Dieser ist notwendig und gut für das Leben auf der Erde, denn ohne ihn wäre es auf der Erde im Durchschitt etwa 18°C kälter. Zusätzlich können sie mithilfe des Internets detaillierte Informationen zu der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko aus dem Jahr 2010 recherchieren und die gewonnenen Informationen an ihre Mitschüler weitergeben. Welche Auswirkungen hätte das Fehlen des „normalen Treibhauseffekts“ auf die, c.) Beschreibe nun den „verstärkten Treibhauseffekt“, nenne das „Treibhausgas“, das, für die Verstärkung verantwortlich ist und sechs globale Auswirkungen. Diese fertig ausgearbeiteten Arbeitsblätter zum Themenbereich “Nachhaltige Entwicklung” für den Unterricht Sozialwissenschaften/Politik nehmen Ursachen und Folgen der Verschmutzung durch Plastikmüll in den Fokus. Zum Abschluss nehmen sie erneut Stellung zur Aussage: „Ich kenne die Vor- und Nachteile von Elektroautos.“ Nach der erfolgreichen Durchführung der Unterrichtseinheit sollte sich die durchschnittliche Antwort in Richtung „Ich kenne alle Vor- und Nachteile von Elektroautos“ verschoben haben. Materialien für Schule und Unterricht. Welche Verantwortung haben wir als Konsumenten im Spannungsfeld globaler Entwicklungen? Schuljahr Sie erörtern die Frage, weshalb Verkehr, Energiewirtschaft und Landwirtschaft sowie Wohnungen zur Erwärmung beitragen. Erdkunde/Geografie - Gymnasium/ Realschule - Klasse 7-8 Der Band erklärt, warum wir unsere Natur schützen müssen! die Geografie Norwegens (Lage, Ausdehnung, Relief, Klima, Nachbarstaaten, Bevölkerung, Städte) kennen. Die Schüler/-innen üben, in englischsprachigen Internetquellen gezielt zu einem komplexen Sachverhalt zu recherchieren. zum downloaden ... Erdkunde Arbeitsblätter zum downloaden ... Sie begründen die Ursache des Hamburger Hochwassers 1962 . Schuljahr. 10.-13. Erdkunde Arbeitsblätter zum downloaden ... Spurengasen, Wasserdampf und Staub werfen Wärmestrahlung. Erdkunde /Gemeinschaftskunde Schuljahr Schuljahr. Ein ausführlicher Lösungsteil vervollständigt die Arbeitsblätter. Der Ausstoß von Kohlendioxid bei der Stromerzeugung, im Verkehr oder von der Industrie trägt maßgeblich zur Erderwärmung bei. Inhalt des Dossiers Springe zu: Hintergrundinformationen Springe zu: Unterrichtsmaterial für die Grundschule Springe zu: Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I Zukunftsmodell für eine Fortentwicklung der Slums, Umweltbelastung durch den ständigen Kauf neuer Handymodelle, Arbeitsbedingungen beim Abbau der Rohstoffe. Wie wirken sich diese klimatischen Gegebenheiten auf die Vegetation und die Menschen aus? Dadurch gelangen große Mengen an Treibhausgasen in die Atmosphäre und verstärken die Erderwärmung. Ausführliche Klassenarbeit mit Musterlösung, Erwartungshorizont und Korrekturformular. Schuljahr. Dort wird sie auf der Erdoberfläche in langwellige Strahlung verwandelt und wieder zurückgestrahlt. Dabei erweitern die Lernenden ihre Bewertungskompetenz, indem sie das Thema „Nachhaltige Forstwirtschaft – der Klimawandel und seine Folgen“ aus verschiedenen Perspektiven beleuchten, um so zu einem eigenständigen, zukunftsorientierten Urteil zu kommen. Holzpellets geben den Sauerstoff ab, den es bei der Fotosynthese aufgenommen hat. Dieser ist notwendig und gut für das Leben auf der Erde, denn ohne ihn wäre es auf der Erde im Durchschitt etwa 18°C kälter. 2,4 Milliarden Menschen ohne menschengerechte Sanitärversorgung und ohne sicheren Zugang zu sauberem Trinkwasser. Gymnasium, Realschule. Thema Klimawandel Die Schüler bewerten die Zukunftschancen nachhaltiger Forstwirtschaft und die Bedeutung nachhaltigen Handelns allgemein. Erdkunde Arbeitsblätter zum downloaden ... Dabei sollen einleitend zunächst anhand eines Musikvideos die Dimensionen der Umweltzerstörung aufgezeigt werden. Das Handy ist heute aus den Händen Ihrer Schüler nicht mehr wegzudenken – aber wissen sie auch, aus was es besteht? Sie lernen die einzelnen Schritte der Handyproduktion kennen. (1,5 P.). Klimawandel Unterrichtsmaterialien - Was tut die EU im Kampf gegen den Klimawandel? nennen grundlegende Ursachen für die Ausbildung eines Stadtklimas. Welche Lösungsansätze verfolgen die verantwortlichen staatlichen Institutionen? Erkläre die Fotosynthese in Worten und notiere auch die Formelgleichung dazu. Welche. Da das System insgesamt sehr komplex ist sind viele Parameter nicht solide kalkulierbar. Der “Human Development Index (HDI)” ist eine Messzahl für den Entwicklungsstand eines Landes und setzt sich aus drei Komponenten zusammen: Lebenserwartung, Ausbildung und Kaufkraft. Unterrichtseinheit Suche ´klimawandel´, Erdkunde Geografie, Klasse 10 - Schulportal Für deine Klassenarbeit solltest du alle fünf Klimazonen und ihre Eigenschaften kennen. Immer mehr Unternehmen bieten nachhaltige und recycelte Produkte an oder unterstützen dabei, eigene Materialien wiederzuverwenden. Arbeitsblätter zum downloaden ... Braunkohle war lange der wichtigste und günstigste heimische Energieträger. Sie nehmen ihr alltägliches Konsumverhalten unter die Lupe und gehen der Frage nach einem verantwortungsbewussten Handeln nach. Erdkunde-/Politik Gymnasium Im Jahr 2018 waren weltweit über 1,3 Milliarden Touristen unterwegs. Wieso ist die Auswirkung auf den Gehalt an Kohlenstoffd, unserer Atmosphäre dennoch unterschiedlich? Aktuelle Erdkunde Arbeitsblätter Der Ausstieg aus der Kohleförderung und -verbrennung zieht Proteste in der Lausitz, in Mitteldeutschland und im Rheinischen Revier nach sich. Aktuelle Geographie Arbeitsblätter zum downloaden ... Am Beispiel des Silvesterfeuerwerks sollen sich die Lernenden zunächst selbst fragen, ob sie denn bereit wären, umweltbezogene Interessen über andere Interessen (in dem Fall das Interesse an einem bunterleuchteten Himmel zu Beginn des Neujahrs und der Weiterführung einer Tradition) zu stellen. 1 der Autoproduktion werden 168 mm Regen, also rund die doppelte durchschnittliche Monatsmenge an Niederschlag innerhalb von drei Stunden – so etwas geschieht in Deutschland nicht – dachte man bis vor kurzem. Ein Jahr lang – auch während des arktischen Winters – konnte vor Ort eine Unmenge an Daten erhoben werden. Welche Länder dazugehören, wie das Klima sowie die Vegetation sind und welche Probleme in der Region auftreten, erklären wir dir hier oder im kurzen Video ! Geographie Unterrichsmaterial Gymnasium Pflanze Energie, die sie zum Leben benötigt. Die Arbeitsaufträge zu den verschiedenen Aspekten, Ursachen und Folgen der Erderwärmung vermitteln Schüler/-innen ein umfassendes Bild der schwierigen gegenwärtigen Situation und der düsteren Zukunftsaussichten. Sie umfasst den Teil der Erdoberfläche, der mit Wasser bedeckt ist. 65 Seiten (7,2 MB) Enter the password to open this PDF file: In der Atmosphäre der Erde gibt es seit jeher einen natürlichen Treibhauseffekt. Das Material verbindet klassische Arbeitsblätter mit digitalen Medien und schafft Möglichkeiten des kollaborativen Lernens. Welche Folgen haben die ungleich verteilten Wasserressourcen? Hilft Wald gegen Klimawandel? Stifte raus, Klassenarbeit! Ziele: Die Schülerinnen und Schüler erwerben Kenntnisse über die naturgeografischen Rahmenbedingungen Ecuadors. Nenne vier nachwachsende Rohstoffe. Schuljahr Dieses Unterrichtsmaterial zum Thema "Klimawandel - Klimaschutz" vermittelt grundlegende Kenntnisse über den Treibhauseffekt, seine Beeinflussung durch den Menschen (anthropogen) und den Zusammenhang zum Klimawandel. Klasse 11-13, 47 Seiten (12,9 MB) Werden sie immer schlechter? Zur gesamtgesellschaftlichen Einordnung werden darauf aufbauend die Klimaziele der Vereinten Nationen behandelt. 23 Seiten (1,2 MB) Außerdem solltest du anhand des Modells der Sonneneinstrahlung auf die Erde erklären können, wie Klimazonen und die Jahreszeiten in der gemäßigten Klimazone entstehen. Wirtschaftspolitik und Finanzen. Die Einheit ist so konzipiert, dass sie zunächst die wesentlichen Aspekte des Themas auffrischt und dabei an das Vorwissen der Schüler anknüpft. Klimawandel Unterrichtsmaterial - Schule-Studium.de Daraus ergaben und ergeben sich zunehmend Probleme, womit sich der Band befasst. Ihre Schülerinnen und Schüler lernen, ausgewählte Orte topografisch zuzuordnen, Informationsrecherchen eigenständig durchzuführen sowie den verantwortungsvollen Umgang mit einem wichtigen Rohstoff reflektieren zu können. So ist beispielsweise denkbar, dass sich Meeresströmungen ändern könnten. Oktober 2022 Aktuelle Erdkunde Arbeitsblätter Klassenarbeit Klimawandel Beschreibung: Eingesetzt in Klasse 10R, mit Lösungen. Eine Veränderung von wesentlichen Parametern kann dazu führen, dass sich Prozesse und Kreisläufe grundlegend ändern. Dieser Beitrag kann ohne das darin genannte "Zusatzmaterial auf CD" eingesetzt werden. (04:24) Die Sahelzone ist eine lange Übergangszone in Afrika. Klassenarbeit zu Globale Erwärmung Neben den ökologischen und ökonomischen Herausforderungen sind soziale Aspekte wie Chancengerechtigkeit oder die Frage nach Lebensqualität von entscheidender Bedeutung. So können sich Schülerinnen und Schüler gezielt über aktuelle politische und gesellschaftliche Entwicklungen informieren und dabei aus einer großen Palette von Angeboten auswählen. - konventionelle und erneuerbare Energiequellen; Nicht erneuerbare Ressourcen - der Verbrauch und seine Folgen; steigende Rohstoffpreise; Ende der Ressourcen; Verwendung der Ressourcen; Ressourcen schonen? Außerdem ist die Meinung in der, Bevölkerung noch nicht ganz einheitlich was den Umweltschu. Wir alle sind abhängig von Strom oder Kraftstoffen wie Benzin. Schuljahr Das massive Wachstum der Städte bringt eine Vielzahl von Problemen mit sich. Erdkunde /Gemeinschaftskunde Das Handeln der Kinder und Jugendlichen, sie demonstrieren seit einigen Jahren weltweit für umweltpolitische Veränderungen in unserer Gesellschaft, sollte in der Schule Anregung sein, ihre Anliegen sinnvoll zu begleiten. 200 Jahren ihren festen Platz in der Landwirtschaft. Sie sollten nun in der Lage sein, die Bedingungen zu nennen, unter denen E-Autos positiv zur Klimabilanz beitragen können, da ihnen alle Informationen für ein fundiertes Urteil zur Verfügung stehen. Unterrichsmaterial /Unterrichtseinheit Dieses Unterrichtsmaterial ist so konzipiert, dass es digital verbreitet werden kann und die Lernenden entweder einzeln oder in digitaler Kollaboration zusammenarbeiten können. Welche Regionen sind besonders gefährdet? Sequenz 4: Können sich im Agrarsektor nur Großkonzerne behaupten? Unterrichsmaterial /Unterrichtseinheit 31 Seiten (8,4 MB) Arbeitsblätter zum downloaden ... Unter dem Begriff „Klimawandel" versteht man die stetige Veränderung des globalen Klimas. Langsame Umwandlung in Kohle findet satt. Die Erderwärmung schreitet mittlerweile zügig voran. Doch wie kann ich als Lehrkraft, als Kollegium oder Schulgemeinde agieren, welche Dinge kann ich einfach oder auch mit etwas mehr Aufwand verändern, wie werde ich als einzelne Lehrkraft oder Schulgemeinschaft grüner, umweltfreundlicher, nachhaltiger? Forscherinnen und Wissenschaftler aus aller Welt hatten unter der Leitung des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) ein Jahr lang Daten in der Arktis gesammelt. Erdkunde/Geographie 11.-13. In diesen Arbeitsblättern und Kopriervorlagen für das Fach Erdkunde / Geografie am Gymnasium erfahren die Schülerinnen und Schüler, mit welcher Strategie der Konzern die globale Vormachtstellung in der Automobilproduktion erreichen will; sie nennen Kriterien, die Einluss auf den Absatz im Ausland haben; sie erörtern die Pull- und Push-Faktoren von Betriebsverlagerungen ins Ausland; sie können Produktionsstätten in Deutschland verorten; sie vergleichen Produktion und Absatz des VW-Konzerns in Bezug zur Weltproduktion und zu anderen Anbietern in Deutschland; sie lernen weitere Betätigungsfelder des Konzerns jenseits der Automobilproduktion kennen. Unterrichsmaterial /Unterrichtseinheit Deutsch Sprache. 32 Seiten (3,8 MB) Heute wissen wir, dass wir nur durch kompetentes und nachhaltiges Handeln unseren Planeten für uns und zukünftige Generationen lebenswert erhalten. Erdkunde Arbeitsblätter Oberstufe Auch mit Blick auf den Energiesektor nimmt Norwegen eine Sonderstellung in Europa ein. Geographie Unterrichsmaterial Der Zyklus des Hochwassermanagements wird detailliert beschrieben Kleingruppen erstellen eine Mindmap „Wir beugen Wasserkatastrophen vor“. Globaler Klimawandel heißt also, Klimawandel auf der ganzen Welt. a.) Realschule, 37 Seiten (5,2 MB) Sie sind umweltfreundlich und schaffen, als eine der zukunftsweisenden Branchen, viele neue Arbeitsplätze. Politik Arbeitsblätter, 9.-10. Weitere Schaubilder des Bergmoser + Höller Verlages zu dem Thema: in Kooperation mit dem Kohl Verlag, in Partnerschaft mit School-Scout, in Kooperation mit dem Bergmoser + Höller Verlag, In Kooperation und in Partnerschaft mit School-Scout. Und wie gerechtfertigt sind die Fridays For Future Demos? Kennen wir den Wert des Wassers wirklich? Arbeitsblätter zum downloaden ... Der Klimawandel ist ein natürliches Phänomen, dass immer wiederkehrt. Mithilfe der Materi-alien erarbeiten sich Ihre Schülerinnen und Schüler arbeitsteilig verschiedene Aspekte des Massentourismus und führen das Erlernte gemeinsam zusammen. Wir haben in den letzten Jahren immer stärker erkannt, dass die Ressourcen unseres Planeten Erde nicht unendlich sind und wir dafür sorgen müssen, die Existenzgrundlage für die Menschen in der Zukunft zu sichern. Geographie Unterrichsmaterial Dabei werden zunächst der grundlegende umweltpolitische Instrumente-Katalog vorgestellt und Kriterien zur Bewertung an die Hand gegeben. Erdkunde Arbeitsblätter Oberstufe Seit den Fridays for Future – Protesten steht das Thema Umweltschutz auf der politischen Tagesordnung. Nachteile: gefährdet Schiffe u. Fische, schwierige Montage/Wartung (auf offener See), Nachteile: Vogel gefährdend, laut, optisch nicht der Gegen angepasst (meist), Wieso wird Kernenergie nicht als „regenerative Energie“ bezeichnet? Erdkunde Arbeitsblätter zum downloaden ... Erdölförderung im Nationalpark Yasuní in Ecuador - Fluch oder Segen? Dem Klimawandel auf der Spur: Ein Jahr eingefroren im ewigen Eis, das Eis bestimmt die Route. Klasse Primarstufe. Mit den zahlreichen Karikaturen und Karten nähern Sie sich mit Ihrer Klasse diesem Thema aus den unterschiedlichsten Winkeln. Regen, Gewitter, Schnee, Sonnenschein, Wind, Hitze und Stürme begleiten uns Menschen schon immer. Das gesprochene Wort ist jedoch bekanntlich flüchtig. Beispielhaft wird dies an Themen des eigenen Alltags wie z. Was macht der Mensch? Erdkunde Arbeitsblätter 9./10. Da die meisten Themen des Beitrags an die Lebenswelt der Lernenden anknüpfen, sind darüber hinaus keine spezifischen Lernvoraussetzungen notwendig. Unterrichsmaterial /Unterrichtseinheit Geographie Unterrichsmaterial In M 2 analysiert die Lerngruppe ein Video, in dem die Ökobilanz von E-Autos kritisch hinterfragt wird. (1 P.), d.) Wofür führen alle Lebewesen, auch wir Menschen, die Zellatmung durch? Wissen sie, welche Schritte und Mühen notwendig sind, so ein Mobiltelefon überhaupt herzustellen? ? Sie machen sich ein Bild von den Lebensbedingungen in verschiedenen Herkunftsländern, sodass sie die Beweggründe der Flüchtlinge besser nachvollziehen können. Klassenarbeit zu Klimazonen der Erde 11 Seiten (0,6 MB) Sie erfahren, dass die Abbaubedingungen mancher Rohstoffe problematisch sind und teilweise sogar Kinderarbeit miteinschließen. Ihre Klasse diskutiert all diese Fragen z. Nachhaltigkeit als politische Herausforderung, Möglichkeiten und Grenzen der Umweltpolitik, Grundlagen der Wirtschaft für die Sekundarstufe, Ein Jahr mit der "Polarstern" in der Arktis. Diese ausgearbeiteten Arbeitsblätter Sozialwissenschaften Politik zur Wirtschaftsordnung Planwirtschaft sind ideal geeignet für Gruppenarbeit und Rollenspiele in der Sekundarstufe. Erdkunde /Gemeinschaftskunde Bei der Fotosynthese von der Sonnenenergie in, chemische Energie. Naturkatastrophe Wasser Eine wichtige Rolle spielt dabei der Klimawandel. Erdkunde/Geographie 11.-13. Energie kann weder erzeugt noch vernichtet werden. B. mit der Kopfstandmethode und den Denkhüten und sucht miteinander nach Lösungen für die bestehenden Probleme der fossilen Brennstoffe, regenerativen Energiequellen, Fracking sowie von Klima- und Umweltschutzaspekten. Die Lehr- und Bildungspläne für alle Schularten unterstützen Sie dabei und sehen nachhaltige Themen im Unterricht und in übergeordneten Bereichen in allen Klassenstufen und Schularten bereits vor. Naturkatastrophen, Extremereignisse, Klimawandel - ist die Erde noch zu retten? Die Sonnenenergie wird in chemische Energie umgewandelt, Zur Energiegewinnung, die Im Traubenzucker steckt. b.) Dabei nutzen Sie die Daten des Portals KlimafolgenOnline-Bildung.de. Aktuelle Unterrichtseinheit 7.-9. Gemeinschaftskunde - Gymnasium - Klasse 7-10 Arbeitsblätter zum globalen Klimawandel | Germanwatch e.V. Erdkunde /Gemeinschaftskunde Die Schülerinnen und Schüler erwerben Kenntnisse über das Ausmaß und die Ursachen des Massentourismus. Doch dies ist nur ein Bruchteil des Müllbergs, denn mehr als 70 Prozent der Abfälle schwimmen in tieferen Wasserschichten oder sinken auf den Meeresboden. Klasse 9-11, 13 Seiten (2,9 MB) Diese aktuellen Arbeitsblätter sind Teil des Stationenlernens Nachhaltige Entwicklung. Sie setzen sich dabei mit einem Thema auseinander, das sie selbst unmittelbar in ihrem Freizeit- und Urlaubsverhalten betrifft. Dort gefährden die Kunststoffe und vor allem auch Mikroplastik Ökosysteme und Lebewesen massiv. Wie erklärt man sich die Beobachtung? Die Aufgaben der Arbeitsblätter fordern die SchülerInnen zu eigenständigem Arbeiten auf. Hydrosphäre: Definition, Bedeutung & Erklärung Die Schülerinnen und Schüler erhalten zu einigen Materialien ergänzende Forscheraufträge, die zu weiterführenden handlungsorientierten Auseinandersetzungen mit diesem Thema, zum Beispiel durch Erkundungen oder Recherchen, anregen. What do we know about climate change? | Umwelt im Unterricht ... Geographie Unterrichsmaterial / aktuelle Themen Dies kann natürliche, aber auch menschengemachte Ursachen haben. Die wiederkehrende Bezugnahme auf das Jahr 1968 verdeutlicht die weitreichende Bedeutung dieser in Deutschland vor allem von Studenten getragenen Protestbewegung nach mehr als 40 Jahren. Spätestens seit „Fridays for Future“ ist das Thema Klimawandel auch in Schülerkreisen in aller Munde. Gymnasium/ Realschule - Klasse 9-10 Klassenarbeiten und Übungsblätter zu Treibhauseffekt Durch unsere CO2-Emissionen ist der natürlich ausgelöste Temperaturanstieg also gar nicht erforderlich, um den Treibhauseffekt zu verstärken. Gleichzeitig wird der weltweite Primärenergiebedarf zunehmen. Welche ökologischen Folgen hat das für unsere Erde? Ein Teil dieser Vorkommen liegt im Nationalpark Yasuní. 64 Seiten, Kopiervorlagen mit Lösungen, 77 Wege, wie Sie als Lehrerin und Lehrer Schule grüner und nachhaltiger machen. Die weltweite Agrarproduktion sowie der Agrarhandel geraten mehr und mehr in die Hände von Großkonzernen – zum Nachteil von Kleinbauern in aller Welt. Ein Teil der von der Erde abgestrahlen Wärmestrahlung wird in der Atmosphäre von darin enthaltenen Gasen, Wasserdampf und Staub reflektiert oder absorbiert. Der Forst, seine Beeinflussung durch den Klimawandel sowie forstwirtschaftliche Maßnahmen werden unter ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekten beleuchtet. Die Schülerinnen und Schüler können mithilfe des Atlasses die größten Erdölgebiete der Erde markieren. Sechseck, Green Economy, Zusatzmaterial: Arbeitsblatt zu „Green Nudges“, Überblick über Kompetenzen und Rahmenbedingungen, zentrale Punkte der Energiewende in Deutschland, Klimaschutz als zentrales Ziel der Energiewende, Überblick über die Vorzüge erneuerbarer Energien, Klausur inkl. Die Komplexität historischer Vergleiche wird hier deutlich anhand eines aktuellen Beispiels aus der Lebenswelt der Lernenden. – Sanfter Tourismus bei uns, Sequenz 1: Bedeutung des globalen Handels mit Agrarprodukten. Um die Erarbeitung der Materialien auch für den Fernunterricht zu ermöglichen, können die Lernenden entweder einzeln oder in digitaler Gemeinschaftsarbeit daran arbeiten. Bereits jetzt hat sich die Temperatur weltweit durchschnittlich um 1 Grad Celsius erhöht, in der Arktis sogar deutlich mehr. Das Paket enthält Unterrichtshilfen und Arbeitsblätter zu verschiedenen Naturkatastrophen und ihren Ursachen. Schwankungen in der Erdbahn und der Erdachse sowie der Sonnenaktivität sind Faktoren für einen natürlichen Klimawandel. Im folgenden finden Sie weitere Hintergrundinformationen zum Klimawandel sowie kostenlose Unterrichtsmaterialien für alle Klassenstufen. 43 Seiten (25,5 MB), Unterrichtseinheit 41 Seiten (8,3 MB) Aus dem Inhalt: Alles auf Knopfdruck - früher & heute; Was kostet der Knopfdruck? In Europa gibt es große Klimaunterschiede: Von kalten Regionen am Nordkap bis hin zu subtropischen Gebieten am Mittelmeer und von trockenen Gebieten im Osten bis zu maritimen Seeklimaten im Westen am Atlantik. Z. Inhalte des Bandes sind Unterthemen wie Naturerscheinungen, Naturkatastrophen, Nationalparks, die Agenda 21, die Agenda 2300, Müll in den Meeren, Klimawandel, Artensterben von Lebewesen u.v.a.m. Das Material M 8 bietet sich als Prüfungsleistung an und ermöglicht ein prozess- und handlungsorientiertes Lernprodukt. Die Mosaic-Expedition ist ein Meilenstein der Klimaforschung. 9 Seiten (0,5 MB) da sie sie nicht selbst produzieren können. In diesem Beitrag vertiefen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zum Thema „Nachhaltigkeit“, reflektieren ihr eigenes Verhalten und lernen Möglichkeiten kennen, ihr Handeln in Gegenwart und Zukunft nachhaltig zu gestalten.
klimawandel klassenarbeitheizkörpernische mit gipskarton verkleiden
Dieser ist notwendig und gut für das Leben auf der Erde, denn ohne ihn wäre es auf der Erde im Durchschitt etwa 18°C kälter.
Zusätzlich können sie mithilfe des Internets detaillierte Informationen zu der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko aus dem Jahr 2010 recherchieren und die gewonnenen Informationen an ihre Mitschüler weitergeben. Welche Auswirkungen hätte das Fehlen des „normalen Treibhauseffekts“ auf die, c.) Beschreibe nun den „verstärkten Treibhauseffekt“, nenne das „Treibhausgas“, das, für die Verstärkung verantwortlich ist und sechs globale Auswirkungen. Diese fertig ausgearbeiteten Arbeitsblätter zum Themenbereich “Nachhaltige Entwicklung” für den Unterricht Sozialwissenschaften/Politik nehmen Ursachen und Folgen der Verschmutzung durch Plastikmüll in den Fokus. Zum Abschluss nehmen sie erneut Stellung zur Aussage: „Ich kenne die Vor- und Nachteile von Elektroautos.“ Nach der erfolgreichen Durchführung der Unterrichtseinheit sollte sich die durchschnittliche Antwort in Richtung „Ich kenne alle Vor- und Nachteile von Elektroautos“ verschoben haben. Materialien für Schule und Unterricht. Welche Verantwortung haben wir als Konsumenten im Spannungsfeld globaler Entwicklungen? Schuljahr
Sie erörtern die Frage, weshalb Verkehr, Energiewirtschaft und Landwirtschaft sowie Wohnungen zur Erwärmung beitragen. Erdkunde/Geografie - Gymnasium/ Realschule - Klasse 7-8
Der Band erklärt, warum wir unsere Natur schützen müssen! die Geografie Norwegens (Lage, Ausdehnung, Relief, Klima, Nachbarstaaten, Bevölkerung, Städte) kennen. Die Schüler/-innen üben, in englischsprachigen Internetquellen gezielt zu einem komplexen Sachverhalt zu recherchieren. zum downloaden ...
Erdkunde Arbeitsblätter zum downloaden ...
Sie begründen die Ursache des Hamburger Hochwassers 1962 . Schuljahr. 10.-13. Erdkunde Arbeitsblätter zum downloaden ...
Spurengasen, Wasserdampf und Staub werfen Wärmestrahlung. Erdkunde /Gemeinschaftskunde
Schuljahr
Schuljahr. Ein ausführlicher Lösungsteil vervollständigt die Arbeitsblätter. Der Ausstoß von Kohlendioxid bei der Stromerzeugung, im Verkehr oder von der Industrie trägt maßgeblich zur Erderwärmung bei.
Inhalt des Dossiers Springe zu: Hintergrundinformationen Springe zu: Unterrichtsmaterial für die Grundschule Springe zu: Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I Zukunftsmodell für eine Fortentwicklung der Slums, Umweltbelastung durch den ständigen Kauf neuer Handymodelle, Arbeitsbedingungen beim Abbau der Rohstoffe. Wie wirken sich diese klimatischen Gegebenheiten auf die Vegetation und die Menschen aus? Dadurch gelangen große Mengen an Treibhausgasen in die Atmosphäre und verstärken die Erderwärmung. Ausführliche Klassenarbeit mit Musterlösung, Erwartungshorizont und Korrekturformular.
Schuljahr. Dort wird sie auf der Erdoberfläche in langwellige Strahlung verwandelt und wieder zurückgestrahlt. Dabei erweitern die Lernenden ihre Bewertungskompetenz, indem sie das Thema „Nachhaltige Forstwirtschaft – der Klimawandel und seine Folgen“ aus verschiedenen Perspektiven beleuchten, um so zu einem eigenständigen, zukunftsorientierten Urteil zu kommen.
Holzpellets geben den Sauerstoff ab, den es bei der Fotosynthese aufgenommen hat. Dieser ist notwendig und gut für das Leben auf der Erde, denn ohne ihn wäre es auf der Erde im Durchschitt etwa 18°C kälter. 2,4 Milliarden Menschen ohne menschengerechte Sanitärversorgung und ohne sicheren Zugang zu sauberem Trinkwasser. Gymnasium, Realschule. Thema Klimawandel
Die Schüler bewerten die Zukunftschancen nachhaltiger Forstwirtschaft und die Bedeutung nachhaltigen Handelns allgemein. Erdkunde Arbeitsblätter zum downloaden ...
Dabei sollen einleitend zunächst anhand eines Musikvideos die Dimensionen der Umweltzerstörung aufgezeigt werden. Das Handy ist heute aus den Händen Ihrer Schüler nicht mehr wegzudenken – aber wissen sie auch, aus was es besteht? Sie lernen die einzelnen Schritte der Handyproduktion kennen. (1,5 P.). Klimawandel Unterrichtsmaterialien - Was tut die EU im Kampf gegen den Klimawandel? nennen grundlegende Ursachen für die Ausbildung eines Stadtklimas. Welche Lösungsansätze verfolgen die verantwortlichen staatlichen Institutionen? Erkläre die Fotosynthese in Worten und notiere auch die Formelgleichung dazu. Welche. Da das System insgesamt sehr komplex ist sind viele Parameter nicht solide kalkulierbar. Der “Human Development Index (HDI)” ist eine Messzahl für den Entwicklungsstand eines Landes und setzt sich aus drei Komponenten zusammen: Lebenserwartung, Ausbildung und Kaufkraft. Unterrichtseinheit
Suche ´klimawandel´, Erdkunde Geografie, Klasse 10 - Schulportal Für deine Klassenarbeit solltest du alle fünf Klimazonen und ihre Eigenschaften kennen. Immer mehr Unternehmen bieten nachhaltige und recycelte Produkte an oder unterstützen dabei, eigene Materialien wiederzuverwenden. Arbeitsblätter zum downloaden ...
Braunkohle war lange der wichtigste und günstigste heimische Energieträger. Sie nehmen ihr alltägliches Konsumverhalten unter die Lupe und gehen der Frage nach einem verantwortungsbewussten Handeln nach. Erdkunde-/Politik Gymnasium
Im Jahr 2018 waren weltweit über 1,3 Milliarden Touristen unterwegs. Wieso ist die Auswirkung auf den Gehalt an Kohlenstoffd, unserer Atmosphäre dennoch unterschiedlich? Aktuelle Erdkunde Arbeitsblätter
Der Ausstieg aus der Kohleförderung und -verbrennung zieht Proteste in der Lausitz, in Mitteldeutschland und im Rheinischen Revier nach sich. Aktuelle Geographie Arbeitsblätter zum downloaden ...
Am Beispiel des Silvesterfeuerwerks sollen sich die Lernenden zunächst selbst fragen, ob sie denn bereit wären, umweltbezogene Interessen über andere Interessen (in dem Fall das Interesse an einem bunterleuchteten Himmel zu Beginn des Neujahrs und der Weiterführung einer Tradition) zu stellen. 1 der Autoproduktion werden
168 mm Regen, also rund die doppelte durchschnittliche Monatsmenge an Niederschlag innerhalb von drei Stunden – so etwas geschieht in Deutschland nicht – dachte man bis vor kurzem. Ein Jahr lang – auch während des arktischen Winters – konnte vor Ort eine Unmenge an Daten erhoben werden.
Welche Länder dazugehören, wie das Klima sowie die Vegetation sind und welche Probleme in der Region auftreten, erklären wir dir hier oder im kurzen Video ! Geographie Unterrichsmaterial Gymnasium
Pflanze Energie, die sie zum Leben benötigt. Die Arbeitsaufträge zu den verschiedenen Aspekten, Ursachen und Folgen der Erderwärmung vermitteln Schüler/-innen ein umfassendes Bild der schwierigen gegenwärtigen Situation und der düsteren Zukunftsaussichten. Sie umfasst den Teil der Erdoberfläche, der mit Wasser bedeckt ist.
65 Seiten (7,2 MB)
Enter the password to open this PDF file: In der Atmosphäre der Erde gibt es seit jeher einen natürlichen Treibhauseffekt. Das Material verbindet klassische Arbeitsblätter mit digitalen Medien und schafft Möglichkeiten des kollaborativen Lernens. Welche Folgen haben die ungleich verteilten Wasserressourcen? Hilft Wald gegen Klimawandel? Stifte raus, Klassenarbeit! Ziele: Die Schülerinnen und Schüler erwerben Kenntnisse über die naturgeografischen Rahmenbedingungen Ecuadors. Nenne vier nachwachsende Rohstoffe. Schuljahr
Dieses Unterrichtsmaterial zum Thema "Klimawandel - Klimaschutz" vermittelt grundlegende Kenntnisse über den Treibhauseffekt, seine Beeinflussung durch den Menschen (anthropogen) und den Zusammenhang zum Klimawandel.
Klasse 11-13, 47 Seiten (12,9 MB)
Werden sie immer schlechter? Zur gesamtgesellschaftlichen Einordnung werden darauf aufbauend die Klimaziele der Vereinten Nationen behandelt. 23 Seiten (1,2 MB)
Außerdem solltest du anhand des Modells der Sonneneinstrahlung auf die Erde erklären können, wie Klimazonen und die Jahreszeiten in der gemäßigten Klimazone entstehen. Wirtschaftspolitik und Finanzen. Die Einheit ist so konzipiert, dass sie zunächst die wesentlichen Aspekte des Themas auffrischt und dabei an das Vorwissen der Schüler anknüpft. Klimawandel Unterrichtsmaterial - Schule-Studium.de Daraus ergaben und ergeben sich zunehmend Probleme, womit sich der Band befasst. Ihre Schülerinnen und Schüler lernen, ausgewählte Orte topografisch zuzuordnen, Informationsrecherchen eigenständig durchzuführen sowie den verantwortungsvollen Umgang mit einem wichtigen Rohstoff reflektieren zu können. So ist beispielsweise denkbar, dass sich Meeresströmungen ändern könnten. Oktober 2022 Aktuelle Erdkunde Arbeitsblätter
Klassenarbeit Klimawandel Beschreibung: Eingesetzt in Klasse 10R, mit Lösungen. Eine Veränderung von wesentlichen Parametern kann dazu führen, dass sich Prozesse und Kreisläufe grundlegend ändern. Dieser Beitrag kann ohne das darin genannte "Zusatzmaterial auf CD" eingesetzt werden. (04:24) Die Sahelzone ist eine lange Übergangszone in Afrika. Klassenarbeit zu Globale Erwärmung Neben den ökologischen und ökonomischen Herausforderungen sind soziale Aspekte wie Chancengerechtigkeit oder die Frage nach Lebensqualität von entscheidender Bedeutung. So können sich Schülerinnen und Schüler gezielt über aktuelle politische und gesellschaftliche Entwicklungen informieren und dabei aus einer großen Palette von Angeboten auswählen. - konventionelle und erneuerbare Energiequellen; Nicht erneuerbare Ressourcen - der Verbrauch und seine Folgen; steigende Rohstoffpreise; Ende der Ressourcen; Verwendung der Ressourcen; Ressourcen schonen? Außerdem ist die Meinung in der, Bevölkerung noch nicht ganz einheitlich was den Umweltschu. Wir alle sind abhängig von Strom oder Kraftstoffen wie Benzin. Schuljahr
Das massive Wachstum der Städte bringt eine Vielzahl von Problemen mit sich. Erdkunde /Gemeinschaftskunde
Das Handeln der Kinder und Jugendlichen, sie demonstrieren seit einigen Jahren weltweit für umweltpolitische Veränderungen in unserer Gesellschaft, sollte in der Schule Anregung sein, ihre Anliegen sinnvoll zu begleiten. 200 Jahren ihren festen Platz in der Landwirtschaft. Sie sollten nun in der Lage sein, die Bedingungen zu nennen, unter denen E-Autos positiv zur Klimabilanz beitragen können, da ihnen alle Informationen für ein fundiertes Urteil zur Verfügung stehen.
Unterrichsmaterial /Unterrichtseinheit
Dieses Unterrichtsmaterial ist so konzipiert, dass es digital verbreitet werden kann und die Lernenden entweder einzeln oder in digitaler Kollaboration zusammenarbeiten können. Welche Regionen sind besonders gefährdet? Sequenz 4: Können sich im Agrarsektor nur Großkonzerne behaupten? Unterrichsmaterial /Unterrichtseinheit
31 Seiten (8,4 MB)
Arbeitsblätter zum downloaden ...
Unter dem Begriff „Klimawandel" versteht man die stetige Veränderung des globalen Klimas. Langsame Umwandlung in Kohle findet satt. Die Erderwärmung schreitet mittlerweile zügig voran. Doch wie kann ich als Lehrkraft, als Kollegium oder Schulgemeinde agieren, welche Dinge kann ich einfach oder auch mit etwas mehr Aufwand verändern, wie werde ich als einzelne Lehrkraft oder Schulgemeinschaft grüner, umweltfreundlicher, nachhaltiger? Forscherinnen und Wissenschaftler aus aller Welt hatten unter der Leitung des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) ein Jahr lang Daten in der Arktis gesammelt. Erdkunde/Geographie 11.-13. In diesen Arbeitsblättern und Kopriervorlagen für das Fach Erdkunde / Geografie am Gymnasium erfahren die Schülerinnen und Schüler, mit welcher Strategie der Konzern die globale Vormachtstellung in der Automobilproduktion erreichen will; sie nennen Kriterien, die Einluss auf den Absatz im Ausland haben; sie erörtern die Pull- und Push-Faktoren von Betriebsverlagerungen ins Ausland; sie können Produktionsstätten in Deutschland verorten; sie vergleichen Produktion und Absatz des VW-Konzerns in Bezug zur Weltproduktion und zu anderen Anbietern in Deutschland; sie lernen weitere Betätigungsfelder des Konzerns jenseits der Automobilproduktion kennen. Unterrichsmaterial /Unterrichtseinheit
Deutsch Sprache. 32 Seiten (3,8 MB)
Heute wissen wir, dass wir nur durch kompetentes und nachhaltiges Handeln unseren Planeten für uns und zukünftige Generationen lebenswert erhalten. Erdkunde Arbeitsblätter Oberstufe
Auch mit Blick auf den Energiesektor nimmt Norwegen eine Sonderstellung in Europa ein.
Geographie Unterrichsmaterial
Der Zyklus des Hochwassermanagements wird detailliert beschrieben Kleingruppen erstellen eine Mindmap „Wir beugen Wasserkatastrophen vor“. Globaler Klimawandel heißt also, Klimawandel auf der ganzen Welt. a.) Realschule, 37 Seiten (5,2 MB)
Sie sind umweltfreundlich und schaffen, als eine der zukunftsweisenden Branchen, viele neue Arbeitsplätze. Politik Arbeitsblätter, 9.-10. Weitere Schaubilder des Bergmoser + Höller Verlages zu dem Thema: in Kooperation mit dem Kohl Verlag, in Partnerschaft mit School-Scout, in Kooperation mit dem Bergmoser + Höller Verlag, In Kooperation und in Partnerschaft mit School-Scout. Und wie gerechtfertigt sind die Fridays For Future Demos? Kennen wir den Wert des Wassers wirklich? Arbeitsblätter zum downloaden ...
Der Klimawandel ist ein natürliches Phänomen, dass immer wiederkehrt. Mithilfe der Materi-alien erarbeiten sich Ihre Schülerinnen und Schüler arbeitsteilig verschiedene Aspekte des Massentourismus und führen das Erlernte gemeinsam zusammen. Wir haben in den letzten Jahren immer stärker erkannt, dass die Ressourcen unseres Planeten Erde nicht unendlich sind und wir dafür sorgen müssen, die Existenzgrundlage für die Menschen in der Zukunft zu sichern. Geographie Unterrichsmaterial
Dabei werden zunächst der grundlegende umweltpolitische Instrumente-Katalog vorgestellt und Kriterien zur Bewertung an die Hand gegeben. Erdkunde Arbeitsblätter Oberstufe
Seit den Fridays for Future – Protesten steht das Thema Umweltschutz auf der politischen Tagesordnung. Nachteile: gefährdet Schiffe u. Fische, schwierige Montage/Wartung (auf offener See), Nachteile: Vogel gefährdend, laut, optisch nicht der Gegen angepasst (meist), Wieso wird Kernenergie nicht als „regenerative Energie“ bezeichnet? Erdkunde Arbeitsblätter zum downloaden ...
Erdölförderung im Nationalpark Yasuní in Ecuador - Fluch oder Segen? Dem Klimawandel auf der Spur: Ein Jahr eingefroren im ewigen Eis, das Eis bestimmt die Route. Klasse
Primarstufe. Mit den zahlreichen Karikaturen und Karten nähern Sie sich mit Ihrer Klasse diesem Thema aus den unterschiedlichsten Winkeln. Regen, Gewitter, Schnee, Sonnenschein, Wind, Hitze und Stürme begleiten uns Menschen schon immer. Das gesprochene Wort ist jedoch bekanntlich flüchtig. Beispielhaft wird dies an Themen des eigenen Alltags wie z. Was macht der Mensch? Erdkunde Arbeitsblätter 9./10.
Da die meisten Themen des Beitrags an die Lebenswelt der Lernenden anknüpfen, sind darüber hinaus keine spezifischen Lernvoraussetzungen notwendig. Unterrichsmaterial /Unterrichtseinheit
Geographie Unterrichsmaterial
In M 2 analysiert die Lerngruppe ein Video, in dem die Ökobilanz von E-Autos kritisch hinterfragt wird. (1 P.), d.) Wofür führen alle Lebewesen, auch wir Menschen, die Zellatmung durch? Wissen sie, welche Schritte und Mühen notwendig sind, so ein Mobiltelefon überhaupt herzustellen? ? Sie machen sich ein Bild von den Lebensbedingungen in verschiedenen Herkunftsländern, sodass sie die Beweggründe der Flüchtlinge besser nachvollziehen können. Klassenarbeit zu Klimazonen der Erde 11 Seiten (0,6 MB)
Sie erfahren, dass die Abbaubedingungen mancher Rohstoffe problematisch sind und teilweise sogar Kinderarbeit miteinschließen. Ihre Klasse diskutiert all diese Fragen z. Nachhaltigkeit als politische Herausforderung, Möglichkeiten und Grenzen der Umweltpolitik, Grundlagen der Wirtschaft für die Sekundarstufe, Ein Jahr mit der "Polarstern" in der Arktis. Diese ausgearbeiteten Arbeitsblätter Sozialwissenschaften Politik zur Wirtschaftsordnung Planwirtschaft sind ideal geeignet für Gruppenarbeit und Rollenspiele in der Sekundarstufe. Erdkunde /Gemeinschaftskunde
Bei der Fotosynthese von der Sonnenenergie in, chemische Energie. Naturkatastrophe Wasser
Eine wichtige Rolle spielt dabei der Klimawandel. Erdkunde/Geographie 11.-13. Energie kann weder erzeugt noch vernichtet werden. B. mit der Kopfstandmethode und den Denkhüten und sucht miteinander nach Lösungen für die bestehenden Probleme der fossilen Brennstoffe, regenerativen Energiequellen, Fracking sowie von Klima- und Umweltschutzaspekten. Die Lehr- und Bildungspläne für alle Schularten unterstützen Sie dabei und sehen nachhaltige Themen im Unterricht und in übergeordneten Bereichen in allen Klassenstufen und Schularten bereits vor. Naturkatastrophen, Extremereignisse, Klimawandel - ist die Erde noch zu retten? Die Sonnenenergie wird in chemische Energie umgewandelt, Zur Energiegewinnung, die Im Traubenzucker steckt. b.) Dabei nutzen Sie die Daten des Portals KlimafolgenOnline-Bildung.de. Aktuelle Unterrichtseinheit
7.-9. Gemeinschaftskunde - Gymnasium - Klasse 7-10
Arbeitsblätter zum globalen Klimawandel | Germanwatch e.V. Erdkunde /Gemeinschaftskunde
Die Schülerinnen und Schüler erwerben Kenntnisse über das Ausmaß und die Ursachen des Massentourismus. Doch dies ist nur ein Bruchteil des Müllbergs, denn mehr als 70 Prozent der Abfälle schwimmen in tieferen Wasserschichten oder sinken auf den Meeresboden. Klasse 9-11, 13 Seiten (2,9 MB)
Diese aktuellen Arbeitsblätter sind Teil des Stationenlernens Nachhaltige Entwicklung. Sie setzen sich dabei mit einem Thema auseinander, das sie selbst unmittelbar in ihrem Freizeit- und Urlaubsverhalten betrifft. Dort gefährden die Kunststoffe und vor allem auch Mikroplastik Ökosysteme und Lebewesen massiv. Wie erklärt man sich die Beobachtung? Die Aufgaben der Arbeitsblätter fordern die SchülerInnen zu eigenständigem Arbeiten auf.
Hydrosphäre: Definition, Bedeutung & Erklärung Die Schülerinnen und Schüler erhalten zu einigen Materialien ergänzende Forscheraufträge, die zu weiterführenden handlungsorientierten Auseinandersetzungen mit diesem Thema, zum Beispiel durch Erkundungen oder Recherchen, anregen. What do we know about climate change? | Umwelt im Unterricht ... Geographie Unterrichsmaterial / aktuelle Themen
Dies kann natürliche, aber auch menschengemachte Ursachen haben. Die wiederkehrende Bezugnahme auf das Jahr 1968 verdeutlicht die weitreichende Bedeutung dieser in Deutschland vor allem von Studenten getragenen Protestbewegung nach mehr als 40 Jahren. Spätestens seit „Fridays for Future“ ist das Thema Klimawandel auch in Schülerkreisen in aller Munde. Gymnasium/ Realschule - Klasse 9-10
Klassenarbeiten und Übungsblätter zu Treibhauseffekt Durch unsere CO2-Emissionen ist der natürlich ausgelöste Temperaturanstieg also gar nicht erforderlich, um den Treibhauseffekt zu verstärken. Gleichzeitig wird der weltweite Primärenergiebedarf zunehmen. Welche ökologischen Folgen hat das für unsere Erde? Ein Teil dieser Vorkommen liegt im Nationalpark Yasuní. 64 Seiten, Kopiervorlagen mit Lösungen, 77 Wege, wie Sie als Lehrerin und Lehrer Schule grüner und nachhaltiger machen. Die weltweite Agrarproduktion sowie der Agrarhandel geraten mehr und mehr in die Hände von Großkonzernen – zum Nachteil von Kleinbauern in aller Welt.
Ein Teil der von der Erde abgestrahlen Wärmestrahlung wird in der Atmosphäre von darin enthaltenen Gasen, Wasserdampf und Staub reflektiert oder absorbiert. Der Forst, seine Beeinflussung durch den Klimawandel sowie forstwirtschaftliche Maßnahmen werden unter ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekten beleuchtet. Die Schülerinnen und Schüler können mithilfe des Atlasses die größten Erdölgebiete der Erde markieren. Sechseck, Green Economy, Zusatzmaterial: Arbeitsblatt zu „Green Nudges“, Überblick über Kompetenzen und Rahmenbedingungen, zentrale Punkte der Energiewende in Deutschland, Klimaschutz als zentrales Ziel der Energiewende, Überblick über die Vorzüge erneuerbarer Energien, Klausur inkl. Die Komplexität historischer Vergleiche wird hier deutlich anhand eines aktuellen Beispiels aus der Lebenswelt der Lernenden. – Sanfter Tourismus bei uns, Sequenz 1: Bedeutung des globalen Handels mit Agrarprodukten. Um die Erarbeitung der Materialien auch für den Fernunterricht zu ermöglichen, können die Lernenden entweder einzeln oder in digitaler Gemeinschaftsarbeit daran arbeiten. Bereits jetzt hat sich die Temperatur weltweit durchschnittlich um 1 Grad Celsius erhöht, in der Arktis sogar deutlich mehr. Das Paket enthält Unterrichtshilfen und Arbeitsblätter zu verschiedenen Naturkatastrophen und ihren Ursachen. Schwankungen in der Erdbahn und der Erdachse sowie der Sonnenaktivität sind Faktoren für einen natürlichen Klimawandel. Im folgenden finden Sie weitere Hintergrundinformationen zum Klimawandel sowie kostenlose Unterrichtsmaterialien für alle Klassenstufen. 43 Seiten (25,5 MB), Unterrichtseinheit
41 Seiten (8,3 MB)
Aus dem Inhalt: Alles auf Knopfdruck - früher & heute; Was kostet der Knopfdruck? In Europa gibt es große Klimaunterschiede: Von kalten Regionen am Nordkap bis hin zu subtropischen Gebieten am Mittelmeer und von trockenen Gebieten im Osten bis zu maritimen Seeklimaten im Westen am Atlantik. Z. Inhalte des Bandes sind Unterthemen wie Naturerscheinungen, Naturkatastrophen, Nationalparks, die Agenda 21, die Agenda 2300, Müll in den Meeren, Klimawandel, Artensterben von Lebewesen u.v.a.m. Das Material M 8 bietet sich als Prüfungsleistung an und ermöglicht ein prozess- und handlungsorientiertes Lernprodukt. Die Mosaic-Expedition ist ein Meilenstein der Klimaforschung. 9 Seiten (0,5 MB)
da sie sie nicht selbst produzieren können. In diesem Beitrag vertiefen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zum Thema „Nachhaltigkeit“, reflektieren ihr eigenes Verhalten und lernen Möglichkeiten kennen, ihr Handeln in Gegenwart und Zukunft nachhaltig zu gestalten. Famous Mobsters Still Alive 2019,
Articles K