.de Polizeibeamte des Reviers Plauen führten im Rahmen einer Verkehrskontrolle einen Atemalkoholtest bei dem Deutschen durch – der Test ergab einen Wert von 1,66 Promille. Zeit: 08.09.2020, 09:40 Uhr Ort: Plauen Am Dienstagvormittag befuhr eine 58-jährige Deutsche mit ihrem Nissan die Bahnhofstraße. Nach ersten Erkenntnissen zündeten die Unbekannten an oder in dem Briefkasten einen Blitzknaller. In Folge wurde dies durch die Polizisten unterbunden und er wurde zu Boden gebracht und fixiert. Es entstand ein Gesamtschaden von 11.000 Euro. Zeugen, welche die Diebe beim Betreten oder Verlassen des Schulgebäudes beobachtet haben, melden sich bitte im Polizeirevier in Plauen unter Telefon 03741/140. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der Stehlschaden beträgt circa 30 Euro, der Sachschaden beläuft sich auf circa 100 Euro. Zeit: 19.08.2020, 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr Ort: Plauen, OT Haselbrunn Am Mittwochvormittag gelangten unbekannte Täter in ein Schulgebäude an der Hans-Sachs-Straße und drangen im Inneren in einen Konferenzraum ein. Zuvor hatte die 26-jährige Deutsche zwei Kosmetikartikel im Wert von 130 Euro darin verschwinden lassen. 1. Ein 88-Jähriger bog am Donnerstagnachmittag mit seinem Pkw Honda auf der Stresemannstraße nach links in die Hammerstraße ab. In der Neundorfer Vorstadt wurde ein Verkehrszeichen umgefahren. Der entstandene Sachschaden wurde vor Ort auf circa 40.000 Euro geschätzt. Zum Nachteil wurde das allerdings dem Mieter, der sich allein in seiner Wohnung befand und diese, bis zur Aufklärung des Missverständnisses, fast eine Stunde nicht verlassen konnte. Sie habe Probleme mit dem . Durch den Unfall wurde der 29-Jährige leicht verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Sie wird derzeit in einem Krankenhaus behandelt. Unbekannte Täter hebelten das Tor einer Garage in der Straße „Am Seehaus“ auf. Zeugen wenden sich bitte an die Polizei in Auerbach, Telefon: 03744 2550. Ein 32-jähriger Deutscher fuhr am Samstagabend auf der Morgenbergstraße mit einem Pkw Audi. Am Montagabend wurden eine Hausfassade und ein Laternenmast an der Möschwitzer Straße beschädigt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von 7.000 Euro und beide Fahrzeuge blieben fahrbereit. Der Rentner wurde vorsorglich im Krankenhaus untersucht. Die beiden Fahrzeuge stießen im Einmündungsbereich zusammen. Nachdem sie die Nummer wählte, verifizierte sie telefonisch mehrere Transaktionen. Zeit: 16.06.2020, 17:30 Uhr bis 17.06.2020, 06:30 Uhr Ort: Plauen. Sachschaden entstand nicht. Eine 33-jährige deutsche Tatverdächtige warf am Sonntagnachmittag eine Bierflasche aus dem Fenster, welche eine 29-Jährige, die mit ihrem Hund spazieren ging, am Rücken traf und dann am Boden zerschellte. Aus dem Inneren entwendeten sie zahlreiche Kupferrohre und Möbelstücke und legten weitere Teile zur Abholung bereit. Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 18.03.2023, Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 17.03.2023. Ein 28-jähriger deutscher Tatverdächtiger entwendete am Montagnachmittag aus einem Geschäft in der Bahnhofstraße Parfüm und Lebensmittel im Wert von 360 Euro. in Zusammenarbeit mit…, Die Sanierung der komplexen Baumaßnahme „Neue Elsterbrücke“ hat begonnen. Zeit: 07.01.2021, 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr. Eine 58-jährige Radfahrerin war am Dienstagnachmittag auf dem gemeinsamen Fuß- und Radweg der Straße der Deutschen Einheit in Richtung August-Bebel-Straße unterwegs. Bei der Identitätsfeststellung griff dieser die Beamten an und musste zu Boden gebracht werden. Unbekannte entfernten in den vergangenen Tagen den Abgasstrang an der Fahrzeugunterseite eines neuen, auf der Freifläche eines Autohauses an der Brüderstraße, stehenden Opel Transporters, um an den Rußpartikelfilter zu gelangen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Während ein 15-Jähriger abbiegen will, setzt eine 32-Jährige zum Überholen an. Vom Herzen des Vogtlandes bis an die Grenzen: Spitzenstadt.de ist das Online-Magazin im Vogtland mit aktuellen Nachrichten und Servicethemen aus Plauen und der gesamten Region. Nach ersten Erkenntnissen könnte ein Unbekannter den Baustellenbereich befahren und diese rückwärts wieder verlassen haben, da eine Durchfahrt nicht möglich ist. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden. Bei ihm stellten die Beamten Atemalkoholgeruch fest, ein Test erbrachte einen Wert von 1,92 Promille. Der Tatverdächtige flüchtete . Der entstandene Sachschaden summiert sich auf circa 15.000 Euro. Wegen des Gestattens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde auch gegen die 22-jährige, deutsche Halterin des Renault eine Anzeige erstattet. Am Montagabend entwendeten zwei Unbekannte gemeinschaftlich diverse Waren in derzeit unbekanntem Wert aus den Regalen eines Einkaufsmarktes an der Karlstraße. Dort traten zwei deutsche junge Männer (20/22) gegen parkende Autos. Beim Ausweichen einer Katze auf gerader Strecke stürzte der 18-Jährige und verletzte sich schwer. Bei der Anzeigenaufnahme wurde bekannt, dass die 83-Jährige bereits weitere Amazon-Gutscheine im Wert von 300 Euro erworben hatte, deren Codes zu einem späteren Zeitpunkt übermittelt werden sollten. Da bereits weitere Diebstähle in der jüngsten Vergangenheit auf sein Konto gingen, muss er sich nun wegen gewerbsmäßigem Diebstahl verantworten. Am Mittwochabend ereignete sich in einem Einkaufsmarkt innerhalb einer Einkaufspassage am Postplatz ein räuberischer Diebstahl, in dessen Folge ein Tatverdächtiger gestellt werden konnte. Zeit: 30.12.2019, 08:00 Uhr bis 02.01.2020, 07:30 Uhr Ort: Plauen. An beiden Pkw entstand ein Gesamtschaden von circa 12.000 Euro. Ein ebenfalls 21-Jähriger kam der Angestellten zu Hilfe, woraufhin der 45-Jährige ihn schlug und leicht verletzte. Der insgesamt entstandene Sachschaden wurde auf rund 5.000 Euro geschätzt. Er gab an, diese vor ca. Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen. Sie verursachten damit einen Schaden von rund 1.000 Euro. Dabei verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß mit zwei geparkten Pkw zusammen. Verletzt wurde niemand. Der ultimative Leitfaden zum Kauf von Kryptowährungen, Was ist die IM Academy? Zeugen, denen in der Nacht zum Donnerstag verdächtige Personen in der Nähe des Tatorts aufgefallen sind, wenden sich bitte an die Polizei in Plauen unter Telefon 03741/140. Vandalen in Plauen unterwegs - Spitzenstadt.de Gegen den Mann wurde eine Anzeige wegen Einbruchsdiebstahls gefertigt. Dazu verwendeten sie eine Schablone und die Farben Schwarz, Rosa und Rot. In der Folge wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. In der Nacht zu Mittwoch befuhr ein 24-jähriger Deutscher die Friedensstraße mit einem Opel, wurde von Beamten des Plauener Reviers angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Als der Wohnungsinhaber (24) in seine Wohnung kam, saß der Tatverdächtige auf dem Sofa und trank ein Bier, welches er aus dem Kühlschrank des Bewohners entwendet hatte. (tr), Zeit: 15.02.2020, 20:00 Uhr bis 23:00 Uhr Ort: Plauen. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen in der Nähe der Moorstraße machen konnten, melden sich bitte im Polizeirevier in Plauen unter Telefon 03741/140. Es entstand ein Gesamtsachschaden von 15.000 Euro. Ein 42-jähriger Zeuge stellte am Mittwochmittag in einem Einkaufsmarkt innerhalb eines Einkaufszentrums an der Äußeren Reichenbacher Straße zwei mutmaßliche Ladendiebe: Eine 15-Jährige und ein 17-Jähriger hatten mit vollem Einkaufswagen den Kassenbereich passiert und anschließend versucht, den Markt zu verlassen. Zeugen, die Hinweise zu den Unbekannten oder zur Tat geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier in Plauen zu melden unter Telefon 03741/140. Die Unfallstelle war für knapp zwei Stunden voll gesperrt. Zeit: 23.10.2020, 13:30 Uhr bis 26.10.2020, 10:00 Uhr Ort: Plauen Unbekannte Täter drangen an der Karlstraße in einen Baucontainer ein und entwendeten diverse Bauwerkzeuge der Marke "Hilti" im Wert von zirka 1.200 Euro. Unbekannte Täter haben die Motorhaube eines Volvo zerkratzt, der an der Tauschwitzer Straße in der Nähe der Käthe-Kollwitz-Schule abgestellt war. Vom Herzen des Vogtlandes bis an die Grenzen: Spitzenstadt.de ist das Online-Magazin im Vogtland mit aktuellen Nachrichten und Servicethemen aus Plauen und der gesamten Region. Während der Kontrolle bemerkten die Beamten Alkoholgeruch bei ihm. Dabei kollidierte er mit dem Audi eines 35-Jährigen, der auf der Bertrand- Roth-Straße aus Richtung Reißiger Straße unterwegs war. Bei einem Unfall zwischen einem Lkw, einer Straßenbahn und einem Pkw ist am Mittwochvormittag Sachschaden von circa 12.500 Euro entstanden. Die beiden Fahrzeuge stießen im Kreuzungsbereich zusammen, wodurch die 46-Jährige leicht verletzt wurde und im Krankenhaus ambulant behandelt werden musste. Da er außerdem zu Beginn der Kontrolle falsche Angaben zu seiner Person gemacht hatte, fertigten die Polizisten mehrere Anzeigen gegen den Deutschen. Die Ermittlungen wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr wurden aufgenommen. 250 Euro. In einer langgezogenen Rechtskurve nach der Autobahnanschlussstelle Plauen-Süd kam er nach links von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Zaun und kam an einem Baum zum Stehen. In der Zeit von Dienstagnachmittag bis Mittwochvormittag drangen Unbekannte gewaltsam in zwei Garagen an der Straße „Nach dem Seehaus“ ein und entwendeten daraus diverses Werkzeug im Wert von rund 2.000 Euro. Zeit: 04.06.2020, 11:30 Uhr und 18:50 Uhr Ort: Plauen. Ort: Plauen. Zeit: 02.07.2020, 23:00 Uhr bis 23:39 Uhr Ort: Plauen. (kh), Zeit: 20.03.2023, 14:10 Uhr bis 18:40 UhrOrt: A 72, Reichenbach/Zwickau-West. Zeit: 06.04.2020, 08:45 Uhr bis 20:00 Uhr Ort: Plauen. Die Polizei sucht weiterhin Zeugen: Wer hat in der vergangenen Woche verdächtige Beobachtungen in der Nähe des Tatorts gemacht? Im Kofferraum des Pkw fanden die Beamten drei Kanister mit rund 70 Liter Dieselkraftstoff vor. Zeit: 24.11.2022 Ort: Pausa-Mühltroff. Gestohlene Krankenfahrstühle in Wohnung aufgefunden. Nach ersten Erkenntnissen entstand dabei jedoch kein Sachschaden. Die Redaktion befindet sich in Plauen und berichtet seit 2005 aktuell aus dem Vogtlandkreis. Im Inneren beschmierten sie Wände und Möbel. Am Siedlerweg versuchten unbekannte Täter am Dienstagnachmittag gewaltsam in ein Einfamilienhaus einzudringen. Dies bemerkte die 21-Jährige zu spät und fuhr mit ihrem VW auf den Mercedes auf. Die Kriminalpolizei Zwickau ermittelt in diesem Fall. Zeit: 25.10.2022, 23:30 Uhr bis 26.10.2022, 07:00 UhrOrt: Bad Elster. Glücklicherweise wurde dabei keiner der Einsatzkräfte verletzt. Zeit: 07.03.2020, 14:00 Uhr bis 08.03.2020, 08:50 Uhr Ort: Plauen. In Plauen ging der Polizei ein Tatverdächtiger mehrerer Delikte ins Netz. Der Unbekannte entfernte sich pflichtwidrig und ohne sich um den von ihm verursachten Unfallschaden zu kümmern von der Unfallstelle. Zeit: 17.05.2020, 21:00 bis 18.05.2020, 12:45 Uhr Ort: Plauen. Der insgesamt entstandene Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Ein hinter ihr befindlicher 21-jähriger Kradfahrer erkannte dies zu spät, da er von der tiefstehenden Sonne geblendet wurde und kollidierte mit dem Heck der Vorausfahrenden. Sie stellen eine praktische Möglichkeit dar, das eigene Vermögen durch Trading zu vermehren. (uh), Zeit: 22.03.2023, 11:20 UhrOrt: Plauen, OT Kauschwitz, Eine 67-jährige Deutsche beschädigte am Mittwochmittag mit der Fahrertür ihres Mercedes einen links neben ihr parkenden Volvo eines 81-Jährigen. Zeit: 21.07.2020, 16:00 Uhr bis 22.07.2020, 06:00 Uhr Ort: Plauen. Der Schaden wird auf zirka 4.000 Euro geschätzt. Im Einkaufswagen befanden sich Waren im Gesamtwert von etwa 400 Euro. In der Zeit von Donnerstagabend bis Freitagmorgen entwendeten Unbekannte aus verschiedenen Fahrzeugen einer Baustelle Am Kuhberg insgesamt rund 250 Liter Dieselkraftstoff im Wert von . Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 2.000 Euro. Der entstandene Sachschaden ist auf rund 200 Euro geschätzt worden. Plauen (ots) - In der Nacht zum gestrigen Sonntag kontrollierten Bundespolizisten in der Halle des oberen Bahnhofs Plauen einen dort schlafenden Mann. Ein Fahrzeugführer in Landkreis Zwickau hatte es offenbar besonders eilig und wurde an der S293 Abzweig Lichtentanne/Kohlenstraße mit 105 Stundenkilometern statt der erlaubten 50 km/h gemessen. Vom Herzen des Vogtlandes bis an die Grenzen: Spitzenstadt.de ist das Online-Magazin im Vogtland mit aktuellen Nachrichten und Servicethemen aus Plauen und der gesamten Region. Daraufhin folgten eine Blutentnahme und die Sicherstellung seines Führerscheines. Zeit: 05.09.2020, von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr Ort: Plauen, Stresemannstraße Unbekannte Täter brachen die Haustür eines Mehrfamilienhauses auf und entwendeten aus dem Hausflur zwei Fahrräder. Zeit: 03.11.2022, 15:30 Uhr. Unbekannte entwendeten mehrere Zweiräder aus einem Mehrfamilienhaus im Ortsteil Chrieschwitz. Der Mann wurde bei dem Aufprall schwer verletzt und durch Rettungskräfte zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. (kh), Zeit: 25.02.2023 bis 19.03.2023, 11:30 UhrOrt: Treuen. Zeit: 11.06.2020, 18:00 Uhr bis 18:30 Uhr Ort: Plauen, OT Siedlung Neundorf. Zeit: 03.12.2020 bis 15.12.2020, 09:30 Uhr. Zeit: 26.08.2020, gegen 15:55 Uhr Ort: Plauen, Chrieschwitzer StraßeEine Schrecksekunde erlebte ein 31-jähriger Autofahrer am Mittwochnachmittag. Daraus entwendeten die Täter einen Akkuschrauber der Marke „Master“, einen „Hitachi“-Winkelschleifer sowie drei Kabeltrommeln im Gesamtwert von etwa 600 Euro. Durch die Explosion flogen einzelne Teile bis zu 50 Meter weit. Die Redaktion befindet sich in Plauen und berichtet seit 2005 aktuell aus dem Vogtlandkreis. Die Polizeibeamten erstatteten gegen ihn und seine Begleiterin entsprechende Anzeigen. In der Folge setzte sich der Pkw in Bewegung und rollte gegen einen abgeparkten Ford. Daraus entwendeten die Täter diverse Unterlagen sowie eine Geldbörse mit Bargeld und persönlichen Dokumenten im Gesamtwert von rund 100 Euro. Außerdem wurde ihr Suzuki so stark beschädigt, dass er nicht mehr fahrbereit war. Zeit: 18.06.2020, 12:00 Uhr bis 21.06.2020, 12:30 Uhr Ort: Plauen. Zeit: 19.06.2020, gegen 22:00 Uhr Ort: Plauen, Eugen-Fritzsch-Straße. Der unbekannte Fahrer setzte seine Fahrt ohne Unterbrechung fort. Der Sachschaden beträgt ca. Wer Hinweise zu den Tätern geben kann oder verdächtige Personen im Umfeld beobachten konnte, wird gebeten, sich bei der Polizei in Plauen zu melden, Telefon 03741 - 140. Dort waren Kaminholz gelagert und ein Rasentraktor untergestellt. Zeugen, welche zur Tatzeit verdächtige Beobachtungen im Bereich Karlstraße machen konnten, wenden sich bitte an das Polizeirevier in Plauen unter Telefon 03741140. Beide wurden durch Rettungsgeräte zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Aus bisher unbekannter Ursache ließen sie diesen unter dem Fahrzeug liegen und entfernten sich vom Tatort. Der Jugendliche wurde von seinem Krad gestoßen und beim Sturz leicht verletzt. Zeit: 05.11.2020, 08:35 Uhr Ort: Plauen Am Donnerstagmorgen befuhr ein 50-Jähriger Ford-Fahrer die Neundorfer Straße stadteinwärts und bog nach links auf den Dietrichplatz ab. Wer Hinweise zum Täter geben kann oder verdächtige Personen im Umfeld beobachten konnte, wird gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Zwickau zu melden, Telefon 0375 4284480. Dienstagnachmittag schlugen Unbekannte die Seitenscheibe eines Am Elsteranger geparkten VW Caddy ein. Ein geöffnetes Fenster in der dritten Etage ließ befürchten, der Mann sei aus 10 Meter Höhe in die Tiefe gestürzt. Die Fahrerin konnte noch anhalten und aussteigen, das Ausbrennen ihres Fahrzeuges konnte sie nicht verhindern. Der entstandene Sachschaden liegt im geringen vierstelligen Bereich. Bisher unbekannte Täter entwendeten vom Gelände eines Baumarkts am Gewerbering mehr als 100 Säcke Blumenerde. In keinen Fall wird Sie ein Microsoft-Mitarbeiter kontaktieren, um Transaktionen durch Sie bestätigen zu lassen. Polizei-Report Plauen-Vogtland: Dieseldiebstahl - Spitzenstadt.de In der Nacht zu Dienstag befuhr ein 29-jähriger Deutscher mit einem Elektroroller die Kantstraße, wurde von Beamten des Plauener Reviers angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Die 33-Jährige erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen und musste ambulant behandelt werden. Beim Verlassen der Tankstelle entwendete der Tatverdächtige eine Flasche Wein im Wert von etwa neun Euro. In der Nacht zu Samstag wurde in der Lessingstraße ein Firmentransporter gestohlen. Zeit: 21.08.2020, gegen 17:15 Uhr Ort: Plauen Ein 29-Jähriger wurde auf der Reißiger Straße durch Polizeibeamte kontrolliert, weil er mit einem Pkw Skoda fuhr, ohne den vorgeschriebenen Sicherheitsgurt angelegt zu haben. Polizei-Report Plauen-Vogtland: Zigarettenautomat in Plauen gesprengt ... Die Feuerwehr Plauen war mit vier Kameraden im Einsatz und konnte ein Ausbreiten des Feuers verhindern. Der 50-jährige Fahrer (Deutsch) eines Kleintransporters Ford parkte sein Fahrzeug auf dem Kundenparkplatz eines Einkaufszentrums. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und Angaben zu der Unbekannten machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier in Plauen zu melden unter Telefon 03741/140. Unter dem Sitz entdeckten die Diebe eine braune Handtasche. Dabei geriet die Toyotafahrerin nach links in die Mittelleitplanke, schleuderte mehrfach um die eigene Achse und kam auf dem Seitenstreifen zum Stehen. Zeugen werden gebeten, sich im Polizeirevier in Plauen zu melden unter Telefon 03741/140. März 2023 58 ; Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 10.03.2023 Zeit: 30.12.2019, 16:00 Uhr bis 02.01.2020, 09:00 Uhr Ort: Plauen, OT Haselbrunn. Obwohl die Radfahrer-Ampel „rot“ zeigte, überfuhr er die Neundorfer Straße und wurde in der Folge durch den Toyota erfasst. Die dahinter fahrende 62-jährige Toyota-Fahrerin leitete eine Vollbremsung ein und kam zum Stehen. Wer Hinweise zu den Tätern und dem Verbleib des Diebesgutes geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Plauen zu melden unter Telefon 03741/140. Dem versuchte er sich durch Flucht zu entziehen. Zeit: 16.10.2020, 15:00 Uhr bis 17.10.2020, 05:15 Uhr Ort: Plauen In der Nacht von Freitag zu Samstag zerstachen unbekannte Täter auf der Weischlitzer Straße insgesamt 16 Reifen von sechs geparkten Pkw unterschiedlicher Hersteller. Dabei wurden die Geschwindigkeiten von rund 4.600 Fahrzeugen gemessen. Am Freitagabend, gegen 22:30 Uhr, kam ein 67-jähriger deutscher Radfahrer auf Grund seines alkoholisierten Zustandes auf der Hauptstraße zu Fall und verletzte sich. Umfangreiche Suchmaßnahmen wurden deshalb veranlasst. (kh), Zeit: 01.11.2022, 10:15 Uhr bis 05.11.2022, 19:00 UhrOrt: Plauen, OT Chrieschwitz. Zeit: 04.07.2020, gegen 18:05 Uhr Ort: Plauen. Die Polizei im Vogtland ermittelt. Gern veröffentlichen wir hier auch Nachrichten, News und Servicethemen Ihres Unternnehmens oder berichten über neue Produkte und Dienstleistungen zwischen Plauen, Oelsnitz, Reichenbach, Auerbach, Greiz oder Klingenthal.
Löschung Abteilung 2 Grundbuch Kosten,
رؤية مدينة الخليل في المنام,
Dampfmaschine Gussteile,
Articles P