Wir sind stolz darauf, schon einige junge Fachleute der HSNR ein Stück weit begleitet zu haben und auch schon einige Absolventen und Absolventinnen der HSNR nach dem Studium in unser Team aufgenommen zu haben. Reiche Ernte für alle? Strategische Kommunikation am Beispiel der Modefirma H&M - Medien - Bachelorarbeit 2019 - ebook 16,99 € - GRIN. Nachhaltige Kleidung im Unterricht - Fashion For Future Education Ein Blick auf Skandinavien (Betreuer: Peter Wehnert und Markus Beckmann), E. M. Miller, SoSe 2015 Masterarbeit - OCLC Der Beitrag des E-Commerce zu gesellschaftlichen Aspekten der Nachhaltigkeit (Betreuer: Dimitar Zvezdov), D. Lebid, WS 2015/16 Sozialverträglichkeit statt Gewinnmaximierung – Wie die Gemeinwohlbilanz zur nachhaltigen Entwicklung von Unternehmen beitragen kann (Betreuung: Jennifer Adolph), N. Vollmann, SoSe 2021 Auch in Zukunft werden wir innovative, nachhaltige und besondere Produkte auf den Markt bringen. Veränderung der Nachhaltigkeitsstrategie durch das Nachhaltigkeitsreporting (Betreuer: Roya Akhavan und Markus Beckmann), A. Geck, SoSe 2015 Fit für die Zukunft – Wege zur Umsetzung betrieblichen Gesundheitsmanagements in kleinen und mittleren Unternehmen (Betreuung: Jens Heidingsfelder), C. Fischer, WiSe 2018/19 111 Seiten, Note: 1,3. Der Fokus dieser Bachelorarbeit lag auf der Thematik der PET-Flaschen. Die Einführung des Nachhaltigkeitsgedankens: Wandel in KMU mithilfe des Change Managements (Betreuung: Dimitar Zvezdov), A. Wittmann, SoSe 2021 (Betreuer: Roya Akhavan und Markus Beckmann), H. Wagner, WS 2013/14 Aus diesem Grund entwickeln viele Menschen eine kritische Haltung gegenüber der Herstellung ihrer Kleidung. Nach dem Abitur wusste ich erstmal nicht genau was ich machen sollte und habe zunächst ein Jahr BWL studiert. Auswirkungen der Finanzierungsinstrumente auf die Geschäftsmodelle von Social Entrepreneurs (Betreuung: Fenja Lüders), L. Nguyen, WiSe 2017/18 Möglichkeiten der Kooperation zwischen Non-Profit-Organisations und Unternehmen für eine nachhaltige Beschaffung von Palmöl (Betreuung: Roya Akhavan und Markus Beckmann), J. Bürger, WS 2016/17 (Betreuung: Dimitar Zvezdov), P. Bonaventura, WS 2017/18 Durch meine Ausbildung zur Damenmaßschneiderin habe ich Qualität und Handwerk schätzen gelernt; als ausgelernte Einzelhandelskauffrau darüber hinaus den Einblick in kaufmännische sowie organisatorische Bereiche des Textilhandels erlangt und den Arbeitsalltag kennen lernen dürfen. Um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen, setzt das Textilbündnis an mehreren Stellen an und widmet sich unter anderem Fasern, Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz. Ich kann jedem nur empfehlen, das Studium für ein Praxissemester zu nutzen. Nachhaltigkeitsmanagementsysteme in KMUs der Bauindustrie – Eröffnung einer neuen strategischen Chance oder nur ein Reiter auf der Unternehmenshomepage (Betreuung: Dimitar Zvezdov), D. DeSantis, WS 2016/17 Sharing is caring - wie die Textilbranche neue Wege einschlägt Wie Unternehmen mithilfe des Cradle to Cradle-Konzepts ihre ökonomischen, ökologischen und sozialen Nachhaltigkeitsziele erreichen können (Betreuer: Roya Akhavan und Markus Beckmann), J. Seufert, WS 2013/14 Ökologische Nachhaltigkeit bei Airlines – mehr Schein als Sein? Nachhaltigkeitslabels in der Schokoladenindustrie – Eine quantitative Analyse zur Glaubwürdigkeit von Eigen- und Fremdlabels (Betreuer: Stella Wolters und Markus Beckmann), E. Birk, WS 2014/15 Betriebliche Personalpolitik für ältere Beschäftigte zur Verlängerung der Lebensarbeitszeit (Betreuer: Roya Akhavan und Markus Beckmann), J. Streng, WS 2014/15 Intelligente Produkte aus technischen Textilien werden als Problemlöser in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt: Airbags und Sicherheitsgurte in Autos geben Sicherheit, gewichtsreduzierende Hightechfasern im Flugzeugrumpf schonen die Umwelt, reflektierende Kleidung und textile Implantate retten Leben… Als Hersteller textiler Prüfgeräte wissen wir um die Vielfalt der technischen Textilien. Von Bedeutung ist dabei was Nachhaltigkeit ausmacht und wie Informationen dazu eingeholt werden. Scheelhase und Zinke, 2016). Eine Untersuchung zum Abbau von Einkaufsbarrieren bei Unverpackt-Läden (Betreuung: Laura Therese Harth), A. Kurz, WiSe 2018/19 – Herausforderungen an Schmuckunternehmen, insbesondere bei der Gestaltung des Nachhaltigkeitsmarketings für faires Gold (Betreuung: Dimitar Zvezdov), C. Köttschau, SoSe 2017 Außerdem hat es mir meinen Jobeinstieg erleichtert, da ich direkt vom Arbeitgeber übernommen worden bin. Das Bedürfnis nach moralischen Standards wächst und beeinflusst die Unternehmen langfristig bei der Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien. (Betreuung: Laura Therese Heinl), D. Vosswinkel, WiSe 2019/20 Gewinnung und Verarbeitung ökologischer Information von Vorprodukten der Automobilindustrie (Betreuer: Dimitar Zvezdov), P. Heneka, SoSe 2016 Abgeschlossene Abschlussarbeiten › Lehrstuhl für Corporate ... Dennoch bildet die Textilbranche für viele Entwicklungsländer einen wichtigen Motor . Realisierungsansätze und Handlungsempfehlungen zur Stärkung des nachhaltigen Bewusstseins - GRIN Nachhaltigkeit in der deutschen Textilindustrie - BWL - Bachelorarbeit 2015 - ebook 29,99 € - GRIN searchmenu Menu Skip to content Home Katalog Hilfe Einloggen Arbeiten hochladen Home Katalog Hilfe Prozess- und Qualitätskontrolle bleiben aus unserer Sicht auch in Zukunft unverzichtbar. HS Neubrandenburg - Digitale Bibliothek @ Digitale Bibliothek NB Voices of Natural Cosmetics – Eine Untersuchung der Zielgruppenkommunikation von Unternehmen in der Naturkosmetikbranche anhand von Webseiten (Betreuung: Laura Therese Heinl), S. Hansmann, SoSe 2019 Im Spannungsfeld zwischen Online-Shopping und Nachhaltigkeit (Betreuung: Dimitar Zvezdov), A. Schreiber, WiSe 2019/20 Kooperationen in BOP-Märkten (Betreuerin: Anica Zeyen), B. Rau, SoSe 2014 Potenzielle Probleme bei der Umsetzung einer risiko-orientierten Strategie in der Supply Chain (Betreuer: Dimitar Zvezdov und Roya Akhavan), P. Wengerter, SoSe 2015 Bio-Labels und der Markt für Lebensmittel – Chancengleichheit für alle Partizipierenden? Nachhaltigkeit in der Bekleidungsindustrie. Doing good and talking about it. nat. Sustainable Supply Chain Management – The Role of Traceability (Betreuerin: Anica Zeyen), Lehrstuhl für Corporate Sustainability Management, Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Bachelor-Studienbereich Nachhaltigkeitsmanagement. Die Digitalisierung ermöglicht es dem textilen Objekt neue Attribute zuzuweisen. Nachhaltiger Luxus? – Möglichkeiten zur Integration von sozialer Nachhaltigkeit beim Anbau von Kakao (Betreuung: Jens Heidingsfelder und Markus Beckmann), M. Feldmann, WiSe 2017/18 Zentrale fragestellung bachelorarbeit beispiel Case Study Dresden Brand-Erbisdorf (Saxony) spiegelreflexkamera worauf achten bachelorarbeit nachhaltigkeit textilbranche, flight arrivals budapest . Nach dem Bachelor war mir klar, dass ich noch tiefer in den textiltechnischen Bereich gehen möchte. Die Transformation der „Bekleidungswelt" knüpft vor allem an die Nachhaltigkeitsziele 8 und 12 an, aber selbstverständlich sind auch andere Nachhaltigkeitsziele wie z.B. Akzeptanzfaktoren der sozio-politischen, kommunalen, marktwirtschaftlichen und individuellen Dimensionen der Energiewende (Betreuung: Laura Therese Heinl), B. Barra Lucchesi, SoSe 2019 Querbanking 2.0 – Marketingstrategische Herausforderungen im nachhaltigen Bankensektor. Einleitung Die Textilindustrie ist eine der wichtigsten Branchen der weltweiten Wirtschaft. Die Elektromobilität am Wendepunkt – Der Einfluss von Subventionen auf die Diffusion von Elektroautos (Betreuung: Peter Wehnert), C. Tänzer SoSe 2017 Darüber hinaus, befähigt Sie das Studium zu Kenntnissen der einzelnen Produktionsprozesse der textilen Kette. Der Einfluss des kulturellen Kontexts auf das Personalmanagement von Social Entrepreuneurship Organisationen (Betreuer: Roya Akhavan und Markus Beckmann), A. Wischnewsky, SoSe 2016 Providing clean energy while creating value for local communities. The Role of Co-creation for Sustainability Brands (Betreuer: Markus Beckmann und Dimitar Zvezdov), M. Öfele, WS 2015/16 Zeige mir dein Öko-Label: Eine quantitative Untersuchung der Einflussfaktoren auf die Label-Kommunikation zertifizierter Tourismusunternehmen (Betreuung: Dimitar Zvezdov), J. Müller, SoSe 2020 Der Einfluss der Smart Factory auf die Nachhaltigkeitsziele der Automobilhersteller (Betreuung: Peter Wehnert), D. Güngör, SoSe 2018 Bachelorarbeit: „Die REACH-Verordnung und Ökolabel als zentrale Qualitätssiegel der Nachhaltigkeit am Beispiel eines Textilunternehmens“, Yannick Koch, WS 2017/18, Betreuung: Prof. Dr. Yordan Kyosev & Dipl.-Ing. Stufenmodelle zur Transformation von Unternehmen in Richtung Nachhaltigkeit – Bestandsaufnahme und Entwicklungsperspektiven (Betreuer: Roya Akhavan und Markus Beckmann), C. Gallinat, WS 2014/15 Der Studienschwerpunkt Textilmanagement an der Hochschule Niederrhein hat mich durch das vermittelte, interdisziplinäre Fachwissen bestens auf mein Berufsleben vorbereitet. Unsere Produkte und Konzepte ermöglichen z.B. Die Textechno GmbH & Co. KG ist ein führender Hersteller von Präzisionsprüfsystemen für Natur- und Chemiefasern sowie Filamentgarne mit Sitz in Mönchengladbach. Volunte(er)/(am)ing: Wie kann durch Corporate Volunteering Maßnahmen die interkulturelle Kommunikation in multikulturelle Teams gefördert werden (Betreuer: Jens Heidingsfelder und Markus Beckmann), K. Wranik, WS 2015/16 Chancen und Herausforderungen im Supply Chain Management der Naturkosmetikindustrie im Hinblick auf Nachhaltigkeit (Betreuer: Jens Heidingsfelder und Markus Beckmann), L. Preuße, SoSe 2016 PDF Themenvorschläge für Abschlussarbeiten zum 15.04 Auswirkungen nachhaltigkeitsorientierter Innovationen in der Logistik von Online-Versandhändlern auf die Kaufentscheidung der Kunden (Betreuer: Dimitar Zvezdov und Peter Wehnert), S. Stübiger, SoSe 2016 Nachhaltigkeitsmanagement im Supermarkt (Betreuung: Laura Therese Heinl), A. Müller, SoSe 2020 Eine Hochschulausbildung wird noch besser, wenn sie aktiv von der Industrie begleitet wird. (Betreuung: Dimitar Zvezdov), S. Nickel, WS 2017/18 Seit vielen Jahren hat Textechno seine Tätigkeit mit der Entwicklung von Prüfgeräten für den Bereich Advanced Materials erweitert, ganz besonders für die Wachstumsmärkte für technische Textilien und Verbundwerkstoffe. Das vor über 70 Jahren gegründete Unternehmen ist gemeinsam mit seinem Tochterunternehmen Lenzing Instruments in Österreich in diesem Marktsegment Weltmarkt- und Technologieführer. (Betreuung: Dimitar Zvezdov), R. Schmidt, SoSe 2020 Nutzung, alle Maßnahmen zu Kreislaufführung und bis hin zur Entsorgung. Sie ist mitten im Globalisierungsprozess und kämpft mit negativen Schlagzeilen. Bei der Pressekonferenz der Scandinavian Outdoor Group stellten Mitgliedsunternehmen ihre Innovationen und Strategien im perfekten Rahmen vor - umgeben von Zelten und Outdoor-Equipment in der Outdoor Area. Ich habe mich für das Studium der Textiltechnik mit Schwerpunkt Management und Nachhaltigkeit entschieden, weil es meine bereits absolvierten Berufsausbildungen krönt und damit verbunden facettenreiche sowie interdisziplinäre Berufsperspektiven öffnet. Inwiefern können KMUs (am Beispiel von Unternehmen der Lebensmittelbranche) die Möglichkeiten der Sharing Economy für sich nutzen, um nachhaltiger zu wirtschaften? Einflussfaktoren für die interne Nachhaltigkeitskommunikation (Betreuung: Laura Therese Heinl), C. These, SoSe 2020 Inkl. Rahmenbedingungen efolgreicher Mikrokreditprogramme in Entwicklungsländern (Betreuung: Peter Wehnert), A. Weidinger, SoSe 2021 Die Kraft der Nachhaltigkeitskommunikation. Case Study: Das Sozialmarketing der Bund Naturschutz Kreisgruppe Nürnberg am Beispiel eines Plakates (Betreuerin: Anica Zeyen), S. Brandl, SoSe 2013 Business Cases for Sustainability in the Brazilian Soy Agribusiness – How does the Brazilian environment affect Business Cases for Sustainability in the Soy Agribusiness (Betreuung: Fenja Lüders und Markus Beckmann), M. Arndt, SoSe 2019 Schon bei der Entwicklung eines Produktes sollte bereits das Lebensende des Produktes geplant werden. Robert Groten. Die strategische Aufgabe des Nachhaltigkeitsmanagements – Eine Untersuchung der unternehmensinternenen Wahrnehmung von Treibern, Aufgaben und Strategierelevanz (Betreuung: Jennifer Adolph), T. Niklaus, SoSe 2020 Die Kombination aus Textiltechnik, Management und Nachhaltigkeit wird in diesem Studiengang einzigartig von den geschätzten Lehrkörpern des Fachbereichs besonders anwendungsorientiert vermittelt. Eine Analyse der alternativen Produktionsvorgänge und Green Marketing Aktivitäten im Slow Fashion Sektor (Betreuer: Jens Heidingsfelder und Markus Beckmann), L. C. Vollmer, SoSe 2016 Bewertung von Möglichkeiten zur Flexibilisierung der Verteilernetze am Beispiel des Energieversorgungsunternehmens der Marktgemeinde Kipfenberg und seiner Stakeholder (Betreuung: Peter Wehnert), M. Obendorfer, WS 2017/18 Bachelorarbeit: „Ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft von PET-Möglichkeiten, Chancen und Probleme“, Lisa Königs, SS 2018; Betreuung: Prof. Dr. Eberhard Janssen & Prof. Dr. rer. Zusätzlich werden vorhandene Zertifizierungen für nachhaltige Bekleidung, Unternehmen, welche Aspekte der Nachhaltigkeit verfolgen sowie aktuelle Trends in diesem Bereich betrachtet. The influence of green packaging on the unboxing experience in e-commerce (Betreuung: Dimitar Zvezdov), A. Vasylchenko, WiSe 2021 CSR-Maßnahmen deutscher Unternehmen in Hinblick auf Mitarbeiterbindung und im Vergleich zwischen China und Indien (Betreuer: Jens Heidingsfelder und Markus Beckmann), M. Hock, SoSe 2016 Finden Sie jetzt 60 zu besetzende Abschlussarbeit Textil Jobs auf Indeed.com, der weltweiten Nr. MOBILE BUSINESS NEUE GESCHÄFTSMÖGLICHKEITEN FÜR KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN, Unternehmen in den Niederlanden - Ausgabe 2020 - Crowe Peak. Social Enterprises als neuer Weg der sozialen Verantwortung in der Textilbranche – eine empirische Studie am Beispiel ausgewählter deutscher Unternehmen (Betreuer: Roya Akhavan und Markus Beckmann), S. Nickel, SoSe 2015 Organisationsbezogene Barrieren bei der Implementation von Nachhaltigkeitsmanagement (Betreuer: Dimitar Zvezdov), J. Kranz, SoSe 2016 Employer Branding als erfolgreiche Strategie gegen den Fachkräftemangel in KMUs (Betreuer: Roya Akhavan und Markus Beckmann), M. Leibold-Aquinarte, WS 2014/15 PDF Zur Erlangung des akademischen Grades Bachelor of Arts (BA) The Impact of Social Businesses‘ Product Positioning on Consumer Perception (Betreuung: Peter Wehnert), P. Krämer, WiSe 2018/19 Im nächsten Schritt werden verschiedene Inklusion von Behinderten in KMUs und der betriebliche Umgang mit Chancen und Risiken (Betreuer: Roya Akhavan und Markus Beckmann), Kollaborativer Konsum: Die Rolle von Nachhaltigkeit beim Marketing von CarSharing-Anbietern (Betreuer: Stella Wolters und Markus Beckmann), P. Warzlberger, SoSe 2014 Das Produktportfolio sollte den deutschen Textil- und Modeunternehmen das Potential der Smart Textiles darlegen und somit helfen, rentable Marktzugänge zu visualisieren. Die Zukunft der Modeindustrie: Warum hat Nachhaltigkeit in dieser ... Ein Anstupser zur Nachhaltigkeit – Nudging in der Gesundheitsförderung (Betreuung: Dimitar Zvezdov), M. Bauer, SoSe 2018 (Betreuung: Jens Heidingsfelder und Markus Beckmann), C. Grießhammer, SoSe 2017 All you need is less – Eine Analyse verschiedener Suffizienzkampagnen zur Überwindung von Barrieren genügsamer Lebensstile (Betreuung: Jennifer Adolph), L. Hartwig, WiSe 2019/20 Lösungsansätze zur Reduktion der Kohlenstoffdioxidemissionen (CO2) im Güterverkehr (Betreuung: Dimitar Zvezdov), F. Muschiol, SoSe 2021 Passende Jobs per Mail erhalten. Unterschiede und Besonderheiten in der Nachhaltigkeitsberichterstattung von kommunalen Abfallwirtschaftsbetrieben im Vergleich zu privatwirtschaftlichen Abfallwirtschaftsbetrieben (Betreuung: Fenja Lüders und Markus Beckmann), F. Beer, SoSe 2019 eBook für nur US$ 36,99. Erfolgspotentiale des Konzepts der Suffizienz für globale Unternehmen (Betreuer: Stella Wolters und Markus Beckmann), R. Kahlert, SoSe 2014 Can Germany learn from India when it comes to solving social problems? (Gutachterin) GLGV: Influencer Kommunikation in sozialen Medien: Chancen für Unternehmen am Beispiel von her1. Engagement der Automobilhersteller beim Ausbau der Ladeinfrastruktur – Perspektiven des Geschäftsmodell-, Stakeholder- und Coopetition-Konzepts (Betreuer: Peter Wehnert und Markus Beckmann), M. Zapf, WS 2016/17 Inclusive Business. Exploring Women’s Rights Practices and Disclosure in the Apparel Industry: A Content Analysis of Web-based Communications (Betreuung: Markus Beckmann), The People Factor: Applying Positive Psychology in Agile Leadership (Betreuer: Jens Heidingsfelder), M. Lang, WiSe 2021/22 Als außerordentlich erfolgreiches mittelständisches Unternehmen gestalten wir seit 160 Jahren die Zukunft. Green Lease –Sinnvolle Weiterentwicklung des Green Buildings zur Erreichung von betrieblichen Nachhaltigkeitszielen? Holistically Beautiful? Auswirkungen des Elektroschrott-Recyclings auf Elektronikhersteller (Betreuer: Dimitar Zvezdov), E. Pfeiffer, WS 2015/16 Systemisches Coaching und Skill-Based Leadership (Betreuerin: Anica Zeyen), C. Norta, SoSe 2014 Bachelorarbeit Textilbranche - Mai 2023 | Berufsstart.de Zentrale fragestellung bachelorarbeit beispiel by leahbknp - Issuu Kurz nach Beginn der Pandemie wurden vermehrt Diskussionen laut, dass die . Das Postwachstum der Gesellschaft. Maßnahmen zum Klimaschutz (Ziel 13) oder bezahlbare und saubere Energie (Ziel 7) hierbei mitzubedenken. Unser Umfeld erlaubt uns einen Einblick in spannende und facettenreiche Entwicklungsfelder, in denen Textilien in neuartiger Weise eingesetzt werden; sei es um eine optimierte Nachhaltigkeit oder Klimaneutralität verschiedener Produkte zu erreichen, zur erhöhten Produktsicherheit oder um medizinische Eingriffe zu ermöglichen, die bislang nicht vorstellbar waren. Gleichzeitig beschäftigen sich Politik und Medien zunehmend mit dem Klimawandel, wodurch Nachhaltigkeit und ein bewusster Lebensstil für Kunden immer wichtiger wird. Nachhaltige Geschäftsmodelle in der Möbelindustrie (Betreuer: Markus Beckmann und Dimitar Zvezdov), T. Höfer, WS 2015/16 86; 80636; Munich, Deutschland Nutzen des Suffizienzmarketings im Lebensmitteleinzelhandel (Betreuer: Dimitar Zvezdov), S. Böhm, SoSe 2015 In der Vergangenheit haben 20 Unternehmen aus der Region. Nachhaltig erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen einem Multiplikator und einer bundesweit dezentral agierenden, gemeinnützigen Freiwilligenorganisation (Betreuer: Roya Akhavan und Markus Beckmann), R. Wiesend, SoSe 2015 Es wird auch in der Textiltechnik keinen Stillstand geben. Demnach ist die Idee der langfristigen Bewahrung unserer Lebensgrundla-ge nichts Neues. Sustainability at first glance: Exploring differences in sustainability reporting between Europe and Southeast Asia from a cultural perspective (Betreuung: Dimitar Zvezdov), P. Arbogast, WS 2016/2017 Erfüllung von prozess- und produktbezogenen Zertifizierungsanforderungen in Unternehmen der Textilindustrie (Betreuer: Dimitar Zvezdov), T. Salazar, WS 2015/16 Nachhaltigkeitslabels des Lebensmitteleinzelhandels – überflüssig oder nützlich? PDF HS Neubrandenburg - Digitale Bibliothek @ Digitale Bibliothek NB Bringing Together Environmental Improvement and Industry Competitiveness (Betreuung: Dimitar Zvezdov), A. Birke, SoSe 2019 Ein neuer Ansatz im Nachhaltigkeitsmanagement (Betreuer: Markus Beckmann), T. Frost, WS 2014/15 Auch in Zukunft setzen wir auf eine gemeinsame Ausbildung. Die Rolle von Stakeholdern bei der Gestaltung von Nachhaltigkeitsberichten (Betreuung: Fenja Lüders), V. Schalit, WiSe 2018/19 (Betreuer: Jens Heidingsfelder und Markus Beckmann), V. Schaum, WS 2015/16 (Betreuung: Laura Therese Harth und Markus Beckmann), M. Trost, WiSe 2017/18 Deren Potential ist noch lange nicht ausgereizt. Ziel der Bachelorarbeit war die Erstellung einer Marktanalyse der Textil- und Bekleidungsindustrie für Smart Textiles. Eignung von Nachhaltigkeits-Labels und Ratings für die Kennzeichnung von Smartphones (Betreuer: Dimitar Zvezdov und Markus Beckmann), D. Stahl, SoSe 2015 Auf der grünen Welle zur nachhaltigen Kundenbindung (Betreuerin: Anica Zeyen), C. Burgahn, WS 2014/15 Wir glauben an die Kraft der globalen Austausches von Ideen und die Macht der Bildung, deshalb arbeiten wir und entwickeln ReadkonG ©, um den Menschen aus der ganzen Welt zu helfen, die Antworten und Ideen, die sie besonders interessieren, zu finden. The Business Case for Voluntary Corporate Carbon Offsets: A case study-based analysis of drivers, benefits, and challenges of voluntary carbon offsetting with respect to a Business Case for Sustainability (Betreuung: Laura Therese Heinl), J. Zangel, SoSe 2020 Nachhaltigkeit adressiert den gesamten Lebenszyklus von Chemikalien, also Ausgangsmaterialien, Herstellung, Produkte und deren Anwendung bzw. Ein Framework für nachhaltigkeitsorientierte Smart Services (Betreuung: Peter Wehnert), A. Baatz, WiSe 2019/20 Wie Anbieter von CO2-Kompensation bei Flugreisen die Glaubwürdigkeit ihres Angebots verbessern können (Betreuung: Jennifer Adolph), N. Feldmann, WiSe 2019/20 Ob in Form von Vlies, Gewebe, Filamentgarn oder Stapelfasern; wir bei Lenzing Instruments kommen mit den unterschiedlichsten textilen Materialien in Berührung. Integration of CSR matters in the German Code of Corporate Governance (Betreuung: Jennifer Adolph), N. Hil, SoSe 2020 BACHELORARBEIT - Globalisierung in der Textilindustrie - Hochschule ... Refurbishment im Rahmen der Nachhaltigkeit (Betreuer: Stella Wolters), A. Sandner, WS 2013/14 – Die Anpassung des Risikomanagementprozesses von Versicherungsunternehmen an den Klimawandel in Deutschland (Betreuung: Markus Beckmann), K. Müller, SoSe 2019 Siegel oder nicht Siegel, das ist hier die Frage – Der Einfluss von Nachhaltigkeitssiegeln beim Kauf von (Natur-)Kosmetikprodukten (Betreuung: Jens Heidingsfelder und Markus Beckmann), S. Cyron, SoSe 2017 Diese Fähigkeiten können die deutsche Textil- und Bekleidungsbranche von Grund auf revolutionieren. „Spenden statt wegwerfen“ – Motivationen und Ziele von Unternehmen für Product Giving (Betreuer: Roya Akhavan und Markus Beckmann), V. Volodin, SoSe 2015 Strategien zum Bachelorarbeit-Thema finden. Externe Einflüsse auf nachhaltige Verpackungen – Eine Analyse nach Porters Modell der Five Forces (Betreuer: Roya Akhavan und Markus Beckmann), J. Bonengel, WS 2014/15 AbsolventInnen arbeiten in den unterschiedlichsten Branchen wie E-Commerce, Nachhaltigkeit, Produktentwicklung im Bereich Filter, Medizin, Smart Textiles, Sicherheitsbekleidung, Automobil, Windkraft, Mode, Klimaschutz, …. Nicht nur in Vorlesungen zu sitzen, sondern selbst im Labor zu arbeiten und Dinge erforschen zu können, fand ich besonders spannend. – Strategische Vorteile und Risiken im Wettbewerb der Textilbranche (Betreuung: Jens Heidingsfelder), H. Bayn, WiSe 2017/18 Nachhaltigkeit in der Hanfindustrie – Gestaltung eines Nachhaltigkeitsmanagements im Kontext der sozioökonomischen Rationalität (Betreuung: Dimitar Zvezdov), S. Probst, SoSe 2017 Der Einfluss von Branchentrends auf die Nachhaltigkeitskommunikation im B2B-Business – eine Fallstudie über die B2B-Kommunikation der Siemens AG in den Geschäftsfeldern Mining, Marine und Fiber Industry (Betreuung: Fenja Lüders und Markus Beckmann), K. Sieber, SoSe 2017
Hautarzt Tagesklinik München Nord,
Wemos D1 Mini Stromverbrauch,
Inkontinent Werden Anleitung,
Nokia 108 Sicherheitscode Vergessen,
Waffelbecher Kuchen Dr Oetker,
Articles B